
Wenig Levante, viel Real – Ronaldo mit frühem 1:0
MADRID. La Liga ist das „Stein, Schere, Papier“ der Sportwelt. Drei Teams kratzen und beißen sich in Fernduellen um die Fußballkrone Spaniens. Nachdem gestern Barcelona ausrutschte und Atlético über Nacht und aufgrund der in Spanien geltenden direkten Bilanz die Tabellenspitze übernahm, zog Madrid am Sonntagabend nach. Mit Levante kam nicht nur ein ohnehin meist ungangenehmer Gegner ins Bernabéu, die Mannschaft von Joaquín Caparrós reiste auch als drittbestes Team der Rückrunde in die Hauptstadt, wo sie auf die Nummer 1 der zweiten Liga-Halbrunde 2013/14 traf. Und diese machte diesem Titel alle Ehre: Statt wie sonst die ersten 15 Minuten eher kontrolliert zu beginnen, legte Real direkt los und knüppelte die Gäste in ihrer Hälfte fest. Marcelo und Cristiano Ronaldo gleich mit ersten Kunststückchen, eine Carvajal-Flanke nach toller Aktion des 22-Jährigen wurde zur Ecke geklärt, als Ronaldo später eine Di María-Flanke direkt abnahm, durfte Keylor Navas zeigen, wieso kein Torhüter in der Primera División mehr Paraden auf seinem Konto hat. In der 11. Minute war dann aber auch der sonst sehr gute 27-Jährige machtlos: Ecke Di María. Kopfball Ronaldo. 1:0! Über ein Monat durfte CR7 das Bernabéu nicht mehr verzücken, bei seinem gekonnten Kopfball demonstrierte er den heute bestens gelaunten Zuschauern mal wieder seine überlegene Sprungkraft.
Levante fand bis dahin kaum statt, ihre 20 Prozent Ballbesitz fanden fast zu 100 Prozent in der eigenen Hälfte statt, wo ihnen die bissigen und aufmerksamen Blancos nach zwei, drei Kombinationen stets den Ball abluchsten. Mit Varane, Carvajal und Marcelo veränderte Carlo Ancelotti sein Team auf drei Positionen, benoten konnte man das Trio jedoch eher nach ihren Szenen in der Offensive. Doch bei aller Überlegenheit kippte das Spiel bis zum Pausenpfiff leicht, auch wenn ein Bale-Flachschuss knapp vorbei ging und es für den heute wie immer sehr aktiven Di María nach Benzema-Zuspiel kein Vorbei an Navas gab. Doch nach der Führung wachten die Valencianos allmählich auf, setzten auch die seit 28 Partien ungeschlagenen Hausherren unter Druck, sollten in diesen 90 Minuten dennoch nur vier Schüsse Richtung Diego López abgeben. Warum es zur Halbzeit nur 1:0 stand? Weil REAL TOTAL-Spieler des Monats Karim Benzema noch zwei dicke Chancen ausließ. Erst bediente Bale den Franzosen traumhaft – Benzemas größter Albtraum Navas war zur Stelle – danach scheiterte der 26-Jährige mit seinem Kopfball am Pfosten (von dem der Stürmer heute Nacht auch nicht gut träumen wird).
[advert]
Diskutiere mit im Spieltags-Thread unserer Community!
Benzema vom Pech verfolgt, Levante fliegen Bälle um die Ohren
Madrids Nummer 9 auch im zweiten Durchgang nicht wirklich vom Glück verfolgt. Seine Kandidatur für das Tor des Monats März wusste Navas ebenfalls abzuwehren, etwas später zitterte das Aluminium erneut als Benzema eine Carvajal-Flanke auf die Latte köpfte und in der 74. triumphierte Navas gleich doppelt gegen den völlig freien Stürmer. Sein Torekonto hätte Reals Top-Scorer im Kalenderjahr 2014 definitiv ausbauen können, schlimm fiel sein Scheitern jedoch nicht aus. Denn schon in der 49. Minute machten der Tabellenführer mit dem 2:0 so ziemlich den Sack zu. Marcelo und Ronaldo heute zuzuschauen, machte nicht nur Spaß, es brachte auch ein Tor! Doch nicht der Weltfußballer, der Brasilianer traf! Das erste Mal seit dem 18. September 2012, das unvergessliche 3:2 über Manchester City, ließ es der 25-Jährige im Netz zappeln. Damals wie heute: mit dem „schwachen“ rechten Fuß.
In einer ungefährdeten zweiten Halbzeit schnappte sich Sergio Ramos seine zehnte gelbe Karte, fehlt damit gegen Málaga, ist im Clásico aber dabei. Für den 16. aufeinanderfolgenden Sieg im Bernabéu musste Real gar nicht so viel machen – vor allem wenn man an die Schlacht von Madrids 3:2-Hinspielsieg denkt. Da die Rot-Blauen nach einem groben Foul an Ronaldo ab der 64. Minute nur noch zu zehnt auf dem Feld standen, ging es nur noch um die Höhe des Madrider Siegs. Nacho, Isco und Jesé kamen für den nach Foul leicht angeschlagenen Varane, den mal wieder formidablen Modric sowie Pechvogel Benzema. Aber Madrid drückte weiter. Navas entschärfte eine Di María-Hereingabe, sonst hätte Cristiano in seinem 35. Saisonspiel sein 39. Saisontor bejubelt, aber am meisten brannte vor allem einer: Marcelo. Wie Zeus im Olymp seine Blitze, schlug der Brasilianer seine Flanken, da auch im zweiten Anlauf kein weißer Abnehmer gefunden wurde, hatte Nikos ein Einsehen. Der Linksverteidiger Levantes grätschte einen langen Ball des linken Verteidigers der Hausherren über die Linie (81.). Unnötig auf der einen, hoch verdient auf der anderen Seite – 3:0, Endstand! Drei noch folgende Szenen sollten dennoch nicht unerwähnt bleiben: Carvajal musste nach einem Ausrutscher verletzt vom Platz getragen werden, ein Ronaldo-Kopfball zerschellte erst an der Latte (dritter Alu-Treffer des Abends!), dann auf der Linie und ein Bale-Schuss ging noch knapp an Levantes Gehäuse vorbei.
„Stein, Schere, Papier“ zwischen dem Trio an der Liga-Spitze, doch der Tabellenachte hatte heute nicht mal den Ansatz eines Gegenmittels gegen kaum bezwingbare Madrilenen. Überragende Pass-Werte um die 90 Prozent, 25 abgegebene Schüsse und selbst nur einen Hauch von Nichts zugelassen – nicht nur die drei Punkte, sondern auch die zurück eroberte Tabellenspitze sind mehr als verdient. Kommenden Samstag geht es nach Málaga (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) doch für den Clásico vom 23. März scheint die seit 29 Partien ungeschlagene Ancelotti-Truppe auch so schon in Form – ganz im Gegensatz zum Konkurrenten.
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
- Seite 1 Spielbericht zum 27. Spieltag gegen UD Levante
- Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
Community-Beiträge