Pressekonferenz

Die große Ancelotti-PK: „Bale? Ich bin zufrieden mit meinem Kader“

Vor dem ersten Testspiel am morgigen Sonntag im englischen Bournemouth trat Carlo Ancelotti erstmals nach seiner Präsentation als Trainer von Real Madrid wieder vor die Presse. Gut gelaunt und sehr zufrieden zeigte sich der Italiener den Reportern und scheute sich nicht davor, sämtliche Fragen rund um die Mannschaft und Transfers ausführlich zu beantworten. Auch sandte der 54-Jährige Genesungswünsche Richtung Barcelona.

459

„Jeder arbeitet bisher mit Disziplin und Professionalität“

MADRID. Der Spanisch-Unterricht trägt Früchte: Vermischte Carlo Ancelotti bei seiner Präsentation als neuer Trainer Real Madrids am 26. Juni noch Italienisch, Französisch und Spanisch, ist er knapp einen Monat später dazu fähig, Fragen zu verstehen und sie – in halbwegs ordentlicher Grammatik – zu beantworten. Während der Pressekonferenz, die „Carletto“ am heutigen Samstagmittag nach der letzten Trainingseinheit vor dem morgigen ersten Härtetest gegen den AFC Bournemouth (20:45 Uhr) hielt, war er sogar so auf seine neue Sprache fixiert, dass er trotz seiner zweijährigen Arbeit beim FC Chelsea nicht einmal mehr Englisch konnte. Mit einem „Verzeihung, ich verstehe sie nicht. Ich bin derzeit dabei, intensiv Spanisch zu lernen“ reagierte er ironisch auf eine Frage einer britischen Reporterin und brachte damit den gesamten Pressesaal zum Lachen.

Auch wenn sich dieses Kuriosum erst zum Ende des 15-minütigen Gesprächs mit den Medien zutrug, war die gute Laune im Saal von Beginn an zu spüren. Die Laune, die der sympathische Ancelotti vom Training mit der Mannschaft mitbrachte. Die Zufriedenheit stand ihm nach den ersten fünf Tagen mit seinem neuen Team ins Gesicht geschrieben. „Es war eine gute erste Woche. Sie wird am Ende nicht die härteste dieser Vorbereitung gewesen sein, aber sie war auf jeden Fall anspruchsvoll. Jeder hat mit Professionalität, Disziplin und Ernsthaftigkeit gearbeitet. Die Spieler sind müde und das überrascht mich nicht. Physis und Kondition sind noch nicht auf optimalem Stand, aber diesen werden die Spieler durch die sieben Testspiele und vielen Trainingseinheiten, die noch kommen, erlangen. Morgen wird jeder 45 Minuten spielen. Ich hoffe, dass wir mit dem guten Ambiente und dem Esprit, den jeder in dieser Woche an den Tag legte, in die Saison starten. Wir wollen ein gutes Spiel in Bournemouth abliefern“, erklärte Ancelotti die Absicht, mit Seriosität an den Test gegen den englischen Zweitligisten herangehen zu wollen.

[advert]

„Die Jungen sind sehr gut“ – Extra-Lob für Carvajal

Lob verteilte „Carletto“ nach Woche eins bei den Königlichen zwar an jeden Einzelnen, doch insbesondere überraschte ihn Neuzugang Daniel Carvajal, der nach einer Saison bei Bayer 04 Leverkusen zurückgekauft wurde. „Ich kannte ihn nicht. Von den restlichen Spielern kenne ich die meisten sehr gut und ich weiß, was sie drauf haben. Aber zu Dani muss ich sagen, dass er sehr gut ist und mit großer Intensität spielt. Er gefällt mir“, spendete der 54-Jährige dem Rechtsverteidiger Beifall. Auch die weiteren Verstärkungen, Isco Alarcón und Asier Illarramendi, „machen einen guten Eindruck“, so Ancelotti. „Sie passen sich gut an. Auf dem Feld sprechen sie nicht viel und arbeiten mit hoher Konzentration, das ist sehr gut. Allgemein bringen die jungen Spieler großen Enthusiamsus und Motivation mit ins Team. Die Stimmung ist bisher hervorragend. Nach dem Training wollen alle noch etwas zusammen machen. Die ersten Tage der neuen Saison sind wie die ersten Tage in einem neuen Schuljahr: Alle sind aufmerksam und konzentriert. Das wird sich ändern, aber unser Ziel ist es, diese gute Stimmung stets aufrechtzuerhalten“, sagte der Übungsleiter.

Die ersten Tage der neuen Saison sind wie die ersten Tage in einem neuen Schuljahr: Alle sind aufmerksam und konzentriert! Ancelotti über die Arbeitsmoral der Mannschaft

Einen Haufen voller Stars bei Laune zu halten, ist wohl die schwierigste Aufgabe Ancelottis. Der zweifache Champions-League-Sieger hat jedoch ein Trainerteam um sich, dem er blind vertraut und das ihm große Zuversicht gibt, die Mission beim spansichen Rekordmeister erfolgreich zu meistern. Insbesondere über Unterstützung von Real-Legende Zinédine Zidane freut sich der Coach: „Es ist klar, dass Zizou einen speziellen Stellenwert hat. Er ist sehr gut für uns, weil er ein gutes Verhältnis zu jedem Spieler hat. Er spricht viel und wird der Mannschaft damit garantiert helfen, besser zu werden. Darüber hinaus hat er große Lust und Motivation, zu lernen. Wir verstehen uns prima.“ Doch nicht nur seinen Mitarbeiterstab kennt Ancelotti in- und auswendig, sondern auch den einen oder anderen Spieler. Mit Ricardo Kaká zum Beispiel arbeitete er sechs Jahre beim AC Mailand zusammen. Ob er den in Madrid bislang gescheiterten Weltfußballer wieder zu alter Stärke verhelfen kann? „Wir werden sehen. Er ist motiviert und geht selbstbewusst an die Arbeit heran. Er hat einen großen Charakter und will es besser machen als in der letzten Saison“, meinte „Carletto“.

Ancelotti plant mit Higuaín und Coentrão

Der von vielen bereits abgeschriebene Brasilianer befindet sich definitiv in den Plänen des Trainers – ebenso wie Gonzalo Higuaín und Fábio Coentrão, die den Verein um einen Wechsel baten. „Ich habe mit Gonzalo gesprochen und das waren private Dinge, die ich hier nicht ausplaudern möchte. Ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin, dass er hier ist. Gleiches gilt für Fábio. Er ist ein Linksverteidiger mit großer Qualität und er wird bei uns bleiben. Ich sehe ihn als wichtigen Spieler für die Mannschaft“, so Ancelotti zur Situation der beiden „Problemfälle“. Ein Verbleib der beiden Spieler würde ausschließen, dass neue Transfers getätigt werden. Werden Top-Stars wie Gareth Bale oder Zlatan Ibrahimovic also nicht den Weg zum besten Verein des 20. Jahrhunderts finden? „Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft, die ich habe. Ich kann nicht über Spieler sprechen, die bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen. Das wäre respektlos gegenüber den anderen Spielern, die hier gute Leistungen zeigen. Die ganze Welt weiß, dass Bale und Ibrahimovic großartige Spieler sind und in jedes Team passen würden, aber ich bin zufrieden mit denjenigen, die ich habe. Zum Beispiel für den Sturm haben wir Morata, Benzema, Higuaín und auch nicht zu vergessen noch Jesé. Der Kader ist super und verfügt über Persönlichkeit, Qualität und junge Spieler“, gab der „Mister“ zu verstehen, dass das Thema Neuzugänge an der Concha Espina – zumindest für den Moment – zu den Akten gelegt wurde.

[advert2 no=”1″]

„Es wird keine Probleme geben, mit Cristiano zu verlängern“

Wichtiger erscheint der Klubführung um Florentino Pérez dieser Tage eher, Verträge mit fundamentalen Akteuren zu verlängern. Seit Wochen wird beispielsweise um die Zukunft von Superstar und „Lebensversicherung“ Cristiano Ronaldo gerätselt. Unterzeichnet er bei den Blancos ein neues Arbeitspapier oder kehrt er zu Manchester United zurück? Ancelotti ist sich sicher, dass es „keine Probleme“ geben wird, den Portugiesen langfristig zu binden: „Es nicht meine Aufgabe, mit dem Spieler zu verlängern, aber ich denke nicht, dass es Probleme diesbezüglich geben wird. Für den Verein und die Mannschaft ist es wichtig, solch professionelle Spieler wie Cristiano Ronaldo zu haben. Die ganze Welt weiß, dass er ein Phänomen ist. Er ist ein großartiger Spieler, ein Champion, der den jungen Spielern mit seiner Art zu Arbeiten ein Vorbild ist.“

Mit Lorbeeren überhäufte der zweifache Familienvater auch die beiden Kapitäne Iker Casillas und Sergio Ramos, die sich trotz ihres Urlaubs bis zum 28. Juli vorgestern im Trainingszentrum in Valdebebas blicken ließen, um das neue Trainerteam und die neuen Mitspieler zu begrüßen. „Das war eine tolle Geste von beiden. Ich bin froh, solche Profis im Team zu haben“, so Ancelotti, der mit dem von Ex-Coach José Mourinho degradierten Casillas ein längeres Gespräch führte und ihn „mit großen Ambitionen“ sah.

Genesungswünsche an Tito Vilanova

Auf ein trauriges Thema kam der Italiener auf der sonst so munteren Pressekonferenz allerdings auch noch zu sprechen: den krankheitsbedingten Rücktritt von Barcelona-Trainer Tito Vilanova, der wegen seinem Ohrspeicheldrüsenkrebs nicht länger in der Lage ist, seiner Arbeit nachzugehen. Nachdem Real Madrid bereits in offizieller Form Genesungswünsche nach Katalonien sandte, zog Ancelotti nun nach: „Ich möchte eine Nachricht der Unterstützung an meinen Kollegen Tito Vilanova überbringen. Ich bin sehr traurig. Tito ist ein Kämpfer und wird weiter kämpfen. Im Namen von Real Madrid und der gesamten Mannschaft, inklusive mir, möchte ich sagen, dass wir bei ihm sind und das Beste wünschen!“

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebook, Google+ und neu: Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...