Das war’s mit Real Madrids Jahr 2023. Mit einem späten 1:0-Sieg gegen Deportivo Alavés verabschieden sich die Blancos von einem eigentlich erfolgreichen Jahr. Zwar gab es in den vergangenen zwölf Monaten weder Meisterschaft noch Champions League zu feiern, dafür zwei andere Titel: die Klub-WM und mit der Copa del Rey auch einen großen Titel.
Nicht nur die zwei Titel runden das Jahr ab, sondern auch eine ordentliche Sieg-Quote von 67,7 Prozent – seit 2017 (69,8 Prozent) wurde diese Zahl nur im vergangenen Jahr 2022 (69,8 Prozent) übertroffen. Auf die 42 Siege aus 62 Partien können Carlo Ancelotti und Co. also eher stolz sein, auch wenn das Jahr Ergebnis-technisch eher durch die laufende Hinrunde gerettet wird: 2023/24 haben die Blancos bislang 83,3 Prozent ihrer Spiele gewonnen und nur einmal verloren.
Insgesamt gab es elf Niederlagen im Jahr, der Höchstwert seit 2019 (zwölf), auf der anderen Seite stellen die 41 Siege den besten Wert seit 2017 dar (44). Und auch aus Tore-Sicht gab es angesichts 119:55 Treffern schon deutlich schwächere Jahre. So liegen die durchschnittlich 1,92 eigenen Treffer zwar unter denen aus dem Vorjahr (2,19), aber davor konnte nur 2018 mithalten (2,37). Und 0,89 Gegentore pro Partie sind sogar besser als im Vorjahr (0,96), wobei hier 2021 mit 0,75 ein Top-Jahr darstellte.
Community-Beiträge