Offiziell

42 Klubs untersucht: LaLiga gibt fünf positive Tests bekannt

Am Mittwoch wurden alle 42 Erst- und Zweitligaklubs auf Corona untersucht und wie LaLiga nun mitteilt, seien nur fünf Profis positiv getestet worden. Ein vermeintlich gutes Zeichen auf dem noch weiten Weg zur Rückkehr des spanischen Fußballs.

840
In Spanien darf wieder trainiert werden – Foto: imago images / ZUMA Press

Fünf Infizierte in der ersten und zweiten Liga

MADRID. Eine Zahl, mit der man leben kann? LaLiga hat am Sonntagnachmittag bekannt gegeben, dass bei den am Mittwoch in der ersten und zweiten Liga unternommenen Tests „nur“ fünf positive Fälle entdeckt wurden.

42 Klubs trafen sich unter der Woche erstmals wieder und haben teilweise wieder das Training aufgenommen (Barcelona am Freitag, Atlético am Samstag, Real Madrid erst am Montag), da macht die Pressemitteilung der LFP durchaus etwas Hoffnung. Zumal es sich bei den Fällen um „asymptomatische, am Ende der Krankheit“ befindliche Spieler handelt. Namen wollte der Liga-Verband nicht verraten – angeblich sollen zwei der Akteure von Betis stammen. Bei Real Madrid wurde zuletzt bereits berichtet, es seien keine Infizierten entdeckt worden.

Infizierte Profis zurück in Quarantäne

Darüber hinaus ging LaLiga darauf ein, wie nun weiter verfahren wird: Die fünf Infizierten begeben sich in häusliche Quarantäne, wo sie mit dem individuellen Trainingsprogramm fortfahren können. Erst nach zwei negativen Tests, die 72 Stunden auseinander liegen, dürfen die Spieler wieder zurück aufs Trainingsgelände ihrer Klubs. Heißt: Am bisherigen Rückkehrplan der Klubs wird festgehalten und durch die entdeckten Infizierungen nichts geändert.

 

LaLiga soll im Juni weiter gehen

Bei circa 2.500 Getesteten „nur“ fünf Infizierte (also gerade mal 0,2 Prozent) – das macht Hoffnung, dass es wirklich bald weiter gehen kann in LaLiga. Der Alarmzustand in Spanien hält noch bis 24. Mai an, doch dürfen Profisportler und -klubs mittlerweile wieder trainieren – anfangs individuell, dann mehr und mehr in Gruppen. So scheint man in Spanien weiter optimistisch, dass ab 12. Juni wieder gespielt werden könnte. Auch der 19. und der 26. Juni sind als Wiederanpfiff denkbar, um die verbleibenden elf Spieltage bis Ende Juli über die Bühne zu bringen. So oder so: Es ist noch ein weiter Weg auf der iberischen Halbinsel.

[advert]

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Was schreibt denn Nils Kern da ? Anscheinend hat LaLiga von der Bundesliga gelernt?
Hat nicht Nils kern selbst geschrieben,das die LaLiga alles besser macht ,und sie nicht die Fehler der Bundesliga gemacht haben?
Ja was denn jetzt?
 
Was schreibt denn Nils Kern da ? Anscheinend hat LaLiga von der Bundesliga gelernt?
Hat nicht Nils kern selbst geschrieben,das die LaLiga alles besser macht ,und sie nicht die Fehler der Bundesliga gemacht haben?
Ja was denn jetzt?
Das ist zwei Mal die gleiche Aussage...
 
Was schreibt denn Nils Kern da ? Anscheinend hat LaLiga von der Bundesliga gelernt?
Hat nicht Nils kern selbst geschrieben,das die LaLiga alles besser macht ,und sie nicht die Fehler der Bundesliga gemacht haben?
Ja was denn jetzt?

Wie so Viele verstehe ich deine Frage nicht. ^^
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...