Stimmen zum Spiel

„Voll auf die Fresse: akzeptieren, weinen, weitermachen“

Es war im Vorfeld des Rückspiels in der Allianz Arena die Rede von brennenden Bäumen. Verbal war der Einzug ins Finale für einige Bayern-Verantwortliche bereits in trockenen Tüchern, bis Sergio Ramos und Cristiano Ronaldo das Münchner Stadion stürmten. Entsprechend betrübt waren die Spieler und Verantwortlichen des FC Bayern München vor den Mikrofonen im Anschluss an die Partie.

547
Lange Gesichter bei den Bayern – Lahm, Kroos und Boateng (v.l.n.r.)
Lange Gesichter bei den Bayern – Lahm, Kroos und Boateng (v.l.n.r.)

Karl-Heinz Rummenigge

„Ich muss mich bei den Zuschauern bedanken. Die haben die Mannschaft toll unterstützt. Wir haben zu wenig Leidenschaft gezeigt. Wir konnten Real Madrid keinerlei Probleme bereiten, sind durch zwei Standardsituationen in Rückstand geraten.“

„Real Madrid ist defensiv eine großartige Mannschaft. Sie haben uns nicht ins Spiel kommen lassen. Sie haben uns regelmäßig in Verlegenheit gebracht.“

„Wir müssen schnell unsere Wunden lecken und schauen, woran es lag. Wir wollen im Pokalfinale mit einer besseren Leistung auf den Platz gehen.“

„Wir waren ein bisschen verwöhnt. Wir standen oft im Finale während der letzten Jahre, aber das ist jetzt vorbei. Auch uns hat es eingeholt, dass der Titel nicht verteidigt werden kann. Wir müssen jetzt rational an die Sache gehen.“

Matthias Sammer

„Glückwunsch an Real Madrid. Sie haben sich verdient durchgesetzt. Das muss man anerkennen. Man muss sich eingestehen, dass wir unterlegen waren. Wir akzeptieren das so.“ 

„In der Regel sollte man eben nicht nur Konter, sondern auch Standardsituationen verteidigen.“

„Keine Frage, die Vorteile der Raumdeckung bringen natürlich auch Nachteile mit sich. Man kann das analysieren. Ich glaube aber, dass das nur bedingt eine Ursache war. Man kann auch blocken. Man kann es gut machen oder auch nicht.“

„Kein Mensch kann das beurteilen, ob der frühe Titel ein Nachteil war. Das hat aber bisher noch niemand erlebt. Wir mussten diese Erfahrung nun auch machen. Wir müssen uns schütteln und in der Bundesliga weitermachen. Bitte nicht irgendwelche Dinge nun über die Mannschaft erzählen – das hat sie nicht verdient.“

„Ich bin kein Schiedsrichter geworden, weil ich so etwas wie mit Ribéry nicht bewerte. Bitte jetzt aber nicht Carvajal als den Superbuben hinstellen. Emotionen gehören zum Fußball. Wir sind auf einem hohen Niveau mit viel Emotionalität.“

„Das System ist nicht zu starr. In der Gesamtanalyse muss man das beachten. Wir sprechen jetzt über Taktik, nicht mehr über Form. Wir sind alle traurig, aber wir müssen uns als fairer Verlierer zeigen. Dieser Niederlage heute war eben verdient.“

[advert]

Philipp Lahm

„Die Enttäuschung ist groß, weil wir uns viel vorgenommen haben. Es stand schnell 2:0, was sehr bitter und enttäuschend ist für uns.“

„Wir sind der Ansicht, dass es besser ist den Raum zu verteidigen. Es ist besser, weil so nicht nur ein Spieler schuld ist, sondern die ganze Mannschaft. Die Statistik in der Vergangenheit gibt uns jedoch Recht.“

„Wir denken über alles nach. Wir hinterfragen nicht nur die Standardsituation, sondern auch alles andere. Wir analysieren alles, wie es sich eben gehört.“

„Wir haben zwei frühe Gegentoren bekommen. Dann ist es eben schwierig. Es war das Gegenteil vom Hinspiel heute. Wir haben Konter bekommen, aber heute ging das Spiel nur hin und her. Das hat ihnen sehr in die Karten gespielt.“

Arjen Robben

„Wir hatten viel Hoffnung. Die Stimmung war gut. Alle haben uns unterstützt. Wir haben gekämpft, aber dann kommen die beiden Tore aus Standardsituationen. Dann ist es vorbei. Nach dem 2:0 war es hoffnungslos. Wir spielten gegen die beste Kontermannschaft der Welt.“

„Du weißt, dass du aufpassen musst. Man muss akzeptieren, dass wir heute schlechter waren. Nach dem 0:1 war es eigentlich schon vorbei. 0:4 ist natürlich knallhart zu Hause. Es ist eine riesige Enttäuschung.“

„Man kann sagen, dass wir zu früh Meister geworden sind. Die Diskussion ist aber endlos. Heute haben wir 0:4 auf die Fresse bekommen: akzeptieren, weinen, weitermachen.“

Franck Ribéry

„Nachdem wir diese zwei Tore kassiert haben, war das Spiel praktisch schon gelaufen. Es wurde sehr, sehr schwer.”

„Wir haben Fehler gemacht, die wir im Hinblick auf das nächste Jahr unbedingt abstellen müssen. Dazu waren wir zu Beginn auch noch nervös. Madrid hat ein gutes Spiel gezeigt und unsere Partie war leider ruinös.”

Javi Marínez

„Wir haben heute eine richtig deftige Niederlage hinnehmen müssen. Wir haben es leider einfach nicht hinbekommen ihre Konter zu verteidigen. Dann sind sie auch noch so gut, dass sie ihre Standardsituationen eiskalt ausnutzten. Sie haben uns überwunden und besiegt.”

Real Madrid will ‘la Décima’, jetzt Final-Tickets sichern!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...