Wie das brasilianische Online-Portal GLOBOESPORTE am Abend berichtet, sei Mano Menezes als Nationaltrainer der brasilianischen Nationalmannschaft entlassen worden, was die Confederação Brasileira de Futebol (C.B.F.) bei einer Zusammenkunft in São Paulo beschlossen haben soll – und das gut anderthalb Jahre vor der Weltmeisterschaft im eigenen Land. Nach dem verlorenen Olympia-Finale in diesem Sommer und dem Viertelfinal-Aus bei der Copa América 2011 geriet der 50-Jährige immer mehr in die Kritik. Auf eine offizielle Bestätigung vom Verband wird noch gewartet. Als Nachfolger von Menezes werden jedoch schon Luiz Felipe Scolari (zuletzt Coach bei Palmeiras), Muricy Ramalho (Santos-Trainer) und Tite (Corinthians-Trainer) gehandelt.
[advert]
Ab Januar 2013 soll ein neuer Trainer die Fäden der Nationalmannschaft ziehen. Möglicherweise bringt der dann ja auch eine neue Spiel-Philosophie mit, sodass Real-Star Kaká, der nicht mehr der Weltklassespieler früherer Tage ist, eventuell um einen Verbleib in der Samba-Elf bangen muss. Im Gegensatz zu Madrids Linksverteidiger Marcelo gehörte der 30-jährige Spielmacher seit 2010 nicht zum Kader seines Landes und wurde erst im August nach zweijähriger Abstinenz wieder berufen. Menezes vertraute und plante wieder mit Reals Nummer 8 – und dank der guten Auftritte im Nationaldress auch für die Heim-WM. Ob es der neue Coach auch tut? Zu wünschen wäre es Kaká allemal…
Community-Beiträge