Transfer

Ominöser Treff im Bernabéu – wegen Falcao, Agüero und Di María?

Ein möglicher Wechsel von Star-Angreifer Radamel Falcao zu Real Madrid wird in Spaniens Medienwelt schon seit Jahren debattiert. Auch wenn der Kolumbianer den AS Monaco nicht verlassen möchte und die Blancos mit Karim Benzema verlängern wollen, nehmen die Spekulationen nun wieder zu. Der 28-Jährige gastierte beim 3:0 gegen Borussia Dortmund im Estadio Santiago Bernabéu und soll laut dem TV-Sender CUATRO mit Florentino Pérez zu Abend gegessen haben. Ob es dabei wirklich um einen Wechsel Falcaos zu den Blancos ging, ist wegen der ominösen Anwesenheit eines Führungsmitglieds von Manchester City ungeklärt...

1.3k
Falcao Agüero Di María
Die Gerüchteküche brodelt: Falcao zu City? Agüero zu Real? Di María zu Monaco?

Pérez schmaust mit Falcao, Monaco-Boss und City-Sportdirektor

MADRID. „Ein Wechsel zu Real? Mich beschäftigt mein Knie, nichts anderes“, behauptete der im Januar von einem Kreuzbandriss heimgesuchte Radamel Falcao vor kurzem in einem Interview mit der Sportzeitung MARCA. Seit Jahren fällt der Namen des ehemaligen Atlético-Torjägers, der in der letzten Saison für 60 Millionen Euro zum AS Monaco wechselte, in Verbindung mit den Königlichen. Weder gab es eine „Ja“ noch ein „Nein“ des 28-Jährigen, weswegen die Spekulationen nach wie vor groß sind. Seit dem gestrigen Abend sind sie sogar noch größer, denn der Kolumbianer besuchte die Partie zwischen den Madrilenen und Borussia Dortmund. Sein Berater Jorge Mendes, der schon zahlreiche Mega-Deals auf dem für Transferverhandlungen bekannten Ehrenbalkon des Bernabéu abschloss, begleitete ihn. In seiner Obhut war auch noch Monacos Vizepräsident Vadim Vasilyev, der noch Ende 2013 versprach, dass sein Goalgetter nirgendwo hingehe. Das Erstaunliche: Mit Txiki Begiristain sichtete man auch den Sportdirektor von Premier-League-Gigant Manchester City.

Falcao
Unübliche Gäste im Bernabéu: Stürmer-Star Falcao mit Berater Mendes und Monaco-Vizepräsident Vasilyev

Alle vier Herren sollen laut dem TV-Sender CUATRO vor der Partie gemeinsam mit Real-Boss Florentino Pérez zu Abend gegessen und ein zirka 20-minütiges Gespräch geführt haben. Niemand von ihnen wollte etwas sagen, als Reporter sie nach dem Schmaus abfingen.

Opfern die Blancos Di María für einen neuen Angreifer?

CUATRO setzte die verwirrenden Puzzle-Teile wie folgt zusammen: City verhandelte mit Monaco über einen Wechsel von Falcao, Monaco verhandelte mit Real über einen Wechsel von Ángel Di María und Real verhandelte mit City über einen Wechsel von Sergio Agüero. Klingt einleuchtend, da sich die Monegassen schon im Winter für „Ángelito“ interessierten und Pérez bereits 2011 an dessen Landsmann Agüero baggerte. Der wohl besiegelte Abschied von Álvaro Morata würde die Blancos ohnehin dazu bewegen, einen neuen Angreifer zu verpflichten. Die zwei Fragen, die man sich dabei jedoch stellt: Opfert man dafür wirklich den bärenstarken Di María? Und wird Karim Benzema seinen neuen Vertrag überhaupt unterschreiben wollen, wenn ein gleichwertiger Konkurrent à la Gonzalo Higuaín zur Mannschaft stößt? REAL TOTAL bleibt dran!

[advert]

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...