Pressekonferenz

„Fühlt Morata sich am Saisonende unwohl, können wir ihn ausleihen“

CD Olímpic de Xàtiva heißt die morgige Pflichtaufgabe für Real Madrid. Ein Drittligist. Nein, die Königlichen sind nicht urplötzlich um zwei Ligen abgestiegen, der Auftakt in der Copa-del-Rey-Saison 2013/14 steht bevor. Thematisiert wurde auf der Presserunde neben der Partie die spannenden Personalien Álvaro Morata, bei dem Carlo Ancelotti von einer Leihe sprach, falls sich der Spanier unwohl fühle, und Xabi Alonso, von dem bald eine Entscheidung in Sachen Zukunft zu erwarten sei. Darüber hinaus spendete „Carletto“ Gareth Bale lobende Worte über dessen Entwicklung bei den Merengues, kündigte das Comeback von Cristiano Ronaldo für Dienstag an und machte den Youngsters in seinem Team Hoffnung auf einen morgigen Startelfeinsatz.

575
Carlo Ancelotti
Carlo Ancelotti startet morgen mit Real Madrid in die Pokal-Saison

Xabi Alonso nicht dabei – „Carletto“ vertraut Youngsters

MADRID. Dass der Pokal seine eigenen Gesetze schreibt, ist nicht nur in Deutschland beim DFB-Pokal der Fall, sondern des Weiteren unter anderem auch in Spanien. Real Madrid weiß davon ein Lied zu singen, denn es ist gerade mal vier Jahre her, als sich die Superstars des weißen Balletts bis auf die Knochen blamierten. Eine 0:4-Schmach setzte es zum Copa-del-Rey-Auftakt in der Saison 2009/10 unter Manuel Pellegrini beim Drittligisten AD Alcorcón, mit einem 1:0-Sieg (Tor: Rafael van der Vaart) im Rückspiel konnte die peinliche Klatsche durch Raúl, Van Nistelrooy, Kaká, Higuaín und Co. in keinster Weise wett gemacht werden.

Morgen Abend (22 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) beginnt für die Blancos die Pokal-Saison 2013/14. Wieder gegen einen Drittligisten, diesmal heißt dieser CD Olímpic de Xàtiva. Eine erneute Blamage wäre jedoch das Letzte, an was die Truppe von Carlo Ancelotti denken würde – zumal es aufgrund der derzeit fantastischen Leistungen auch überhaupt gar keinen Grund dazu gibt. „Morgen beginnt ein neuer, wichtiger Wettbewerb – für den Klub, für alle. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die große Hoffnungen hat und wollen ein gutes Spiel machen, ernst und konzentriert ran gehen. Uns fehlt nur Alonso, weil das Spiel kein gutes für ihn ist. Der Rest ist verfügbar und in einer guten Form. Über die Aufstellung kann ich nichts sagen, die entscheide ich morgen. Die Spieler aus der eigenen Jugend haben die Chancen, morgen zu spielen. Es ist wahrscheinlich, dass Jesé, Morata und Casemiro spielen. Ich habe großes Vertrauen in sie. Wenn sie morgen spielen, müssen sie nichts beweisen. So manchen hat es überrascht, dass Morata, Jesé und Casemiro nicht so viel spielen, aber sie verstehen das. Sie messen sich mit Cristiano, Bale… Wir werden keine Probleme haben, eine gute Elf zu finden“, berichtete der 54-Jährige, der im selben Atemzug darauf aufmerksam machte, dass er nur 16 Akteure in das finale Aufgebot berufen könne und daher keine Spieler aus der zweiten Mannschaft mit auf die Reise nach Xàtiva nehme.

[advert]

„Cristiano wird am Dienstag ohne Probleme spielen“

Neben Xabi Alonso sowie den verletzten Raphaël Varane, Fábio Coentrão und Sami Khedira wird Ancelotti in Xàtiva auch auf die Dienste von Cristiano Ronaldo verzichten müssen. Der Torjäger wird seine Ein-Spiele-Sperre absitzen müssen, die er sich aufgrund der Roten Karte im letztjährigen Pokal-Finale gegen Atlético Madrid (1:2) einhandelte. Somit wird der jüngst angeschlagene Portugiese (Muskel-Überbelastung im linken Oberschenkel) das dritte Match in Folge fehlen, dafür aber definitiv am Dienstag im letzten Champions-League-Gruppenspiel beim FC Kopenhagen (20:45 Uhr) das herbeigesehnte Comeback feiern. „Er ist gut drauf, trainiert und wird am Dienstag ohne Probleme spielen“, so Real Madrids Cheftrainer.

Wenn Morata sich am Ende der Saison nicht wohl fühlt, können wir darüber nachdenken, ihn für die nächste Saison auszuleihen Ancelotti über die Gerüchte um den Youngster

Stichwort Comeback: Wann wird Raphaël Varane, der aufgrund von Knieproblemen derzeit eine Pause einlegt, seines geben können? „Er folgt seiner individuellen Arbeit. Wir müssen das Knie trocken kriegen (dass es zu keiner Entzündung mehr kommt; d. Red.). Am Mittwoch beginnt er mit der Arbeit, was die Kraft angeht, um zu den ersten Spielen im Januar bereit zu sein.“ 

Im Januar, davon wollen Medien erfahren haben, werde ein Youngster nicht mehr unter den Madrilenen weilen: Nicht Varane, sondern Álvaro Morata. Dass diese Berichte allerdings Humbug sind, verdeutlichte der 21-jährige Spanier gestern und am Dienstag. Angesprochen auf die aus dem nichts aufgetauchten Spekulationen um einen Transfer zum FC Arsenal sagte Ancelotti: „Direkt hat er mich nicht danach gefragt. Morata ist ein wichtiger Spieler und wird hier bleiben. Ich denke, dass er glücklich darüber ist, hier zu sein. Wenn er sich am Ende der Saison nicht wohl fühlt, können wir darüber nachdenken, ihn für die nächste Saison auszuleihen. Im Moment bleibt er, um uns zu helfen.“

„Xabi Alonso ist nicht die Priorität“

Wie bei Morata geht es aktuell auch bei Xabi Alonso um die Zukunft, wenn der Name des spanischen Nationalspielers in den Mund genommen wird. Der Kontrakt des 32-Jährigen läuft zum Ende der laufenden Saison aus, beidseitiges Interesse an einer Verlängerung ist jedoch vorhanden. Reals Coach verriet kürzlich, dass er sich zum bevorstehenden Weihnachtsfest nichts lieber wünschen würde als eben ein neues Arbeitspapier für die Nummer 14. An die erste Stelle komme dieses Thema bis zum 24. aber nicht. Kein Spieler steht über dem Verein, so das Motto: „Xabis Verlängerung zu Weihnachten ist nicht die Priorität. Xabi ist sehr wichtig, aber nicht die Priorität. Priorität ist bis Weihnachten, weiterhin gut zu spielen und gute Ergebnisse einzufahren. Danach ist die Vertragsverlängerung von Xabi für alle sehr wichtig. Die Gespräche laufen. Wir warten seine Entscheidung ab. Er denkt darüber nach, was er in der Zukunft macht. Sehr bald wird er sich entscheiden. Er ist gelassen, ich spreche viel mit ihm.“

[advert2 no=”1″]

„Bale mit besserer körperlichen Verfassung als im September“

Über die Zukunft von Gareth Bale braucht sich niemand zu sorgen. Der Waliser ist nunmehr etwas mehr als drei Monate beim spanischen Rekordmeister – und weil dieser sein Traumverein ist, möchte er dort auch noch sehr lange bleiben. Die Königlichen werden bei den Leistungen, die der 24-Jährige gegenwärtig aufs Parkett legt, sicherlich rein gar nichts dagegen haben. Ancelotti über die positive Entwicklung seiner Nummer 11: „Bale ist jetzt ein Spieler, der eine bessere körperliche Verfassung hat als noch im September. Er hatte Probleme physischer Natur, hat sich aber sehr gut angepasst. Jetzt ist er sehr gut drauf und glücklich, hier zu sein. Jeder teilt die Freude mit ihm.“

Weihnachtsgeschenk? Real Madrid 2014 LIVE erleben – Tickets verschenken!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...