
Real Madrid mit Statement nach Derby-Pleite
MADRID. Im ersten Heimspiel nach dem triumphalen 3:1 im Champions-League-Halbfinale gegen Manchester City verwöhnt Real Madrid das Estadio Santiago Bernabéu erneut. Die Königlichen haben am Donnerstagabend im Rahmen des 36. Spieltags von LaLiga gegen UD Levante für ein Schützenfest gesorgt und haushoch mit 6:0 gewonnen.
Vier Tage nach der 0:1-Niederlage im Stadtderby gegen Atlético ist der frischgebackene Meister damit auf erfreuliche Art und Weise in die Erfolgsspur zurückgekehrt – und hat Levante damit zugleich offiziell in die zweite Liga geschossen.
Vor dem mit Spannung erwarteten Finale in der Königsklasse am 28. Mai gegen den FC Liverpool warten mit dem FC Cádiz und Real Betis zwei noch zwei weitere Aufgaben auf nationaler Ebene.
Startelf: Sechs Stammkräfte zurück
Carlo Ancelotti rotierte im Vergleich zum 0:1 gegen Atlético erneut kräftig durch, indem mit Thibaut Courtois, Ferland Mendy, Luka Modrić, Federico Valverde, Vinícius Júnior und Karim Benzema sechs Stammkräfte in die Startelf zurückkehrten. Eine Pause erhielten dafür Éder Militão, Casemiro und Toni Kroos. Komplettiert wurde die Aufstellung von Lucas Vázquez, Jesús Vallejo, Nacho Fernández, Eduardo Camavinga und Rodrygo Goes.

Mendy mit der Führung, Benzema schreibt Geschichte
Anders als Atlético am vergangenen Sonntag bescherte Levante dem amtierendem Meister beim Einlauf auf den Rasen einen Spalier. Die Merengues dankten es ihrem Kontrahenten, hatten nach dem Anpfiff mit ihm dann aber keinerlei Gnade. Nach einer noch etwas gemächlichen ersten Viertelstunde bekam Real immer mehr Spaß an der Partie, legte eine hohe Spielfreude an den Tag und führte schon zur Halbzeit mit 4:0.
Für die Führung sorgte Mendy. Nachdem Modrić den Franzosen über die linke Seite mit einem optimalen Pass in den Lauf in Szene setzte, ließ er das runde Leder im kurzen Eck einschlagen (13.). Benzema erhöhte nur sechs Minuten später nach einer Vinícius-Hereingabe aus kurzer Distanz per Kopf, erreichte damit Raúl in der ewigen Torjägerliste des Klubs (19.).

4:0 zur Pause! Real Madrid absolut dominant
Allein zwischen diesen beiden Treffern hatten die Hausherren noch drei gute bis sehr gute Chancen, unter anderem traf Valverde nur den Innenpfosten (16.). Der Uruguayer selbst beförderte den Ball in Durchgang eins noch zwei weitere Male ans Aluminium, diesmal jeweils mit strammen Schüssen an die Latte (38./42.). Real kam fast schon im Minutentakt zu Abschlüssen, vor dem Seitenwechsel konnten sich noch Rodrygo (34.) und Vinícius (45.) in die Torschützenliste eintragen. So wie das 1:0 bereitete Modrić auch die beiden Treffer der Brasilianer vor.
Ein viel zu körperlos agierendes Levante hatte sich früh mehr oder weniger aufgegeben, Trainer Alessio Lisci wechselte bereits nach 39 Minuten doppelt. Real absolut dominant! Die Pausenbilanz abgesehen vom Spielstand: 15:4 Schüsse, 12:0 Torschüsse, 61 Prozent Ballbesitz.

5:0 und 6:0: Vinícius markiert den Endstand
Die Begegnung war längst entschieden. Ancelottis Ensemble hatte auch nach dem Wiederanpfiff sichtlich Lust, offensiv zu glänzen, ließ seine Präzision im Abschluss aber nun zunehmend vermissen. Rodrygo wurde stark von Benzema geschickt, hätte das fünfte Tor erzielen können, sein Heber verfehlte das gegnerische Gehäuse aber. Nach rund einer Stunde war für den Rechtsaußen Schluss, er wich für Mariano (62.). Eine Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit verließen Modrić, Valverde und Benzema den Rasen und machten Platz für Kroos, Peter González und Luka Jović (75.), später durfte Mario Gila für Nacho ran (82.).
Vinícius hatte da übrigens längst erhöht. 68. Minute: Modrić mit einem sehenswerten Zuspiel auf Benzema, der den Keeper austanzte und zum 5:0 auf den jungen Brasilianer querlegte. In der Schlussphase schnürte die Nummer 20 dann noch ihren persönlichen Dreierpack – 6:0, zugleich der Endstand.
Community-Beiträge