Historie

59 Jahre her: Real Madrid krönt sich zum Rekordmeister

532

Ganze Generationen von Fußballfans kennen Real Madrid als den Rekordmeister Spaniens. Die Spitzenposition im spanischen Fußball eroberten die Blancos heute vor 59 Jahren, als man sich am letzten Spieltag die neunte Meisterschaft in LaLiga sicherte und mit dem Erzrivalen FC Barcelona gleichzog.

Luis del Sol leitet die Meisterschaft ein und erzielt damit ein Tor für die Ewigkeit – Foto: IMAGO / United Archives International

Am 1. April 1962 krönten sich die Königlichen mit einem fulminanten 4:1-Sieg gegen den FC Valencia im heimischen Estadio Santiago Bernabéu zum achten Mal in ihrer Geschichte zum spanischen Meister, es sollte die zweite Meisterschaft von fünf aufeinanderfolgenden zwischen 1960 und 1965 werden. Mit drei Zählern Vorsprung auf die „Culés“ zog man in der Gesamtstatistik der gewonnenen spanischen Meisterschaften mit ebenjenen gleich – und gab die Führungsposition seither nicht mehr ab.

Nur ein Jahr später setzten die Königlichen sich in der Saison 1962/63 mit einer weiteren Meisterschaft als alleiniger Rekordhalter ab, bis heute sollten es insgesamt 34 Trophäen werden.

Zwar holten die Katalanen in den vergangenen zehn Jahren, in denen der historische Zweite ganze sieben Meisterschaften einheimste, in der Tabelle stark auf, mit dem Gewinn des letztjährigen „Campeonato“ konnten die Hauptstädter die Bilanz jedoch wieder ein wenig nachschärfen.

Real Madrid führt nach 89 Saisons in der höchsten spanischen Spielklasse mit 34:26 gegen den großen Rivalen. Wer von beiden am Ende der Saison die Bilanz für sich verbessern kann oder ob gar der Stadtrivale Atlético Madrid dem Rekordmeister die Verteidigung der Meisterschaft vermiest, entscheidet sich in den restlichen zehn Spieltagen.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...