Vermischtes

Blatter-Entschuldigung auf Twitter – Marcelo feiert CR7

756

In einem offiziellen Brief an Real Madrid entschuldigte sich FIFA-Präsident Joseph Blatter am Abend für die gefallenen Worte über Cristiano Ronaldo in der Universität Oxford beim Verein und Superstar. Via Twitter wandte sich der 77 Jahre alte Schweizer, der seit 1998 das Oberhaupt des Weltfußballverbands ist, noch einmal direkt an die Nummer 7 von Real Madrid und schrieb freundlich und diesmal respektvoll: „Lieber Cristiano. Ich entschuldige mich, wenn du über meine scharfsinnige Antwort bei der privaten Veranstaltung am Freitag verärgert warst. Ich wollte dich nie verletzen. Ich bin bei Real Madrid Ehrenmitglied Cristiano und habe erklärt, dass wir viele talentierte Spieler auf der Welt haben, du gehörst dazu. Beste Wünsche.“

Blatter meinte auch, dass er Messi bevorzugen würde, wenn er sich zwischen dem Madrilenen und Katalanen entscheiden müsste. Marcelo sieht das natürlich anders und teilte das auch ganz klar und deutlich mit. Via Twitter schrieb er: „@Cristiano THE BEST THE BEST THE BEST THE BEST THE BEST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! #CristianoEsDeOro“ 

marcelo

Bis Donnerstag: 20 Euro Rabatt auf Real Madrid-Tickets! Code: VGOCT2013AT

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...