
Monegassen bieten „Carletto“ doppelt so viel
MADRID/MONACO/MAILAND. Mit einem Brutto-Jahresgehalt von rund 7,5 Millionen Euro zählt Carlo Ancelotti nicht unbedingt zu den Übungsleitern, die schlecht verdienen. Im Vergleich zu anderen Top-Trainern wie Pep Guardiola (17 Mio.) oder José Mourinho (10,3 Mio.) kann man den Italiener jedoch fast schon als unterbezahlt bezeichnen. Dennoch kommt der Italiener keineswegs auf den Gedanken, die spanische Hauptstadt zu verlassen. Das Geld spielt für ihn eine sekundäre Rolle. Gemäß der Sportzeitung MARCA habe der 54-Jährige eine Mega-Offerte des französischen Spitzenklubs AS Monaco abgelehnt. Die Monegassen seien angeblich bereit gewesen, Ancelottis Gehalt auf 15 Millionen Euro zu verdoppeln. Und im Fürstentum lässt es sich bekanntlich alles andere als schlecht leben.
[advert]
„Meine Zukunft liegt in Madrid“
Real Madrd ist eine Herzensangelegenheit für „Carletto“. Der Fußball-Lehrer aus Reggiolo gab stets zu verstehen, seinen bis 2016 laufenden Vertrag erfüllen zu wollen. Aktuell hat er ohnehin kein Motiv, der Concha Espina den Rücken zu kehren. Das betonte er auch auf der heutigen Pressekonferenz, als ihn einige Medienvertreter auf eine mögliche Rückkehr zu seinem ehemaligen Arbeitgeber AC Mailand ansprachen: „Ich habe eine gute Beziehung zu Milan und Adriano Galliani, aber meine Zukunft ist sehr klar. Sie liegt hier in Madrid.“ Gestern hatte die Zeitung LA STAMPA berichtet, dass Ancelotti im Falle einer Niederlage im Finale der UEFA Champions League zu den „Rossoneri“ wechseln könnte. Gennaro Gattuso meinte bereits: „Ich hoffe es, aber ich habe meine Zweifel. Carlo ist ein wunderbarer Coach und bei Real weiß man, was man an ihm hat.“
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
Community-Beiträge