Frag’ den Redakteur

„Frag‘ den Redakteur“ – Ausgabe 4: Für Marcel Hildmann ist CR7 ersetzbar

Zeit für die vierte Ausgabe vom neuen Redaktions-Special „Frag‘ den Redakteur“! Heute hatten die Leser von REAL TOTAL die Möglichkeit, ihre Fragen an Redakteur Marcel Hildmann zu stellen. Transfergerüchte, beziehungsweise mögliche Einkäufe wurden dabei kommentiert, genauso wie Dinge zu Shootingstar Álvaro Morata und die oft aufkommende Kritik an Álvaro Arbeloa. Für Brisanz sorgt aber besonders eine Aussage über Cristiano Ronaldo.

533
„Bei diesem Potential wäre auch Ronaldos Verlust zu verkraften“, findet Marcel Hildmann.

Patrick B.: Spielt Morata in Zukunft mehr? Warum ist Callejón nicht öfter in der Startelf?
Álvaro Morata ist ein junger Spieler, der zu Beginn der Saison den Sprung ins Profiteam geschafft hat. Er hat Konkurrenten wie Karim Benzema, Gonzalo Higuaín und eben auch José Callejón vor sich, die er von jetzt auf gleich nicht verdrängen kann. Doch solche Chancen, wie am Wochenende gegen Levante, wird Morata sicher auch in Zukunft von Mourinho bekommen. Nutzt er diese weiter auf diese Art und Weise, wird er sich in der ersten Mannschaft durchaus langfristig durchsetzen können. Callejón bekommt ebenfalls seine Chancen, doch ist er meiner Ansicht nach bis dato nicht konstant genug. Er zeigt mal tolle Partien, dann aber schwache Auftritte. Das ist das große Manko bei ihm.

Lars K.: Morata nur eine Eintagsfliege und nur mit Chancen, solange Higuaín und Benzema verletzt sind?
Klar. Der Verdacht liegt nahe, dass all der Ruhm und die Ehre nach seinem Siegtor gegen Levante schnell verpuffen und Morata wieder zum Lückenfüller wird. Natürlich muss man sich darüber im Klaren sein, dass dieses Tor keine Stammplatzgarantie nach sich zieht. Aber alleine die Tatsache, dass Mourinho auf ihn als letzte Alternative bei einem 1:1 setzte, zeigte, dass Morata das Vertrauen genießt und bei weiteren guten Leistungen auch wieder Einsätze bekommen wird. Gerade in solchen Situationen, wenn die Stürmer im Team zur Mangelware werden, kann er sich beweisen und in den nächsten Jahren zu einem wichtigen Mann in der Offensive werden. Das Zeug dazu hat er meiner Meinung nach allemal.

Max G.: Sind in der Winterpause Transfers zu erwarten und wenn ja welche?
In meinen Augen wird sich in der Winterpause wenig bis gar nichts tun. Es ist einfach nicht die Philosophie, die die Vereinsführung verfolgt, was man in den letzten Jahren immer wieder beobachten konnte. Die Gerüchteküche wird erst in der Sommerpause wieder zum Brodeln gebracht. Auch an einen Falcao-Wechsel im Winter glaube ich persönlich nicht, wenngleich ich mich sehr darüber freuen würde, fände er irgendwann doch noch den Weg zu Real.

[advert]

Zaza Rebell N.: Braucht Real, trotz Arbeloa, einen neuen Rechtsverteidiger?
Ich bin der Meinung, dass man nicht zwangsläufig einen neuen Mann auf dieser Position braucht. Zwar wird Álvaro Arbeloa immer wieder kritisiert, doch er spielt eine wichtige Rolle in der Mannschaft. Man hat dies gesehen, als er verletzt war und man auf ihn verzichten musste. Man hat zudem Sergio Ramos als Alternative auf der rechten Abwehrseite, wenn beispielsweise Raphaël Varane noch mehr Erfahrung gesammelt hat und den Part neben Pepe dauerhaft ausfüllen kann. Für mich ist so in Zukunft auch eine Viererkette mit Ramos, Pepe, Varane und Marcelo denkbar, sollte Arbeloa nicht die erhoffte Leistung bringen. Einen neuen Spieler braucht man da aber nicht unbedingt.

Jason S.: Sollten die deutschen Kommentatoren nicht so sehr auf die Medien hören?
Eine Frage, die in der Form nicht wirklich zu beantworten ist. Ein Kommentator ist in der Regel ein Sportjournalist. Folglich gehört er zu einem Medienunternehmen und würde, wenn er nicht das beachtet, was die Medien berichten, die Arbeit seiner Kollegen ignorieren. Ich vermute, dass du eher auf die Neutralität der Kommentatoren abzielst. Diese lässt tatsächlich in einigen Fälle zu wünschen übrig, doch ist das schwer zu ändern. Auch wenn sich jeder Journalist mit dem Wort „Objektivität“ schmückt, gibt es diese eigentlich gar nicht. Jeder Mensch entwickelt eine Meinung zu einem Thema, entwickelt bestimmte Bilder und positioniert sich, weshalb auch jeder Kommentator anders kommentiert.

Timo Ramos G.: Wer ist die absolute Führungsperson? Brauchen wir eine neue Rangordnung, mit Feldspieler als Kapitän?
Iker Casillas ist der Kapitän und das wird auch so bleiben. Die Regelung, immer den Spieler als Kapitän einzusetzen, der am längsten beim Verein ist, ist gut. An einer Fühungspersonen mangelt es, nur weil der Torwart die Kapitänsbinde trägt, auch nicht. Real Madrid hat Xabi Alonso, der die Fäden zieht und den Ton angibt, genauso Sergio Ramos. Für mich ein klarer Fall, an dem es nichts zu rütteln gibt.

Duro D.: Wie sieht die Zukunft von Ricardo Carvalho aus?
Ricardo Carvalho sollte schon im letzten Sommer gehen, doch fehlten einfach die Angebote und er entschied sich für einen Verbleib in Madrid. Mourinho und Carvalho kennen sich schon viele Jahre und der Coach würde seinen Landsmann niemals aus dem Team werfen. Sollte Not am Mann sein, weiß Mou, dass er immer auf ihn bauen kann. Das ist wichtig für die Mannschaft und den 34-Jährigen. Sein Karriereende wird sicher bald nahen, zumal das Kapitel Real Madrid nach der laufenden Saison für Carvalho beendet ist, was Mourinho bislang nicht nur einmal leise ansprach.

Genti A.: Wie lange wird Ronaldo Real fehlen bzw. kann man ohne Ronaldo auskommen?
Stand heute wird er Real Madrid gar nicht fehlen. Der Arzt der portugiesischen Nationalmannschaft attestierte ihm, dass er nicht im Länderspiel antreten solle, weshalb er sich gleich wieder nach Madrid begab und mit einem Einsatz am Wochenende gegen Bilbao zu rechnen ist. Sicher kann man sich aber nicht sein, da er erst jetzt wieder sein Auge vollständig öffnen kann, jedoch immer noch Sehschwierigkeiten hat. Ins Training wird er morgen oder übermorgen wieder einsteigen können. Und ob man langfristig ohne Ronaldo auskommen kann? Früher oder später muss man es, wenngleich ich nicht an einen baldigen Abschied zu PSG oder sonst einem Verein glaube. Natürlich ist Ronaldo der Goalgetter schlechthin in der Mannschaft und hat viele Spiele schon im Alleingang gewonnen, unersetzbar ist aber niemand und bei dem Potential in der Mannschaft wäre auch dieser Verlust zu ersetzen.

[advert2 no=”1″]

Gabbo P.: Was ist mit der Vertragsverlängerung von Xabi Alonso?
Wie wir ja bereits berichteten, wird um eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre bis 2016 gefeilscht. Eine Million Gehaltserhöhung wäre entsprechend auch drin, doch bisher ist noch nichts offiziell. Wir bleiben dran!

Marcel M.: Kann Mourinho immer auf jeden Spieler aus der Castilla zurückgreifen ohne irgendwelche Bedingungen?
Das ist die gleiche Regelung, wie auch in Deutschland. Drei Spieler unter 21 Jahren können ohne Einschränkung von der ersten zur zweiten Mannschaft berufen werden, auch wenn sie bereits bei der Castilla aktiv waren. Spieler über 21 müssen aus dem Kader bei der Castilla gestrichen werden und stattdessen bei der ersten Mannschaft gemeldet werden. In der Champions League hingegen können ohnehin nur die Spieler im Kader stehen, die zu Beginn der Saison gemeldet wurden.

Roman S.: Wie ist Denís Cheryshev zu Real Madrid gekommen?
Sein Vater war ebenfalls Fußballprofi und kam 1996 zu Sporting Gijón. Im selben Jahr schloss sich Denís der Jugend des FC Burgos an, wo er von den Real-Scouts entdeckt wurde. Seit 2002 durchläuft er nun alle Altersstufen bei Real Madrid und spielt nun seit 2009 für die Castilla.

Leon K.: Welche Spieler sind die Lieblinge der Redakteure?
Ich kann in diesem Fall nur für mich antworten. Meine Lieblingsspieler sind Sergio Ramos und Xabi Alonso. Spitzname aber – wer hätte es gedacht – Marcelo.

Kujtimo B.: War Özils Freistoß gegen Dortmund geplant?
Cristiano Ronaldo hat kurz zuvor einen Freistoß in die Mauer gehauen und dadurch, dass es ein Freistoß aus halbrechter Position war, ist es nicht ungewöhnlich, dass mit Özil ein Linksfuß schießt. So wurde es auch schon einige Male praktiziert. Der eine macht‘s eben mit Gefühl, der andere mit Gewalt. Gegen Dortmund war ersteres eben die richtige und erfolgreiche Methode.

Johii G.: Was hälst du von unseren weiblichen Fans?
Ich finde, man sollte keinen Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Fans anstellen. Auch wenn es vielleicht manchmal so wirkt, als seien Frauen vielleicht eher an bloß einem Spieler als der Mannschaft interessiert, sind sie trotzdem Anhänger von Real Madrid. Und das ist doch eigentlich das, was uns vereint!

Dos Santos: Wird die Mannschaft zu einem Titel kommen in dieser Saison?
Auch wenn die Saison natürlich nicht gut angefangen hat, denke ich immer positiv. Die Meisterschaft zu verteidigen wird schwer, aber natürlich ist dies nicht unmöglich. Acht Punkte sind aufzuholen, wenn die Konstanz der letzten Saison wieder aufrecht erhalten werden kann und Barcelona das eine oder andere Mal federn lässt. Der Champions-League-Titel ist wieder das große Ziel, doch muss man sich gegen einige starke Gegner durchsetzen. Aber auch hier folge ich dem, was mein Herz mir sagt: Dieses Jahr wird es was mit „la décima“!

[advert2 no=”2″]

@CristianoRonaldo aus dem Forum: Leben ein paar von euch Redakteuren in Madrid?
Wir Redakteure leben alle in Deutschland, haben aber unsere Beziehungen nach Madrid. Wir alle waren natürlich schon im Bernabéu und versuchen so oft es geht, das schöne Madrid zu besuchen.

@7CristianoRonaldo7 aus dem Forum: Wird uns Mourinho verlassen, wenn wir die Champions League gewinnen?
Schwer zu sagen. Mourinho will Titel und Erfolge – und deswegen ist er in Madrid. Doch wo soll er nach seinem Abschied hin? Natürlich hat er erklärt, dass er wieder zurück nach England will. So schnell wird das aber meiner Meinung nach nicht passieren. So lange es für Mourinho um große Titel geht, bleibt er bei Real.

@Figo aus dem Forum: Wäre Nani ein passender Back-Up für Di María?
Kurz und knapp: Nein! Er ist nicht konstant, was schnell deutlich wird, wenn man seine Leistungen in Manchester verfolgt. Wir haben außerdem einige Optionen auf dieser Position, wie beispielsweise einen José Callejón, den ich Nani eindeutig vorziehen würde.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Frag’ den Redakteur: Transfers, Finanzen, Legenden und REAL TOTAL

Ihr habt gefragt, wir haben geantwortet: In der neuen Ausgabe von Frag'...

Vor Trainingsauftakt: Zeit für Frag’ den Redakteur mit Edin Soso

Die ohnehin kurze Sommerpause nähert sich dem Ende zu, die Königlichen stehen...

Frag’ den Redakteur: Vinícius und Mbappé, Abwehr und Titel

Ihr habt gefragt, wir haben geantwortet: In der neuen Ausgabe von Frag'...

Länderspielpause: Zeit für Frag’ den Redakteur mit Edin Soso

Nach sage und schreibe elf englischen Wochen, nach 22 Spielen seit dem...