Vorbericht

Den Titel im Visier: Madrid will enteilen, Barça arg unter Zugzwang

Der heutige 227. Clásico in der Geschichte wird bedeutende Folgen haben: Gewinnt Real Madrid das Spiel aller Spiele im Fußball (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker), kann sich der FC Barcelona fürs Erste aus dem Titel-Rennen verabschieden und die Meisterschaft rückt für die Königlichen mit einem Sieben-Punkte-Polster auf die Katalanen in greifbarer Nähe. Punkten diese im Bernabéu jedoch dreifach und auch Atlético gegen Betis Sevilla, wird der Kampf um die Liga wohl spannender denn je. Definitiv ein weiterer Clásico, der verspricht, hochspannend zu werden!

909

Cristiano Ronaldo
Zwischen Ronaldo, Alves und Co. wird es auch heute heiß her gehen

Die Ausgangslage

MADRID. Was im American Football der Super Bowl ist, ist im Fußball „el Clásico“! Zumindest vom Standing her. Das Duell zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona gilt ob der ruhmreichen Historie, Bekanntheit und Größe beider Spitzenvereine als das inoffiziell beste Fußballspiel auf Erden – und nicht zuletzt natürlich aufgrund der jahrzehntelangen Rivalität zwischen den Klubs. Dieses Spiel elektrisiert bei weitem nicht nur Spanien und auch nicht nur Europa. Es elektrisiert den gesamten Globus. Mit zwischen 400 und 500 Millionen TV-Zuschauern pro Partie gehört der Clásico zu den meistgesehenen Sportveranstaltungen weltweit. Und wenn die ganze Welt schon mal zuschaut, will man immer alles geben, sich immer von seiner Schokoladenseite zeigen und selbstverständlich immer gewinnen.

Das gilt abermals für den heutigen Tag, an dem sich die Königlichen und Katalanen im Rahmen des 29. Spieltags der Primera División im Estadio Santiago Bernabéu begegnen (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Die Vorzeichen versprechen dabei einen äußerst spannenden und intensiven Fight! Real Madrid empfängt Barça bei noch zehn ausstehenden Spieltagen als Tabellenführer (70 Punkte) mit vier Zählern Vorsprung auf den drittplatzierten Erzfeind (66), der somit mit einer klaren Mission in den Flieger Richtung Hauptstadt gestiegen ist: Es zählen heute Abend nur die drei Punkte! Alles andere wäre für Lionel Messi, Andrés Iniesta und Co. eine Enttäuschung und ganz einfach nicht ausreichend.

Gewinnen die Blancos und auch der dritte Titel-Anwärter Atlético Madrid bei Betis Sevilla (heute, 17 Uhr), wäre Barça mit sieben Zählern Rückstand auf den Rekordmeister und vier auf die „Rojiblancos“ im Kampf um die Meisterschaft fürs Erste außen vor. Richtig spannend würde es wieder werden, wenn die Katalanen dreifach im Königreich der Königlichen punkten und Atlético ebenfalls siegt. Dann nämlich läge Real mit Atlético auf Rang eins, Barcelona einen Punkt dahinter. Doch das ist nahe Zukunftsmusik. Erst einmal wird’s spannend, hitzig, intensiv, rassig!

Bist du der Meinung, der Clásico wird über die Meisterschaft entscheiden?

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Trainer Carlo Ancelotti vor der Presse„Den Clásico gewinnt die Mannschaft, die besser spielt. Unsere Absicht ist es, eine Partie zu spielen, in der wir unsere Qualität zeigen können. Wir werden versuchen, das zu tun, was wir bis hierhin getan haben: einen offensiven Fußball spielen und gemeinsam attackieren und verteidigen. Um große Mannschaften zu schlagen, musst du in jedem Mannschaftsteil überlegen sein. Man muss die Fähigkeit haben, das Spiel zu kontrollieren. Wir denken nicht daran, unentschieden zu spielen, weil wir den Vorteil haben, Zuhause zu spielen.

Mittelfeldstratege Xabi Alonso„Der Clásico wird sehr wichtig, aber nicht entscheidend.“

Stürmer Álvaro Morata„Es ist das beste Spiel der Welt und es wird toller Fußball gezeigt. Wenn wir so spielen, wie wir es können, dann sind wir in der Lage zu gewinnen. Entscheidend wird dieses Spiel aber nicht sein. Es kann aber ein entscheidender Schritt in der Meisterschaft gegangen werden!“

[advert]

FC Barcelona

Coach Gerardo Martino„Ein Sieg im Bernabéu ist unsere letzte Chance. Ein Unentschieden wäre zu wenig. Wir müssen unbedingt gewinnen, denn ein Punkt Rückstand wäre aufholbar! Wir müssen ein perfektes Spiel abliefern. Es gilt, den Ball und Gegner zu kontrollieren.

Mittelfeld-Genie Andrés Iniesta„Clásicos sind Fußball-Kriege, wenn auch nur auf dem Platz. Auf uns wartet aber wie immer ein hartes und umkämpftes Spiel. Einen Favoriten gibt es nicht, aber ich bin davon überzeugt, dass wir gewinnen.“

Torjäger Alexis Sánchez„Wir fahren nach Madrid, um zu gewinnen. Ein Unentschieden wäre zu wenig. Wir wollen uns im Kampf um die Meisterschaft zurückmelden.“

Rechtsverteidiger Daniel Alves: „Es hängt von der Tagesform ab. Real ist stark, wir aber auch. Ein Clásico ist das beste Spiel, das man als Fußballer spielen kann. Wir wissen, dass uns die ganze Welt zusieht. Man muss das Spiel seines Lebens machen.“

Angreifer Pedro„Ich bin mir sicher, dass man die beste Version Barças sehen wird. In wichtigen Spielen haben wir stets die von uns erwartete Leistung gebracht. Real ist ein bisschen mehr Favorit als wir, weil sie Zuhause spielen, aber in solchen Spielen kann immer alles passieren.“

Superstar Lionel Messi„Wir haben eine einmalige Gelegenheit, uns Madrid zu nähern. Es wird eine schwere Aufgabe, weil wir auswärts spielen und Madrid sehr stark ist. Ihr Selbstvertrauen ist groß, weil sie Woche für Woche gute Resultate einfahren. Aber wir haben auch eine tolle Mannschaft und oft bewiesen, dass wir im Bernabéu gewinnen können. Es ist möglich, es erneut zu schaffen.“

+ + + Noch viel mehr Stimmen der Katalanen gibt es HIER + + +

[advert2 no=”1″]

Statistiken und Besonderheiten

  • Ein echtes Medienspektakel: 700 Journalisten, 200 Medienagenturen wurden für die prestigeträchtige Partie im Bernabéu akkreditiert. Sie kommen aus Europa, Afrika, Argentinien, Brasilien, Chile, China, Mexico, Japan, den Emiraten, Australien, den USA. 33 davon werden dabei live berichten – elf Radio- und 22 TV-Sender. LAOLA1.tv überträgt den Clásico ebenfalls. Um 20:30 Uhr beginnt der Livestream.
  • Während die Merengues nun schon stolze 31 Pflichtpartien keine Niederlage einstecken mussten, musste der amtierende Meister aus Katalonien in diesem Jahr bereits drei Pleiten in der Liga hinnehmen, spielte dazu auch zweimal unentschieden und ließ wichtige Punkte liegen. Auffällig: Zwei der drei Schlappen resultieren aus den letzten beiden Auswärtsspielen bei Real Valladolid (0:1) und Real Sociedad (1:3). Folgt heute die dritte in Serie?
  • 83 Mal erlebte das Santiago Bernabéu bereits die Begegnung Real-Barça in der Liga. Nur 17 Mal gingen die „Blaugrana“ als Triumphator vom Rasen, das weiße Ballett dagegen 51 Mal. 15 Unentschieden gab es bislang.
  • Der FC Barcelona schießt fast ein Viertel seiner Tore kurz vor der Halbzeit (19 von 81). Die Königlichen wiederum liegt die Schlussviertelstunde. In dieser schossen sie 20 ihrer 77 Liga-Tore.
  • Von den letzten fünf Clásicos (wettbewerbsübergreifend) entschied Real zwei für sich (3:1 im Camp Nou im Pokal 2012/13, 2:1 im Bernabéu in der Liga 2012/13), Barcelona einen (2:1 im Camp Nou in der Liga 2013/14). Zweimal gab es ein Remis (2:2 im Camp Nou in der Liga 2012/13, 1:1 im Bernabéu im Pokal 2012/13).

Unterhalte dich im Forum mit anderen Real-Fans über den Clásico!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum 29. Spieltag gegen den FC Barcelona
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...