
Die Ausgangslage
MADRID. Satte 25 Pflichtspiele sind es nun, die Real Madrid in Serie nicht verloren hat. 21 davon gewann der spanische Rekordmeister sogar. Die Königlichen werden nichts dagegen haben, würde heute gegen den FC Elche (16 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) der nächste Triumph eingefahren werden. Zu diesem sind sie im spannenden Titel-Rennen auch verpflichtet: 14 Spieltage vor dem Saisonende rangieren die Merengues punktgleich mit dem FC Barcelona und Atlético Madrid an der Spitze der Primera División, kann sich allerdings mit einem Dreier für mindestens einige Stunden von beiden Rivalen absetzen und somit vorlegen. Während der FC Barcelona ab 20 Uhr bei Real Sociedad gastiert, werden die „Rojiblancos“ am morgigen Sonntag ab 21 Uhr in Pamplona vom CA Osasuna herausgefordert.
Der FC Elche reist als klarer Außenseiter ins Estadio Santiago Bernabéu an, gewann im Wohnzimmer der Madrilenen in 22 Partien kein einziges Mal, ging davon gar 19 Mal als Verlierer vom Platz (Mehr unter Statistiken). Dazu konnte der aktuelle Tabellen-13. nur zwei der letzten zehn Spiele in der Meisterschaft gewinnen, kassierte fünf Pleiten und spielte dreimal unentschieden. Weil Elche Außenseiter ist, gelten die Blancos natürlich als eindeutiger Favorit. Für das Team von Carlo Ancelotti wäre ein Sieg gleichermaßen eine gelungene Generalprobe vor dem Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel am Mittwoch beim FC Schalke 04. Den „Königsblauen“ gelang das nicht…
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Real-Trainer Carlo Ancelotti: „Wir sind auf unsere Arbeit fokussiert, die da lautet, zu gewinnen und drei Punkte zu sammeln. Elche hat eine Mannschaft, die uns Probleme bereiten kann. Daher sollten wir konzentriert sein und das Maximum für den Sieg geben.“
Elches Coach Fran Escribá hat einiges vor und peilt mit seinem Team einen dreifachen Punktgewinn im Santiago Bernabéu an: „Ein Unentschieden wäre gut, ich unterschreibe es aber nicht. Das Ziel ist es, zu punkten und zu gewinnen – nicht nur, dass gesagt wird, dass wir ein gutes Bild abgegeben haben.“ Er weiß aber auch ganz genau: „Eine Mannschaft wie die von Real Madrid, die 60 von 72 Punkten gesammelt hat, ist barbarisch. Sie ist eine der besten Mannschaften der Welt mit einigen der weltbesten Spielern. Dazu befindet sie sich in einem guten Moment.Das Fehlen von Ronaldo könnte einen Effekt auf das Spiel haben, weil er über allen anderen steht. Aber die Mechanismen im Spiel von Real Madrid sind dieselben. Wir glauben, dass Ronaldo nicht spielen wird.“
Angreifer Cristian Herrera, der als kleiner Junge mit den Blancos sympathisierte: „Für uns ist eine weitere Partie, wir müssen es wie immer machen. Wir kommen ohne Druck und mit der Mentalität, die uns charakterisiert. Wir spielen elf gegen elf und Madrid hat bedeutende Ausfälle (Cristiano Ronaldo und Luka Modric; d. Red.), von denen wir profitieren, obwohl es richtig ist, dass ich ihnen gerne begegnet wäre, da ich sie mir noch vor sieben Monaten im Fernsehen angesehen habe. Aber es wir eine weitere Möglichkeit geben. Ich bin mir sicher, dass wir im kommenden Jahr ins Bernabéu zurückkehren.“
Mittelfeldspieler Javi Márquez: „Um etwas Positives mitzunehmen, müssen wir sehr intensiv spielen, damit Madrid eine Räume bekommt und sich nicht wohl fühlt. Das Ziel der Mannschaft ist, gestärkt aus dem Spiel hervorzugehen. Wir kommen mit Hoffnung, die Dinge gut zu machen, müssen ein perfektes Spiel abliefern. Wenn wir daran denken würden, dass wir nicht punkten können, würden wir uns die Reise sparen und nicht die Zeit verlieren.“
Alberto Rivera aus dem zentralen Mittelfeld: „Auch die Großen verlieren Zuhause Punkte.“
[advert2 no=”1″]
Statistiken und Besonderheiten
- Von 39 Duellen mit Elche gewann Real Madrid 24, davon einmal haushoch mit 11:2 (7. Februar 1960). Sechsmal ging der Klub aus der Region Valencia als Triumphator vom grünen Rasen, neunmal sprang ein Unentschieden heraus. Die Heimbilanz der Merengues: 19 Siege, drei Remis, null Pleiten.
- Nach 25 Jahren der Zweitklassigkeit gelang es dem FC Elche, zur aktuellen Spielzeit 2013/14 wieder ins spanische Oberhaus aufzusteigen.
- Das Aufeinandertreffen in der Hinrunde sorgte für viel Gesprächsstoff. Mit Ach und Krach und Hilfe von Schiedsrichter Muñiz Fernández kurz vor Schluss mit 2:1. Nach einem Eckball entschied der Referee nach einem Zweikampf eines Elche-Spielers mit Pepe auf Strafstoß – eine Entscheidung, die nicht jeder nachvollziehen konnte. Cristiano Ronaldo verwandelte in der 96. Minute, Real Madrid gewann, Elche protestierte wütend.
- Real Madrids Innenverteidiger Raphaël Varane spielt heute erstmals nach seinen lang anhaltenden Kniebeschwerden wieder im Bernabéu. Das letzte Mal der Fall war das am 9. November gegen Real Sociedad (5:1). Sein Comeback hat der 20-jährige Franzose im Copa-del-Rey-Halbfinal-Rückspiel gegen Atlético bereits gefeiert – jedoch auswärts.
Jetzt oder nie: Tickets für Schalke gegen Real Madrid! SEI DABEI!
- Seite 1 Vorbericht zum 25. Spieltag gegen den FC Elche
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellung
Community-Beiträge