Inzwischen ist es unter Dach und Fach: Karim Benzema geht auch in einer 14. Saison für Real Madrid auf Torejagd, sein Vertrag wurde um ein Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Ein Umstand, der dem Franzosen eine große Chance eröffnet: Die Wahrscheinlichkeit, dass er die Königlichen eines Tages als bester Torjäger der Vereinsgeschichte nach Cristiano Ronaldo verlässt, ist durch die Unterschrift gestiegen.

Benzema liegt mit 281 Erfolgserlebnissen in der entsprechenden Liste derzeit auf dem dritten Rang, der Zweitplatzierte Raúl befindet sich für ihn dabei in Reichweite. „El Siete“ hatte zwischen 1994 und 2010 323 Mal in Pflichtspielen für das weiße Ballett gejubelt, die Differenz zwischen beiden beträgt demzufolge 42 Treffer.
Seit dem Abgang von Ronaldo Mitte 2018 kommt Benzema pro Saison auf um die 30 Tore im Trikot der Blancos (30 in 2018/19, 27 in 2019/20, 30 in 2020/21). Behält der 33-Jährige seinen Riecher vor dem gegnerischen Gehäuse, dürfte Raúl voraussichtlich in der Saison 2022/23 einen weiteren Platz einbüßen. Ende September 2015 war der heutige Trainer von Reals zweiter Mannschaft übrigens von CR7 vom Thron gestoßen worden. Der portugiesische Weltstar dürfte in der spanischen Hauptstadt mit seinen 450 Toren für zumindest eine extrem lange Zeit unerreicht bleiben.
Community-Beiträge