
Florenz, Juventus, ManUtd und Monaco wollen Portugiesen
MADRID. Halb Europa interessiert sich für Fábio Coentrão! Auch wenn der Linksverteidiger der Königlichen in der Spielzeit 2013/14 kaum zum Zug kommt, steht er bei vielen Spitzenklubs nach wie vor sehr hoch im Kurs. Laut diversen Medienberichte aus Spanien seien an der Concha Espina ernste Anfragen vom AS Monaco, AC Florenz, Juventus Turin sowie Manchester United für den portugiesischen Nationalspieler eingegangen.
Albtraum-Saison: Entweder Bank oder Behandlung
„Ich will mir einen Stammplatz erkämpfen und der ganzen Welt zeigen, dass ich es verdiene, beim größten Verein der Welt zu spielen“, erklärte Coentrão noch vor zwei Monaten, nachdem sein schon fast sicher geglaubter Wechsel zum englischen Meister auf den letzten Drücker geplatzt war. Seine selbstbewusste und vorbildliche Einstellung scheint sich in den letzten Wochen jedoch in Luft aufgelöst zu haben. Seine ständigen Verletzungssorgen hindern ihn daran, in Bestform zu kommen. Mager: In der laufenden, 17 Pflichtspiele alten Saison schaffte er es bisher lediglich auf vier Einsätze! Entweder ließ Cheftrainer Carlo Ancelotti den Brasilianer Marcelo hinten links ran oder der Blondschopf lag mit Wehwehchen Zuhause vor dem Fernseher. Ob Adduktorenprobleme, Muskelfaserrisse oder Knöchelverstauchungen – die Nummer 5 ist wie kaum ein zweiter Blanco vom Verletzungspech verfolgt!
[advert]
Ancelotti betonte zwar, dass er den Spieler für wichtig halte. Sollten sich Coentrãos Aufenthalte im „königlichen“ Lazarett allerdings nicht verringern, wird der Verein die Angebote der interessierten Vereine sicherlich nicht kommentarlos zu den Akten legen. Für eine Summe von 20 bis 25 Millionen Euro, so die Sportzeitung AS, wäre Real Madrid bereit, ihn nach mehr oder weniger unglücklichen zweieinhalb Jahren von dannen ziehen zu lassen. REAL TOTAL bleibt dran!
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram
Community-Beiträge