Historie

58 Jahre her: Real Madrid wird alleiniger Rekordmeister in LaLiga

530

Erst vor drei Wochen jährte sich die neunte Meisterschaft der Blancos und damit der Tag, an dem man mit dem Erzrivalen FC Barcelona gleichzog und gemeinsam als Rekordmeister Spaniens galt – heute feiert Real Madrid als alleiniger Rekordsieger der spanischen Liga Jubiläum!

Alfredo di Stéfano
Alfredo di Stéfano war einer der ersten Galácticos bei Real Madrid – Foto: IMAGO / Colorsport

Dem Titel im Jahr 1962 folgte nur ein Jahr später die neunte Meisterschaft, ganze fünf sollten es hintereinander werden – und einen Siegeszug einläuten, der bis heute ungebrochen ist. Seit dem 21. April 1963, als die Blancos mit einem 1:0-Sieg in Bilbao ihre neunte Meisterschaft offiziell machten, gab der spanische Rekordmeister die Spitzenposition nie wieder ab und steht inzwischen mit 34 Meisterschaften ganze acht Titel vor Barça.

In den ersten 29 Jahren der spanischen ersten Liga sackten die Katalanen ganze acht Meisterschaften ein und waren damit lange Zeit die Macht auf der iberischen Halbinsel, ehe das Team um den legendären Alfredo Di Stéfano die Fußballwelt eroberte. Von 1963 bis 1969 zogen die Königlichen mit fünf von sechs möglichen Meisterschaften scheinbar uneinholbar davon, erst die Jahrtausendwende brachte das Monopol minimal ins bröckeln.

Mit sieben der zehn letzten Meisterschaften hat der FC Barcelona einiges an Boden wieder gut gemacht, ist mit acht Trophäen Rückstand aber noch weit vom Rekordsieger entfernt. Ob einer der beiden Teams auch dieses Jahr die Vitrine nachfüllen darf, liegt nicht zuletzt am aktuellen Spitzenreiter Atlético Madrid – schließlich wollen auch die „Colchoneros“ ihre Titelsammlung (bislang zehn Meisterschaften) erweitern. 

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...