Die Negativserie nimmt für die zweite Mannschaft von Real Madrid kein Ende: Im sechsten Spiel setzte es am Samstagabend im heimischen Estadio Alfredo Di Stéfano die sechste Niederlage! Mit null Punkten bleibt die Castilla nach wie vor das Schlusslicht der Segunda División – und das, obwohl gegen den Erstliga-Absteiger Real Zaragoza viel mehr drin war. Vor 3700 Zuschauern, darunter Carlo Ancelotti, Miguel Pardeza, Álvaro Morata und Pepe, verlor man gegen die Aragonier denkbar knapp mit 1:2.
[advert2 no=”1″]
Ernüchterung machte sich bei den Blancos schon nach vier Minuten breit, als Angelo Henríquez zur frühen 1:0-Führung aus der Sicht Zaragozas traf. Es war eine der wenigen Chancen, die der Kontrahent bekam, doch im Gegensatz zu den Hausherren verwertete er sie. Die Castilla dominierte, doch fand vor dem Tor nicht die entscheidende Lücke. Die Gäste standen defensiv hervorragend und hatten immer mindestens ein Bein dazwischen. Wenn das Team von Alberto Toril dann mal zu einer Gelegenheit kam, war entweder Torhüter Leo Franco oder das Aluminium zur Stelle. Neuzugang Antonio Rozzi traf kurz vor dem Pausenpfiff nur die Latte, Kapitän Jorge Casado scheiterte am gut aufgelegten Keeper.
Die Belohnung für das ständige Anrennen gab es erst nach einer guten Stunde: Jorge Franco, besser bekannt als Burgui, erzielte den verdienten Ausgleich. Der Flügelspieler, der heute der beste Mann auf dem Feld war, machte mit dem zweiten Saisontor der Merengues wieder Hoffnung auf einen Sieg. Der wäre nach guten Chancen von Omar Mascarell in Minute 64 und Jaime Romero in Minute 71 auch absolut in Ordnung gegangen, doch Zaragoza war vor dem Tor wieder einmal effizienter. Der eingewechselte Víctor Rodríguez besorgte eine Viertelstunde vor Schluss den unterm Strich mehr als nur glücklichen Dreier für die Gäste. Die Jungs von Toril kämpften, aber hatten nach dem großen Aufwand in den ersten 60 Minuten am Ende auch nicht mehr die Kraft, um ein Remis zu erzwingen. Die Analyse des Trainers nach Abpfiff fiel wie folgt aus: „Bis auf das Spiel gegen Mirandés waren wir in dieser Saison in jedem Spiel über weite Strecken besser als unser Gegner und hatten unsere Möglichkeiten. Auch heute ist es so gewesen, aber es wurden wiederum entscheidende Fehler gemacht, die normal sind, da meine Mannschaft sehr jung und unerfahren ist. Man kann meinen Spielern alles vorwerfen, aber nicht den Mangel an Einsatz. Die Einstellung stimmt, aber vorne belohnen wir uns einfach nicht. Wir brauchen Leute, die das Tor treffen. Ich sehe das Spiel heute dennoch als klaren Fortschritt. Wir müssen es weiter versuchen…“
So spielte die Castilla: Pacheco – Quini, Pulido, Llorente, Casado – Cristian (45′ José Rodríguez), Omar – Lucas, Borja G. (63′ Jaime), Burgui – Rozzi (69′ Raúl de Tomás)
[advert]
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und neu: Instagram
Community-Beiträge