
Top-Thema: El Clásico
FRAGE: George aus der REAL TOTAL-Community: Das kommende Duell am Sonntag ist ohne Zweifel entscheidend im Kampf um die Meisterschaft und ein Vorgeschmack auf das Pokalfinale. Barça hat sich bereits gegen Osasuna warm geschossen und gezeigt, dass man sie nicht abschreiben darf. Real dagegen muss mit Arbeloa und nun auch Jesé auf wichtige Spieler verzichten. Wie glaubst du, wird nun der Clásico ausgehen? Sind die Spieler noch konzentriert und fit genug, um die Meisterschaft nach Hause zu bringen?
ANTWORT: Davon gehe ich aus. Anzeichen für Gegenteiliges gibt es bis dato nicht. Carlo Ancelotti und sein Trainerteam legen sehr großen Wert darauf, dass jeder Spieler fit ist und ausreichend Zeit zur Regeneration erhält. Entsprechend wird auch rotiert. Auch wenn man auf Álvaro Arbeloa und Jesé Rodríguez verzichten muss, ist Reals Kader weiterhin stark genug, um um alle Trophäen zu spielen, zumal es auf den Position beider an weiterem Spielermaterial nicht mangelt. Und bei allem Respekt muss ich sagen: Arbeloa und Jesé sind nicht Sergio Ramos und Cristiano Ronaldo. Daniel Carvajal wird Arbeloa vertreten, für den jungen Spanier wiederum stünde Nacho Fernández bereit. Und Jesé war kein Stammspieler (dazu unten mehr). Die Truppe wird diese Situation annehmen und nicht einbrechen. Daher, glaube ich, werden die Verletzungen beider auch keinen negativen Einfluss auf den Spielverlauf am Sonntag haben.
DJovicic aus der REAL TOTAL-Community: Wie würde dein Sturm im Clásico aussehen, falls Benzema doch nicht rechtzeitig fit werden sollte? Mit Morata oder doch jemand anders? Begründe!
Glücklicherweise sieht es bei Benzema gut für Sonntag aus. Aber zu deiner Frage: Würde er ausfallen, würde ich Isco ins Rennen schicken – auch wenn ich wirklich kein Fan von ihm in der Rolle als „falsche Neun“ bin. Doch er hat am Dienstag, auch wenn es nur Schalke in einem bereits entschiedenen Duell war, seine Klasse auf jeden Fall bewiesen, Selbstvertrauen getankt, die Zuschauer von den Sitzen gerissen. Morata dagegen hatte ja leider die Scheiße am Fuß. Und wichtig ist auch noch: Der FC Barcelona muss dreifach punkten und steht demnach unter Druck. Barcelona muss auf Angriff spielen. Real aufgrund des tabellarischen Vorsprungs nicht unbedingt. Auch daher würde ich eher einen offensiven Mittelfeldspieler wie Isco aufbieten anstatt Morata.
Jonas W. (Facebook): Wer spielt im Clásico neben Ramos? Pepe oder Varane?
Den Clásico wird Pepe neben Sergio Ramos bestreiten.
Marko P. (Facebook): Aufstellung für den Clásico?
Ich gehe von dieser Formation aus: López – Carvajal, Pepe, Ramos, Marcelo – Modric, Alonso, Di María – Bale, Benzema, Ronaldo. Und genauso würde auch ich spielen lassen.
Die Gefahr, dass man bei neun verbleibenden Partien noch gegen andere Teams patzt, verstreicht durch einen möglichen Clásico-Sieg nicht Entscheidet der Clásico über die Meisterschaft?
De Benzema (Facebook): Alle sagen der Clásico entscheidet die Liga, wieso sehen die Spieler das nicht so?
Eine gute Frage, die relativ simpel zu beantworten ist: Die Spieler sind es, die bei den Spielen auf dem Platz stehen und genau wissen, wie schwer diese zu gewinnen sind. Wir können das ja meist nur erahnen und spüren das nicht am eigenen Leibe. Siege muss man sich hart erkämpfen, oft eine hohe Belastung – egal, ob gegen den Tabellendritten, gegen den Achten oder Letzten. Gesehen hat man das ja schon zuhauf. Die Real-Spieler unterschätzen das nicht, daher diese Aussagen. Man kann sich nie sicher sein. Sieg, Unentschieden oder Niederlage sind nie vorprogrammiert. Und vor allem: Zehn Liga-Partien sind noch zu absolvieren, 30 Punkte dabei insgesamt noch zu holen. Jeder Mathe-Lehrer würde einem da wohl den Vogel zeigen, wenn man meint, das Duell sei entscheidend. Ich bin zum Glück kein Mathe-Lehrer, halte den Clásico aber ebenso nicht für entscheidend. Sollte Madrid gewinnen, würde das sicher einen Schub für die Motivation und das Selbstvertrauen geben und der Vorsprung wäre mit sieben Punkten eben noch komfortabler. Aber mehr als drei Punkte gibt’s im Clásico nicht! Und die Gefahr, dass man bei neun verbleibenden Partien noch gegen andere Teams patzt, verstreicht durch einen möglichen Sieg ja nicht! Außerdem spielt mit Atlético auch noch ein dritter Anwärter auf die Liga mit.
Kai E. (Facebook): Ist Barça gefährlicher nach dem 7:0 gegen Osasuna? Oder vielleicht sogar gar nicht mehr so gefährlich?
Barça ist sicherlich nicht mehr so stark wie 2011, aber immer noch stark genug, um im Kampf um die Pokale ein ernstes Wörtchen mitzureden. Und das tut es ja auch. Barcelona ist und bleibt mit seinen Superstars ein großer Rivale für das weiße Ballett – und um zu dieser Erkenntnis zu kommen, muss man den 7:0-Erfolg eigentlich nicht großartig thematisieren oder herausheben. Das Potential kennt jeder. Mit den Katalanen muss man immer rechnen, gerade wo sie in der laufenden Saison mal schwach spielen und dann schon wieder brillant.
Norman Z. (Facebook): Standardfrage: Wie geht der Clásico aus?
Die Königlichen werden Zuhause nicht verlieren. Ich glaube sogar: 2:0 für Real Madrid!
[advert]
UEFA Champions League
HINWEIS: Viertelfinal-Auslosung morgen ab 12 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker!
ElSanto aus der REAL TOTAL-Community: Gibt es einen Gegner für die weitere CL – jetzt Viertelfinale dem du gerne aus dem Weg gehen möchtest?
Ja, sogar mehr als einen. Es sind zwar alles Top-Klubs – und die wollen wir schließlich auch alle sehen –, doch ich hätte Chelsea mit „the Special One“ José Mourinho, Manchester United oder auch Paris St. Germain als Kontrahenten lieber als Atlético oder Bayern München. Atlético ungerne, da wir diese Duelle ja schon zu genüge kennen. Das fände ich nicht derart reizend. Lieber mal was anderes, wenn du mich fragst. Und Real-Bayern will sicher nicht nur ich erst im Halbfinale oder Endspiel sehen, wobei ich die Bayern als einzigen CL-Rivalen um ehrlich zu sein schon so ein bisschen fürchte. Also: Atlético und Bayern würde ich nicht so feiern, der Rest kann kommen.
Meine Stimme habe ich dem FC Chelsea gegeben. Vote auch du mit!
Jesé Rodríguez
Ferdi S., Luis Pedro (Facebook): Wie wird der Ausfall von Jesé nun auf die Aufstellung einwirken? Wie wird er ersetzt oder was wird umgestellt?
Jesés nun monatelanger Ausfall wiegt schwer, dennoch lautet die plumpe Antwort: Auf die Startformation wird sich seine Abstinenz nicht groß auswirken, genauso wenig wird zum Beispiel taktisch etwas umgestellt. Liegt daran, dass Jesé trotz der starken Leistungen kein Stammspieler gewesen ist. Das darf man nicht vergessen. Nicht umsonst sagte er vor dem CL-Spiel gegen Schalke: „Meine Rolle ist sekundär.“ Er war eher der Typ Joker oder eine Aushilfe, falls jemand gesperrt oder verletzt fehlte. Für Ancelotti ist klar: Bale rechts, Ronaldo links, Benzema im Zentrum. Bitter ist der Ausfall in erster Linie also, weil man nun auf einen Akteur verzichten muss, der in der Schlussphase eines Spiels durch seine Einwechslung immer noch mal frischen Wind reingebracht hat oder eben Vertreter für die Ronaldos oder Bales war. Es fehlt nun ein Baustein in der Rotation. Seine Verletzung hat demnach vielmehr Auswirkungen auf die Breite des Kaders.
Yasin S. (Facebook): Schafft es Jesé zur Vorbereitungsphase der neuen Saison oder wird er sie auch verpassen?
Rechnen wir das aktuelle Datum plus roundabout sechs Monate Pause, landen wir in der Mitte des Septembers. Bedeutet: Jesé wird die Vorbereitung, die wegen der WM (12. Juni bis 13. Juli) wohl Mitte/Ende Juli beginnt, verpassen. Und dazu auch noch viele Spiele der neuen Saison. Das steht fest.
Unterhalte dich im Forum mit anderen über die Geschehnisse bei den Königlichen!
- Seite 1 El Clásico, Champions-League-Auslosung, Jesé Rodríguez
- Seite 2 Personalien, Transfermarkt
Community-Beiträge