
Die Ausgangslage
MADRID. Als im April 2013 über 15.000 Galatasaray-Fans das Estadio Santiago Bernabéu einzunehmen versuchten, benötigte es schon ein frühes Ronaldo-Tor damit von den Türken im damaligen Viertelfinalhinspiel keine allzu große Gefahr ausging. Im Rückspiel zitterten sich die Madrilenen dank eines Ronaldo-Doppelpacks weiter. Und in der hiesigen Gruppenphase sollte Real Madrid erneut auf Galatasaray Spor Kulübü treffen – am ersten Spieltag der Gruppe B zerlegten die Madrilenen den türkischen Meister jedoch in seine Einzelteile, CR7 traf dreifach. Und heute? Heute fehlt den Madrilenen ihr mit Abstand gefährlichstes Raubtier, dem ausgerechnet heute eine Choreografie gewidmet sein soll, gegen die bissigen Löwen! Wenn es um 20:45 Uhr Real Madrid gegen Galatasaray Istanbul heißt (zu verfolgen im REAL TOTAL-Liveticker), dann heißt es für den Ersten der Gruppe B da fortzusetzen, wo am Samstag in Almería aufgehört wurde. Da trafen die Merengues nach Ronaldos verletzungsbedingter Auswechslung noch vier Mal. Ein Real ohne Ronaldo ist schwer vorstellbar – wird heute Realität und darf sich gegen den Gruppenzweiten keine Blöße geben!
Es sind die vorletzten 90 Minuten in dieser Gruppe, die letzten 90 Minuten Königsklasse im Bernabéu 2013 (am 10. Dezember gastiert die Ancelotti-Elf noch in Kopenhagen, 20:45 Uhr). Damit die zehn-Punkte-Merengues entgegen aller Erwartungen doch nicht ins Achtelfinale einziehen, müsste schon eine Menge passieren – sowohl Galatasaray als auch Kopenhagen müssten noch jeweils zwei Mal (deutlich) gewinnen. Um ihre Anhänger nicht ganz auf die Folter zu spannen sollte zumindest ein Punkt heute Abend her – denn der würde für die nächste Runde reichen und den ersten Platz garantieren. Aber das Süper-Lig-Team ist selbst zum Siegen verdammt – spürt sowohl den Atem der punktgleichen Dänen als auch der als Tabellenletzten ebenfalls zum Siegen verdammten Turiner im Nacken. Die Form der Türken gleicht einer Wundertüte – hatte sich der Rekordmeister der Türkei Anfang November wieder auf einen vierten Platz in der Süper Lig zurück gekämpft, setzte es Niederlagen im wichtigen Stadtduell mit Fenerbahçe Istanbul sowie in Kopenhagen. Mit der gegen Sivasspor gewonnenen Generalprobe tritt die Mancini-Elf also nun bei selbstbewussten Madrilenen an, die Form und System gefunden und 13 Punkte aus den letzten fünf Partien generiert haben.
Formstark auf der einen – wie immer nach Länderspielpausen personalgeschwächt auf der anderen Seite. Neben dem Führenden der Champions-League-Torjägerliste, Cristiano Ronaldo, fehlen verletzungsbedingt Raphaël Varane, Fábio Coentrão sowie Sami Khedira und mit Luka Modric sitzt bereits der erste Madrilene eine Gelb-Sperre ab (kein anderer Blanco hat bisher mehr als eine gelbe Karte auf dem Konto). Der Sportklub Galatasaray muss lediglich auf die Dienste von Stammkeeper Fernando Muslera sowie Ex-Madrilene Hamit Altintop verzichten. Dafür kehrt ein anderer an seine alte Wirkungsstätte zurück: der laut Mancini nicht ganz fitte Wesley Sneijder. Und mit Didier Drogba trifft Madrids Trainer Carlo Ancelotti auf einen alten Schützling.
[advert]
Diskutiere über Real Madrid und das Spiel im Spieltags-Thread im Forum mit!
Die Stimmen vor dem Spiel
Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz: „Galatasaray hat sich unter Mancini verändert. Das wird ein ganz anderes Spiel (als das in Istanbul, wo Real 6:1 gewann; d. Red.). Das Team attackiert und verteidigt besser. In Turin hat Galatasaray gut gespielt und in der Offensive mit Drogba Qualität. Das wird morgen eine sehr intensive Partie, weil Galatasaray um das Weiterkommen spielt. Aber wir wollen noch zweimal gewinnen.“
„Madrid hat genug Spieler, um es mit jedem aufzunehmen. Auch wenn einer ihrer besten Spieler fehlt, haben sie genug Personal, um ihn zu ersetzen“, Gala-Linksverteidiger Albert Riera.
Roberto Mancini auf der Pressekonferenz: „Hier zu spielen ist immer schwierig. Madrid war stark im letzten Jahr und ist es auch dieses Jahr. Vermutlich konnten sie sich verbessern, weil Bale kam und sie den Trainer tauschten. Wir wollen gut spielen und falls möglich gewinnen – aber das letzte Spiel der Gruppenphase wird das wichtigste sein.“
Statistiken und Besonderheiten
- Cristiano Ronaldo sitzt heute seit langer Zeit mal wieder nur auf der Tribüne. Verwechslungsgefahr besteht vor allem um den Anpfiff rum – werden sich doch 40.000 Ronaldos gleichzeitig mit dem Superstar auf den Zuschauerplätzen befinden. Wieso? Da die Abstimmmöglichkeiten für den Ballon d’Or 2013 von der FIFA bis zum 29. November verlängert wurden, überlegten sich die Madrider Fanklubs „La Clásica“ und „La Peña Barajas“ eine Choreografie, bei der die Hälfte des Bernabéus Masken mit dem Portrait des nominierten Weltfußballers tragen wird.

- Schöne Aktion vor dem Anpfiff, noch schönere Aktion im Vorfeld dieses Spieltags: die vereinseigene und weltweit vertretene Stiftung „Realmadrid Fundación“ stellte 2.000 Eintrittskarten kostenfrei zur Verfügung im Tausch gegen 5 Kilogramm Lebensmittel, die an bedürftige Familien in der Region Madrid gehen sollten. Die Aktion war für mehrere Tage geplant, die Tickets waren bereits am ersten Tag vergriffen, trotzdem wurden weiter Lebensmittel gespendet. Auch das ist Real Madrid!
- Der erfolgreichste Torjäger der Champions League schaut nur zu, und der beste Vorlagengeber? Um Cristiano Ronaldo zu ersetzen gibt es zwei Kandidaten – Linksfuß Ángel Di María oder Rechtsfuß Jesé Rodríguez. Logisch wäre Di María – der dank vier Vorlagen (und zwei Toren) zusammen mit Paris‘ Thiago Motta und Citys Samir Nasri als aktuell bester Assistgeber der Königsklasse gilt.
- Schon sechs Mal sind sich Weiß und Rot-Gelb in Pflichtspielen begegnet. Inklusive der Niederlage im UEFA Supercup Finale 2000 verloren die Madrilenen drei Mal gegen die Türken und siegten gleichermaßen drei Mal – keine halben Sachen! In bisher zwei Anläufen hat Galatasaray nie im Bernabéu gewinnen, geschweige denn punkten können.
- Rekord in Aussicht! Wenn der neun-fache Champions-League-Sieger heute Abend treffen sollte, zieht er mit dem Rekord vom FC Barcelona gleich! Der hat zwischen 2009 und 2012 in 30 aufeinanderfolgenden Heimspielen getroffen, Madrid steht bei 29 und könnte den katalanischen Europa-Rekord demnach heute einstellen.
- Roberto Mancini hält seit Ende September das Ruder beim türkischen Meister übernommen – bei Madrids 6:1-Hinspielerfolg hatte noch Fatih Terim das Sagen. Der Italiener hat heute Geburtstag! Ob’s von den Hausherren Geschenke für den 49-Jährigen gibt? Mancinis Erinnerungen an den letzten Besuch des Madrider Fußballtempels fallen nicht allzu rosig aus – an einem unvergessligen Champions-League-Abend schlugen die Blancos Manchester City in der ersten CL-Partie der Saison 2012/13 mit 3:2.
Madrids Personalien sowie die Kader beider Teams sind auf Seite 2 aufgeführt.
Bestelle dir JETZT dein Ticket und erlebe Real Madrid LIVE – egal gegen wen!
- Seite 1 Der Vorbericht zu Real Madrids fünfter CL-Partie gegen Galatasaray Istanbul
- Seite 2 Vorbericht-Seite 2: Personal und Kader beider Teams
Community-Beiträge