Vorbericht

Zur Premiere eine doppelte Wiedergutmachung

Endlich wieder Champions League! Den ersten Schritt auf dem langen Weg nach Lissabon macht Real Madrid in Istanbul. Mit der Auswärtspartie bei Galatasaray (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) stehen die Blancos schon am ersten Spieltag vor einer unangenehmen Aufgabe. Wiedergutmachung für den schwachen Auftritt am Wochenende gegen den FC Villarreal, aber auch Wiedergutmachung für die Niederlage gegen die „Löwen“ im April ist angesagt. Die Mannschaft von Carlo Ancelotti will endlich in die richtige Spur finden und überzeugen. Ob das in der „Hölle“ Türkeis klappt?

1k

Real Madrid vor dem Spiel gegen Galatasaray Istanbul
Carlo Ancelotti hatten nach den ersten Spielen sicherlich nicht wenig zu bemängeln

Die Ausgangslage

ISTANBUL. Gareth Bale ist endlich ein Spieler von Real Madrid, Cristiano Ronaldo wird es noch lange bleiben. Man könnte meinen, beim spanischen Rekordmeister herrscht dieser Tage Friede, Freude, Eierkuchen. Mit der Verkündung der Vertragsverlängerung von CR7 am vergangenen Sonntag überspielte Präsident Florentino Pérez geschickt die Realität auf dem Platz. Am Abend zuvor kam seine neu zusammengestellte Millionentruppe gegen einen Aufsteiger ins Wanken, nachdem zuvor drei knappe und unspektakuläre Siege eingefahren wurden. Natürlich behaupten viele, nach vier Spieltagen dürfe man noch keine Heldentaten von einer uneingespielten Mannschaft erwarten, doch beim ernüchternden 2:2 in Villarreal offenbarten sich Probleme, mit der sonst nur ein Kirmesverein aus der Kreisklasse zu kämpfen hat: Fehlende Ordnung und Stabilität in der Defensive, fehlende Laufbereitschaft und Kreativität in der Offensive. Nur die besten Spieler in seinen Reihen zu haben, reicht nicht, um den gewünschten Erfolg zu erlangen. Man muss auch eine Mannschaft daraus formen und Carlo Ancelotti weiß, dass in Madrid Geduld alles andere als groß geschrieben wird. „Gewinnen und überzeugen“, lautet die Vorgabe. Wenn seine Mannen heute Abend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) bei Galatasaray Istanbul in die Champions-League-Saison 2013/14 starten, erwarten alle Fans eine Leistungssteigerung inklusive drei Punkte.

Die Mission „Wiedergutmachung“ ist eine doppelte. Zum einen soll morgen nur noch von einem Ausrutscher in Villarreal die Rede sein, zum anderen möchte man sich in der Türkei anders verkaufen als im letzten April. Die Merengues unterlagen damals im Viertelfinale mit 3:2 gegen die „Löwen“, erreichten aufgrund eines souveränen 3:0-Erfolgs im Hinspiel jedoch die nächste Runde. In einer Komfortzone befindet man sich heute nicht. Man weiß um die schwierige Gruppe, in der auch noch Italiens Meister Juventus Turin um den Einzug in die K.o.-Phase kämpft, und kennt auch die Atmosphäre in der Türk Telekom Arena. Es gilt nicht nur, elf Gegenspieler die Stirn zu bieten, sondern auch über 50.000 Schaulustigen in Rot und Gelb, die ihr Team von Minute 1 bis Minute 90 nach vorne peitschen werden.

Immerhin: Bei Galatasaray läuft‘s ebenfalls nicht rund! Die Mannschaft von Fatih Terim rangiert in der Süper Lig auf einem mageren siebten Tabellenplatz, holte in sechs Spielen nur vier Punkte. „Das zählt in der Champions League aber nicht“, kündigte Didier Drogba an. Der erfahrene, noch immer nicht satte Torjäger von der Elfenbeinküste hat recht: Die Königsklasse mit ihrer einzigartigen Hymne ist immer etwas anderes. Es handelt sich hierbei um den wichtigsten Wettbewerb der Welt. Wir wollen hart arbeiten und ihn gewinnen“, erklärte Ancelotti. Dass man dazu auch unter unangenehmen Bedingungen in Istanbuls „Hölle“ bestehen und Charakter zeigen muss, wissen seine Spieler hoffentlich auch…

Diskutiere über Real Madrid und die Partie im Spieltags-Thread im Forum mit!

[advert2 no=”1″]

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Trainer Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz: „Wir spielen in einem Stadion, das Druck ausübt, in dem die Fans von Galatasaray ihrem Team sehr helfen. Es wird ein guter Test für die Persönlichkeit und den Charakter der Mannschaft. Wir werden nicht defensiv agieren, sondern so spielen, um zu gewinnen.

Spielmacher Isco Alarcón auf der Pressekonferenz: „Wir wissen, dass unser Gegner dank seiner Fans doppelt so stark sein wird. Wir müssen auf ihre Offensivspieler achten, sie sind sehr gefährlich. Die drei besten sind in meinen Augen (Didier) Drogba, (Burak) Yilmaz und (Wesley) Sneijder. Es wird keine einfache Aufgabe, aber wir müssen uns auf unseren Fußball besinnen, unser Spiel aufziehen. Das ist das Wichtigste.“

Rechtsverteidiger Dani Carvajal gegenüber der Sportzeitung AS: „Wir sind eine junge Mannschaft mit einem neuen Trainer. Es ist normal, dass noch nicht alles rund läuft und wir noch Zeit brauchen, um das maximale Level zu erreichen. Wir beabsichtigen aber, so schnell wie möglich in die richtige Form zu kommen.“

Galatasaray Drogba
Das letzte Duell zwischen Real und Gala gewannen die Türken mit 3:2. Schaue dir HIER noch einmal die Höhepunkte der Partie an!

Galatasaray Istanbul

Coach Fatih Terim meinte jüngst siegessicher, dass seine Mannschaft gegen das Starensemble aus Madrid gewinnen werde. Auf der Pressekonferenz präsentierte sich der „Imperator“ mit ähnlichem Optimismus: „Real Madrid ist der Favorit dieser Gruppe. Ronaldo, Bale, Di María, Benzema, Ramos, Casillas – das sind alles Top-Spieler. Sie sind sehr stark, aber wir können uns mit jeder Mannschaft dieser Welt messen. Angst kennen meine Spieler nicht. Unterstützen unsere Fans uns, wovon ich ausgehe, dann wird es hier für jeden Gegner ungemütlich. In solchen Partien muss man mit Herz und Leidenschaft spielen.“

Goalgetter Didier Drogba gab dem Sportblatt AS ein Interview, erschien zusätzlich aber auch noch auf der Pressekonferenz. Der 35-jährige Routinier erklärte: „Viele unterschätzen uns, aber unser Können ist ausreichend, um Real Madrid zu schlagen. Ich habe schon einmal gesagt, dass ich an die Mannschaft glaube und wir diese Gruppenphase überstehen können. Hoffentlich wiederholt sich das Viertelfinal-Rückspiel im April nun noch einmal.“

Kapitän Sabri Sarioglu gegenüber AMK: „Real Madrid ist nicht unbezwingbar. Es wird ein Vorteil sein, Zuhause in diese Champions-League-Saison zu starten.“

Statistiken und Besonderheiten

Real Madrid war in seiner Vereinsgeschichte bislang zwei Mal (2001/02 und 2012/13) in der Türk Telekom Arena, die aufgrund kommerzieller Regularien in der Königsklasse Ali Sami Yen Spor Kompleksi heißt, zu Gast. In diesen beiden Partien setzte es jeweils eine 2:3-Pleite. Carlo Ancelotti scheint jedoch genau der richtige Trainer zu sein, um die Negativ-Bilanz in der Türkei zu beenden. Während seiner Etappen beim AC Parma und AC Mailand verlor in vier Spielen gegen türkische Teams nicht einmal (drei Siege, ein Remis)!

Kaum zu glauben, aber wahr: Gareth Bale wird heute erst sein zehntes Champions-League-Spiel bestreiten! Seine bisher zweifellos beste Leistung in Europas größtem Wettbewerb zeigte er am 20. Oktober 2010 im Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand. Gegen Inter schnürte der Waliser einen spektakulären Dreierpack.

[advert]

Bestelle dir jetzt die neuen Trikots von Real Madrid – ob Heim- oder Auswärtsdress!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Der Vorbericht zum 1. Spieltag der CL-Gruppenphase 2013/14
  2. Seite 2 Personal und Kader auf einen Blick

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...