Brasiliens Fußball-Legende Pelé überreichte dem besten Fußballer der Welt auch in diesem Jahr den Goldenen Ball. Nach vier Jahren in Folge, in denen Barcelonas Lionel Messi die größtmögliche individuelle Auszeichnung abräumte, wurde Cristiano Ronaldo nach 2008 zum zweiten Mal von den wahlberechtigten Journalisten, Nationaltrainern und Nationalkapitänen zum Weltfußballer ernannt. Pelé verlieh dem Königlichen die Trophäe gerne, denn er persönlich hätte nicht anders entschieden. „Lionel Messi ist wirklich sehr gut. Binnen fünf Jahren hat er sich zum besten Spieler Europas entwickelt, aber in den letzten beiden Jahren hat er sich verletzt und viele Spiele verpasst. Für mich gibt es keine Zweifel, dass Cristiano Ronaldo in den letzten ein oder zwei Jahren der Beste ist“, so die 73 Jahre alte Ikone, die am 13. Januar selbst mit dem Ehrenpreis des FIFA Ballon d’Or 2013 ausgezeichnet wurde.

Derselben Meinung ist Reals Ex-Verteidiger (2006 bis 2009) und Weltfußballer des Jahres 2006, Fabio Cannavaro. Der 40-jährige Italiener sagte A BOLA: „Cristiano Ronaldo ist zweifelsohne der aktuell beste Spieler der Welt. Er ist ein beispielhafter Profi, ein Fußballer, der außergewöhnliche Tore erzielt und weiß, sich über Jahre auf dem höchsten Level zu halten.“ Laut Cannavaro werde die Geschichte klären, ob Ronaldo besser sei als Messi oder „la Pulga“ über dem Portugiesen stehe.
[advert]
Sichere dir das Trikot von Weltfußballer Ronaldo – weiß, blau oder orange!
Community-Beiträge