
„Ich stamme aus einem Dorf, jetzt bin ich in der Hauptstadt“
MADRID. Alles größer, alles prunkvoller, alles königlicher – Asier Illarramendi muss sich an das Abenteuer Real Madrid erst noch gewöhnen. Während seiner Präsentation als neuer Spieler der Merengues sah man ihm die Nervosität an. Das Blitzlichtgewitter und die tausenden Menschen, die ihn im Estadio Santiago Bernabéu empfingen, sind für den Jungen aus dem baskischen Städtchen Mutriku Neuland. „Mein Leben verändert sich schlagartig“, erkennt der 23-Jährige, der erst seit zwei Jahren in der Profi-Liga Spaniens spielt, was der Schritt zum besten Verein des 20. Jahrhunderts bedeutet. „Ich stamme aus einem Dorf mit 5.000 Einwohnern, jetzt bin ich in der Hauptstadt beim besten Klub der Welt. Das wird nicht einfach. Es wird eine ziemlich große Veränderung, aber ich habe keine Angst. Im Leben muss man sich solchen Veränderungen stellen und ich bin bereit, alles für Real Madrid zu geben und täglich hart zu trainieren, um mich zu verbessern“, geht der 38,9 Millionen Euro schwere Neuzugang optimistisch an die bisher größte Herausforderung seines Lebens heran.
„Es ist nicht normal, dass Florentino Pérez dich anruft“
Das familiäre Umfeld, das er bei seinem Heimatverein Real Sociedad hatte, wird Illarramendi in dieser Form beim neunfachen Champions-League-Gewinner, bei dem nur der Erfolg zählt, nicht vorfinden. Dennoch spürte er an seinem ersten Tag als Blanco, dass er auch von seinem neuen Arbeitgeber Liebe und Zuneigung geschenkt bekommt – für einen so jungen Spieler, der sich noch entwickeln und viel lernen muss, gibt es nichts wichtigeres. „Ich bin ein ziemlich ruhiger Typ und habe die letzten Nächte gut überstanden, aber ich muss zugeben, dass ich heute ziemlich nervös war. Das legte sich jedoch schnell und alles verlief gut. Der Empfang war so unglaublich, dass ich wirklich glücklich bin, hier zu sein. Der Präsident und der gesamte Vorstand haben sich in den letzten Wochen sehr bemüht, damit ich heute hier sein kann. Sie sind froh, dass ich nun hier bin und ich selbst bin ebenso glücklich, hier zu sein“, ließ er seine ersten Stunden beim spansichen Rekordmeister mit einem zufriedenen Lächeln Revue passieren.
[advert]
Vor ein paar Monaten stellte sich „Illarra“ in seinen kühnsten Träumen nicht vor, einen Anruf von Florentino Pérez zu erhalten. Eine fantastische Saison bei San Sebastián und eine noch fantastischere U21-EM machte das möglich. Der Jungspund über den Moment, als er den „Präsi“ der Königlichen plötzlich am Hörer hatte: „Ich war verblüfft. Es ist nicht normal, dass Florentino Pérez dich anruft. Man erklärte mir, dass sie mich bemerkt hätten und es beabsichtigen, mich zu verpflichten.“ Von dem Telefonat, das seinem Leben einen drastischen Wandel gab, berichtete er zuerst seiner Freundin und danach seinen Eltern, wie er verriet.
„Cristiano Ronaldo ist der beste Spieler der Welt“
Illarramendi wird das zentrale defensive Mittelfeld verstärken – eine Position, die der Rechtsfuß nicht immer bekleidete. „Als mich Real Sociedad ins erste Team geholt hat, war ich mehr ein Spieler auf den Außen, aber dann zog es mich ins Zentrum und von dort möchte ich mich auch nicht mehr wegbewegen“, hofft die neue Nummer 24, unter Neu-Coach Carlo Ancelotti nicht den Flügelflitzer spielen zu müssen. Darum braucht er sich allerdings keine Gedanken machen, denn der Italiener plant ihn ausschließlich als Sechser ein – schließlich soll er der Nachfolger des allmählich alternden Xabi Alonsos werden. Auf seinen Landsmann, der ebenfalls wie er selbst bei Real Sociedad groß wurde, hält Illarramendi große Stücke: „Xabi ist eine Referenz für mich. Er ist ein großartiger Spieler und demonstriert das seit Jahren. Er wird ein wichtiger Kollege für mich sein und ich möchte von ihm so viel lernen wie nur möglich.“
Ich möchte von Xabi Alonso so viel lernen wie möglich
Doch nicht nur der Welt- und Europameister sei ein toller Spieler, sondern auch das restliche Team, mit dem er am Montag erstmals trainieren wird. „Die Mannschaft besteht nur aus klasse Spielern, aber der größte ist für mich Cristiano Ronaldo. Er ist ein Vorbild, der weltbeste Spieler“, schwärmte der Neuankömmling insbesondere vom portugiesischen Superstar, um zum Abschluss des Interviews auch noch Ancelotti mit Vorschusslorbeeren zu überhäufen: „Ancelotti ist ein großartiger Trainer, das hat er bewiesen. Er hat in jedem Land, in dem er gearbeitet hat, Titel gewonnen und ich bin mir sicher, dass hier alles mit ihm sehr gut laufen wird. Diese Saison wird voller Erfolge, da bin ich mir genauso sicher.“
Real Madrids neues Heim-Trikot für 2013/14 – auch als Kinder- oder Frauen-Trikot!
Community-Beiträge