Interview

Lob für Jesé und Morata: „Lässt du sie spielen, zahlt es sich aus“

Die Wege, die Jesé Rodríguez und Álvaro Morata in den letzten Jahren gegangen sind, ähneln sich in vielen Punkten. Die zwei Canteranos wirbeln seit dieser Saison in der ersten Mannschaft Real Madrids und trumpfen dazu auch bei der U21-Nationalmannschaft ordentlich auf. Míchel, früherer Trainer der Castilla, sprach nun in einem Interview über die Anfänge und die glorreiche Zukunft der beiden Talente, die er entdeckte.

432
Morata und Jesé
Álvaro Morata (l.) und Jesé Rodríguez sind die Zukunft Real Madrids

Míchel holte Jesé und Morata nach Madrid

MADRID. José Miguel González, bei dem geneigten Madridista wohl eher unter seinem Spielernamen Míchel bekannt, trainierte selbst vor einigen Jahren das Nachwuchsteam von Real Madrid. Er kennt sich folglich damit aus, was es dazu braucht, den Sprung zur ersten Mannschaft zu schaffen, den Álvaro Morata und Jesé Rodríguez überwunden haben. „Morata war damals meine Wahl. Ich habe ihn in Getafe gesehen. Ich dachte, dass er sehr vielversprechend aussieht und war begeistert von ihm“, erinnert sich der heutige Coach von Olympiakos Piräus an den Moment, als er das Sturmjuwel 2008 zu den Königlichen lotste. Dass dies jedoch nicht gänzlich problemlos verlief, betonte er postwendend und erklärte: „Wir haben mit seinem Vater gesprochen, jedoch war er am meisten besorgt darum, wie der Nachwuchs trainiert wird, wer die Ausbildung seines Sohnes übernimmt und wie das Team dasteht, in dem er spielen wird. Ich war sehr überrascht darüber, denn das ist normalerweise nicht der übliche Weg.“

Somit ist Míchel mit dafür verantwortlich, dass der 20-Jährige heute als einer der drei nominellen Stürmer im Kader der Merengues steht. Neben ihm darf sich aber auch Jesé dieses Privileg auf die Fahne schreiben, der ebenfalls durch den 50-Jährigen den Weg nach Madrid gefunden hat. „Jesé zu entdecken war etwas schwieriger. Wir hatten einen Scout von den Kanaren, Sixto Alfonso, der uns von ihm berichtete. Er wurde dann von einem meiner Kollegen gesichtet. Wir haben dann letztendlich entschieden ihn zu verpflichten“, ließ er die Entstehung des Verhältnisses zwischen Jesé, der auf Gran Canaria beim FC El Pilar und AD Huracán ausgebildet wurde, und den Blancos Revue passieren.

[advert]

„Sie werden noch lange im Bernabéu spielen“

Heute, einige Jahre später, haben es beide geschafft. „Sie werden eine lange Zeit bei der ersten Mannschaft vor sich haben“, ist sich Míchel sicher. „Sie sind Produkte der Nachwuchsarbeit von Real Madrid. Wenn du sie spielen lässt, zahlt sich das aus. Sie sind beide Spieler mit Top-Niveau und werden noch Jahre im Bernabéu spielen“, verspricht der frühere Mittelfeldmann den beiden Angreifern eine große Zukunft in der spanischen Hauptstadt. Bleibt zu hoffen, dass sich diese Prophezeiung bewahrheitet…

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...