Saisonvorbereitung

Liveticker: Real Madrid besiegt L.A. Galaxy mit 3:1

Testspiel Nummer vier unter Carlo Ancelotti, das erste im Rahmen des International Champions Cups in den USA. Es geht (wie schon in den letzten drei Jahren) gegen Los Angeles Galaxy. In Phoenix, Arizona, ist Anpfiff um 19:30 Uhr – für Europa bedeutet das 4:30. Guten Morgen, gute Nacht, gutes Spiel!

457
Real Madrid v Los Angeles Galaxy - International Champions Cup 2013
Er kam und traf doppelt: 45 Minuten benötigte Karim Benzema für zwei Treffer

Aktualisieren

91.: Uuuuuuuuuuuuuuuund Schluss!!! Real Madrid besiegt Los Angeles Galaxy mit 3:1! Di María und Karim Benzema (doppelt) sorgten für die Treffer, der Argentinier und Isco waren wohl die Männer des Abends. Vor allem der Spanier wusste mit seiner Unberechenbarkeit und stets gefährlichen Pässen und Aktionen zu überzeugen!

Real Madrid damit “eine Runde weiter” im International Champions Cup – die Blancos kämpfen somit am Sonntag um 4:30 gegen den FC Everton um den Einzug ins ICC-Finale!

85.: Madrid hat noch nicht genug, beinahe hätte Di María auf 4:1 erhöht, doch da waren seine Beine etwas schneller als der Ball im Strafraum. Schade!

78.: Jetzt erhalten auch López und Carvajal eine Pause. Jesús Fernández und Casado werden eingewechselt.

75.: BOOM BOOM BENZEMAAAAAAAAAA! 3:1 für die Blancos!!! Wieder ging es zu schnell für die US-Amerikaner! Di María wird auf dem linken Flügel von Cheryshev in den Lauf bedient, kann nicht mehr eingeholt werden. Seine erneut wunderbare Flanke findet Karim Benzema an der Stelle, wo ein Mittelstürmer stehen muss. Der Kopfball des Kapitäns (!) landet sicher im Tor. Klasse!

73.: Wechsel! Als hätte Ancelotti nur auf meine löblichen Worte gewartet, nimmt er Isco aus dem Spiel und bringt Mesut Özil. Sami Khedira ersetzt zudem Luka Modric, hat auch fleißig geackert, wenn auch heute mit den nicht ganz so offensiven Akzenten, wie vielleicht bisher in der Vorbereitung.

71.: Hübscher Isco-Freistoß um die Mauer aus 20 Metern, aber zu zentral auf’s Tor. Isco für mich der Mann des Abends, die Uunberechenbarkeit in Person!

69.: Ohhh, wenn so ein Angriff mal zu Ende gespielt wird, haben wir ein neues Tor des Monats! Selbst wenn die Blancos nur zu dritt vor dem gegnerischen Strafraum sind, wird es mega gefährlich, wenn alle in Bewegung sind und sich die Kugel direkt hin und her schieben, mit jedem Kontakt ein Stück dem Tor näher. Doch meistens ist dann doch noch ein Blauer dazwischen. Schade!

63.: Mamma mia! Tolles Tor von Galaxy! Jose Villarreal machte schon in Halbzeit eins einen guten Eindruck, ließ nun Modric und Mateos aussteigen (nachdem Cheryshev eine Flanke nicht optimal klärte) und schloss knallhart mit links vom Strafraumeck ab – López ohne Chance. Nur noch 2:1 für Real!

62.: Wechsel! Morata kommt für Kaká. Tja, auch wenn ich es gerne anders hätte, finde ich leider nicht viel Positives an der Leistung des Brasilianers. Er war bemüht, doch teilweise haperte es selbst bei Ballannahmen und kurzen Doppelpässen mit Isco – natürlich stets unter Druck stehend durch seine amerikanischen Bewacher.

59.: Isco wächt immer weiter über sich hinaus! Statt den letzten gefährlichen Pass zu spielen verzögert er, lässt seinen Verteidiger aussteigen und zwingt bei seinem anschließenden Schuss den Galaxy-Keeper zu einer Parade! Große Show des 21-Jährigen!

58.: Ancelotti schickt alle Jungs zum Aufwärmen.

55.: Hut ab vor Denis Cheryshev, wie der mit seinen 22 Jahren die linke Außenbahn rauf und runter rennt – der knackt heute die zehn Kilometer!

53.: Schade! Kakás Schuss aus drei Metern wird im letzten Moment durch Kofi Opare geblockt und zur Ecke geklärt, die jedoch nichts einbrachte: Casemiros wuchtiger Kopfstoß ging drüber.

50.: GOOOOOOOOOOOL! Erst fünf Minuten in der Partie und schon schlug er zu: Karim Benzema startete, bekam den WUNDERVOLLEN Außenristpass von Isco auf den Schlappen und musste die Kugel nurnoch auf den langen Pfosten schieben. PERFEKT!

45.: Anpfiff für Durchgang zwei! Kaká ist jetzt Kapitän! Pepe verließ für Nacho das Feld. Karim Benzema jetzt für Cristiano in der Partie. L.A. wechselte vier Mal durch.

[advert]

05:39: Di Marías Tor

http://www.youtube.com/watch?v=trwTOaf0r-U

45.: Halbzeit in Phoenix! Es bleibt beim 1:0 für Real dank Di Marías feinem Chip nach überragendem Isco-Pass und Ronaldo-Assist.
Real recht kombinationssicher mit einigen Chancen (vor allem durch CR7), sieht gut aus – mal kurze Doppelpass-Staffetten, mal gefährliche lange Bälle in Cristianos Lauf. Luka Modric hat schnell wieder Luft bekommen, wird aber sicher wie einige seiner Kollegen ausgewechselt. Ansonsten: Casemiro arbeitet so bemüht und erfolgreich, wie in den bisherigen drei Vorbereitungsspielen – sehr löblich!

42.: Irgendwas ist mit Modric’ …….. dem Kroaten geht’s gar nicht gut, ringt nach Luft, hat das die Faust von Gyasi Zardes voll in die Rippen bekommen, wird behandelt.

41.: Madrid ist so ballsicher, wie ich wach! Volle Pulle! Cristiano traut sich seine Solos nur zu, wenn er wirklich sicher ist. So spielte er eben zurück, Modric baute neu auf, Isco hatte mal zwei Meter Platz und nahm sich aus 18 Metern ein Herz. Doch sein Schuss verfehlte den Kasten knapp.

38.: Cristiano on fire! Seine 100-kmh-Granate pfeift über die Latte. Schade!

05:20: Hach schön, bei mir in Nürnberg wird’s schon gut hell… Prost, Leute!

34.: Ende der Werbeunterbrechung. Cheryshev ist stark, was der an Kilometern schruppt, wird Ancelotti gefallen! Gleiches bei Madrids Überzahlspiel, JEDER ist in Bewegung, JEDER bietet sich an, toll! Es fehlt zwar noch ein bisschen zur Vollendung, und bis dabei auch ordentlich Tore bei rausspringen, aber es wird!

Zeit für eine Werbepause:

1098455_492932134126475_1760624793_n
Das neue Auswärts-Trikot, -Hose und -Stutzen von Real Madrid

Das neue Auswärts-Trikot, -Hose und -Stutzen von Real Madrid könnt ihr euch bei Subside zulegen.

30.: Und schon ist eine halbe Stunde rum. Draußen geht die Sonne auf, ich schenk mir noch mal ein – Prost auf dieses Team. Die Kombinations-Ansätze gefallen mir. Dank der langen Pässe in den Lauf vom startenden Ronaldo im Zentrum, jedoch lange nicht so berechenbar, wie man das bei Kurzpassspiel denkt. Kaká ist etwas untergetaucht, dafür heben sich Di María, Isco, Ronaldo und Cheryshev hervor. Weiterhin jeoch nur 1:0, und die Blauen hatten auch schon drei bis vier Chancen.

29.: Wo ist eigentlich Kaká?

27.: Die ersten Eindrücke bleiben. Real sehr links-lastig. Isco scheint meinen frischen Osaft-Tipp verinnerlicht zu haben: traut sich eine Menge zu, versucht viele gefährliche Pässe als letzter Passgeber vorm Strafraum, wird aber noch oft abgeblockt. Carvajal traut sich auch immer öfter nach vorne, fing sich jetzt aber eine blutige Nase ein. Ánimo, crack!

25.: Juninho mit einem gefährlichen Freistoß um die Mauer auf den kurzen Pfosten, da hätte sich der lange López noch etwas strecken müssen.

 23.: Brand gefährlich der Cristiano, der nächste Abschluss im Strafraum. Aber Brian Rowe hat ihn sicher.

18.: Madrids Nummer 7 mit der nächsten Torgelegenheit, wurde fein bedient von Di María, der die Lücke fand. Aber der 28-Jährige verfehlte den langen Pfosten knapp mit seiner linken Klebe!

16.: Mit was haben wir’s denn hier nun zu tun? 4-3-3 oder 3-4-3, Cheryshev macht wohl eher einen linken Mittelfeldspieler statt linken Außenverteidiger. Im Defensiv-Verhalten orientiert sich der Russe jedoch zurück in die Viererkette, daher mit sehr hohem Laufaufwand, sieht gut aus. Modric unterstützt die Dreierkette offensiv und holt sich Bälle hinten ab, ein sogenannter „Box-to-Box-Spieler“.

14.: GOOOOOOOOOOOOOL! Ángel Di María trifft zur Führung! Galaxy bekam mehr und mehr die Kontrolle im Spiel, doch ein langer Ball aus der eigenen Hälfte von Isco in Ronaldos Lauf, der direkt rüber legte auf den Argentinier (der hübsch und direkt über Keeper Rowe chippte), knackte das us-amerikanische Schloss. 1:0 für Real Madrid!

10.: Madrid klar auf Überzahl und Ballbesitz ausgelegt, die Merengues bilden ständig Dreiecke, in denen das Bällchen im Zickzack über das Feld läuft. Scheint zu funktionieren: Cheryshev kombiniert sich zur nächsten Torgelegenheit. Und auf der Gegenseite fangen sich die Blancos fast einen Konter ein, López muss beim Brust-Rückpass Carvajals eingreifen.

9.: UHHHHHH, ALLE WACH! Cristiano leitet den Angriff selbst ein, bringt den Ball zurück und von der rechten Seite flankt Di María, CR7 längst im Zentrum und sein Kopfball zerschellt an der Latte, wow!

8.: Nach einer hübschen Kombination durch die Mitte, mit Kaká als mehrfachen Doppelpass-Geber bleibt der Eindruck, das königliche Spiel findet hauptsächlich links statt. Hauptsächlich Ronaldo.

6.: Cristiano mit der nächsten guten Aktion auf seiner linken Seite, doch der gute Ball nach innen findet keinen Abnehmer – kein Abnehmer in Sicht…

5.: Ronaldo hat die Trick-Kiste eingepackt, den Zuschauern gefällt’s. Uns auch.

3.: Gleich erkennt man, Kaká scheint sich zentraler zu orientieren in der Offensive, Ronaldo dagegen flügellastiger.

1.: Anstoß!!! Na endlich, der Osaft wird knapp!

04:42: Mit einer Schweigeminute geht’s los.

04:37: Angestoßen wird heute wohl erst um 4:40 Uhr. Dachte nur die Spanier haben’s nicht so mit Pünktlichkeit.

04:29: Carlos Casemiro spielt für Mesut Özil! Dann dürfte es wohl so aussehen:

López – Carvajal, Pepe, Mateos, Cheryshev – Casemiro  Isco, Kaká, Modric Di María, Ronaldo

04:26: Achja, die Aufstellung von L.A. Galaxy schaut so aus, klassisches 4-4-2:

Rowe – Franklin, DeLaGarza, Leonardo, Dunivant – Jimenez, Juninho, Sarvas, Zardes – Villarreal, McBean

Interessant: die drei Bekanntesten der Mannschaft, Torhüter Carlo Cudicini, Ire Robbie Keane und Kapitän Landon Donovan nicht mit von Beginn an!

04:22: Übrigens: Die „Siegesserie“ der Spanier in den Vereinigten Staaten kann sich sehen lassen – die letzten elf Testspiele wurden allesamt gewonnen! Nach dem 1:1 über Washington D.C. United im Jahre 2006 folgten Siege über Real Salt Lake City, D.C. United, L.A. Galaxy natürlich (drei Mal), Club América, Chivas Guadalajara, Philadelphia Union und im letzten Jahr über Santos Laguna, Milan und Celtic Glasgow.

04:15: Noch ‘ne Dröhnung wach bleiben benötigt? Hier gibt’s die Highlights zu den bisherigen drei Testspielen der Merengues: 6:0 gegen AFC Bournemouth, 2:2 gegen Olympique Lyon und 1:0 gegen Paris Saint-Germain.

04:11: Das 2003 gebaute University of Phoenix Stadium sieht die Königlichen heute zum ersten Mal – gleiches gilt für die sechstgrößte Stadt der USA, Phoenix. Die Arizona Cardinals spielen hier normalerweise vor über 63.000 Zuschauern American Football.

04:07: Parallel hat José Mourinhos Chelsea seinen Ex-Klub Inter Mailand mit 2:0 besiegt. Die „Blues“ damit einer von zwei möglichen Finalgegnern. Zuvor treffen die Briten auf den AC Milan, der sich über einen Valencia-Sieg für das Halbfinale qualifizierte.

04:04: Erkenntnisse? Puh, Carlo will’s wissen! Mit dreieinhalb zentralen, offensiven Mittelfeldspielern tritt Ancelotti gegen die US-Amerikaner an (Modric ist ja nicht ganz so ZOM, wie Isco, Özil oder Kaká). Mal sehen, ob es auf dem Spielfeld wirklich als 4-3-3 oder doch wie zuletzt oft gesehen als 4-1-4-1 (in Offensiv-Situationen) umgesetzt wird. Morata und Benzema vorerst auf der Bank, auch Nacho erhält eine Pause: Castilla-Innenverteidiger Mateos darf verteidigen und Denis Cheryshev erhielt erneut das Vertrauen des Trainers auf der Position des linken Verteidigers (Marcelo fehlt noch, Coentrão fiel kurzfristig aus, einzig Jorge Casado wäre eine Alternative für den Russen). Pepe ist Kapitän.

03:59: Der frische Osaft zeigt seine Wirkungen. Wow, übermenschliche Kräfte entfalten sich! Ich will, ich will … oh, euch die Aufstellung mitteilen – alle Mann in Deckung, Frauen und Redakteure werden zu erst in Sicherheit gebracht:

López – Carvajal, Pepe, Mateos, Cheryshev – Isco, Özil, Modric – Di María, Ronaldo, Kaká

On the bench: Jesús, Mejías, Nacho, Casado, Khedira, Casemiro, Morata, Benzema

03:54: International Champions Cup … was klingt, wie die Liga der außergewöhnlichen Gentleclubs, ist ein seit 2009 stattfindendes Fußballturnier im Soccerland USA (2009 und 2011 auch als World Football Challenge benannt, 2010 fand WM-bedingt nichts statt). Dieser eine Verein, über den wir hier hin und wieder berichten, ist übrigens doppelter Titelverteidiger – 2011 und 2012 ging Real Madrid als Sieger aus diesem Spitzenteams-besäumten Turnier hervor. Damals jedoch noch nach Punkten – fragt mich bitte nicht genau wie, ist zu früh. Sicher weiß ich jedoch auch im prickelnden Osaft-Rausch: dieses Jahr gibt es K.O.-Runden! Gewinnen die Merengues heute, spielen sie am Samstag um 19:30 Uhr (MESZ: Sonntag, 4:30) gegen den FC Everton um den Einzug ins Finale am 7. August. Die Briten bezwangen zuvor Juventus Turin im Elfmeterschießen und qualifizierten sich für das Semifinale. Die Italiener wären hingegen der Kontrahent im „Verlierer-Halbfinale“ am Samstag um 17 Uhr, oder in MESZ: Sonntag um 3 Uhr. Klar soweit?

03:48: Schwierigkeiten beim Wach bleiben? Denkt sich selbst eure Katze „der/die hat sie nicht mehr alle“? Ich hab da was zur Zeit-Überbrückung: drei Highlights-Videos der letzten drei Partien gegen die „Galaxischen“!

03:45: Wunderschönen guten – WAS, wie viel Uhr ist es?? Okay… Tun wir mal so, als wären wir im (von Madrid aus) 9.000 Kilometer entfernten Phoenix, Arizona. Hotdog in der Hand, 32 Grad Celsius um 18:45 Uhr und – siehe da – Real Madrid auf dem Spielfeld vor uns. Nette Vorstellung? Zurück in die Realität: ihr seid im REAL TOTAL-Liveticker, es ist 3:45 Uhr morgens und irgendwie schwitze ich trotzdem. Wo bleibt mein Würstchen im Milchbrötchen? Nunja, ich hoffe ich führe hier keine Monologe und es gibt noch andere Verrückte da draußen, lasst mir ein kleines Zeichen zukommen … bitte, ich bin so allein! Ich hebe mein mit empfehlenswert frisch gepressten und garantiert 120 Minuten wach haltendes Glas Orangensaft auf euch, uns und unser Team da „drüben“: HALA MADRID!

Karim Benzema gähnt
Guten MorGÄHN!

Bestelle dir jetzt die neuen Trikots von Real Madrid – ob Heim- oder Auswärtsdress!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Nach Tirol, vor Osasuna: Valverde trainiert nur individuell

Die Blancos sind zurück – zurück in Spanien und auch bei der...

Real Madrids Abschlusstraining vor Tirol: 20 Profis fit

Jetzt wird’s allmählich ernst! So haben die Blancos am Montagvormittag ihr Abschlusstraining...

Vor Abreise nach Innsbruck: Training an Geräten, Alaba wieder fit

Trainingsspiel am Freitag, Pause am Samstag, und am Sonntag? Da wird wieder...

Ganz geheim: Real gewinnt Trainingsspiel gegen Leganés

Real Madrid hat hinter verschlossenen Türen getestet: Das Trainingsspiel gegen Zweitligist Leganés...