Vorbericht

Tag der Wahrheit – der Traum von „la Décima“ so nah wie nie zuvor

CHAMPIONS-LEAGUE-FINALE! Real Madrid erwartet am Abend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) das erste europäische Finale seit über zwölf Jahren. Am 15. Mai 2002 standen die Königlichen dort zuletzt und sicherten sich dabei zugleich auch den letzten Titel in der Königsklasse – den insgesamt neunten der Vereinsgeschichte. Über Jahre wurde wie besessen vom zehnten Triumph, „la Décima“, gesprochen. Aufgrund der Erfolglosigkeit in den zurückliegenden Spielzeiten entwickelte sich dieser Begriff fast schon zum Unwort des Madridismo. Heute kann sich der Traum von der Zehn erfüllen – ausgerechnet gegen Stadtrivale Atlético!

880

Cristiano Ronaldo
Will Real Madrid in seiner portugiesischen Heimat zum Titel schießen: Cristiano Ronaldo

Die Ausgangslage

LISSABON. Die UEFA Champions League hat schon viel erlebt. Tränen, Tragödien, atemberaubende Tore, unglaubliche Siege. Man erinnere sich nur einmal an das historische Finale aus dem Jahr 2005, als der damals von Carlo Ancelotti trainierte AC Mailand zur Halbzeit mit 3:0 gegen den FC Liverpool führte, schließlich drei Tore kassierte und sich die Butter im Elfmeterschießen tatsächlich noch vom Brot nehmen ließ. Der Henkelpokal ging an die „Reds“.

Heute Abend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) bekommt die Fußball-Welt ein Endspiel zu sehen, das es so noch nie gegeben hat. 2013/14 ist es so weit: Erstmals treffen die Mannschaften von zwei Klubs aus einer Stadt aufeinander! Und erneut ist Ancelotti beteiligt. Gleich in seiner ersten Saison gelang es dem Italiener, Real Madrid als Trainer ins Finale zu führen, in dem man im Estádio da Luz zu Lissabon auf Atlético Madrid trifft. Es ist für den Rekordchampion mit neun Trophäen das erste seit dem Jahr 2002! Nach zwölf Jahren bietet sich ihm die riesengroße Chance, im Europapokal zum zehnten Mal zu triumphieren. Seit Jahren ist von „la Décima“ die Rede. Übersetzt: der Zehnte. Der zehnte Titel. Ein Begriff, der sich in der jungen Vergangenheit mit jeder Saison, in der es nie zum Einzug ins alles entscheidende Spiel reichte, zum Unwort des Madridismo entwickelte. Immer öfter fiel dieser Ausdruck. Kein Wunder, dass die breite Öffentlichkeit in den letzten Wochen wieder verstärkt feststellte, welche eine Besessenheit „la Décima“ für das weiße Ballett ist.

Wir spüren, dass wir sehr nah dran sind, etwas Besonderes in der Geschichte des Fußballs und in der Geschichte von Real Madrid zu vollbringen. Wir sind einen Schritt davon entfernt Cristiano Ronaldo

Wichtigkeit und Bedeutung dieses Titels sind ungeheuer groß. Und solange Kapitän Iker Casillas den Henkelpokal nicht in den Himmel streckt, bleibt „la Décima“ nichts weiter als ein Traum. Ein Traum, den – es klang bereits an – kein geringerer als der jahrzehntelange und vom Estadio Santiago Bernabéu nur rund zwölf Kilometer weit entfernte Lokalkontrahent Atlético nicht wahr werden lassen kann. Oder um es radikaler zu formulieren: ausgerechnet die „Rojiblancos“ könnten zum Albtraum der Blancos werden, indem sie gewinnen! Ausgerechnet die „Rojiblancos“, die sowohl Real als auch dem FC Barcelona bekanntermaßen kürzlich erst die Meisterschaft vor der Nase wegschnappten!

Zwei Vereine, eine Stadt, ein Traum! DER TAG DER WAHRHEIT! „La Décima“ ist so nah wie nie zuvor! Packen die Königlichen sie auch an?

Gareth Bale
GALERIE: Der Tag vor dem großen Showdown

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti„Wir haben die Saison mit Gedanken an dieses Ziel, das Finale zu erreichen, begonnen und haben es geschafft. Jetzt spielen wir es. Für alle Madridistas ist das ein besonderes Event. Ich bin nicht angespannt, ich bin konzentriert. Die Spieler sind sehr motiviert. Ich habe viele Träume und einer davon kann sein, das Spiel zu sehen, das wir gegen Bayern hingelegt haben. Wenn wir so wie gegen Bayern spielen, gibt es Möglichkeiten, zu gewinnen. Ich glaube, dass es taktisch ein ausgeglichenes Spiel wird und hoffe, dass Real Madrid gewinnt.

Iker Casillas„Wir haben in dieser Champions League gute Arbeit geleistet, gute Spiele gezeigt und dafür hart gearbeitet. Die Mannschaft hat es sich verdient, in diesem Endspiel zu stehen. In einem solchen Spiel können sich die Dinge schnell ändern. Dieser Titel hat einen hohen Stellenwert, denn er würde viele Menschen glücklich machen. Ich hoffe, dass wir nach drei Jahren des Kämpfens nun endlich den Titel gewinnen können.“

Sergio RamosWir haben nun so lange auf das Finale in der Champions League gewartet und werden es Atlético sehr schwer machen. Wir haben einen großen Traum. Es ist ein Spiel, in dem alles passieren kann. Wir wollen einen einzigartigen Moment feiern und werden uns dafür bis zum Schluss verausgaben.

Atlético Madrid

Diego Simeone„Es ist eine einzigartige Partie, denn wir sprechen davon, dass wir gegen die beste Mannschaft der Welt spielen müssen. Wir müssen das Spiel gut lesen und alles Außenstehende ausblenden, um uns so gut wie möglich vorzubereiten. Es wird ein anderes Spiel, als die bisherigen. Die erste halbe Stunde wird sehr wichtig. Und es wird wichtig, wer das Mittelfeld beherrscht. In diesem Bereich entscheidet sich das Spiel. Wir werden sehen, wo wir den Gegner angreifen können. Wir haben eine sehr schöne Meisterschaft gefeiert, aber das ist jetzt auf einer anderen Seite geschrieben. Wir wissen, dass es ein einzigartiges Spiel sein wird.“

Gabi„Das ist das wichtigste Spiel in der Geschichte von Atlético Madrid. Ich bin stolz, dieses Trikot tragen zu dürfen. Wir werden alles geben.“

Raúl García„Es ist seit meiner Kindheit ein Traum, ein Spiel mit einem solchen Niveau zu bestreiten. Wenn wir so spielen, wie wir es bisher getan haben, werden wir das Finale für uns entscheiden.“

Tiago„Es ist eine Ehre, hier zu sein und das Trikot von Atlético Madrid zu tragen. Wir haben einen Traum und wir wollen, dass dieser auch in Erfüllung geht. Wir sind sehr selbstsicher. Diese Mannschaft weiß in jedem Spiel, was sie zu tun hat. Unser Team wird nicht scheitern. Es bedeutet sehr viel für mich, dieses Finale mit Atlético spielen zu dürfen. Für mich ist das eine ganz besondere Mannschaft. Ich werde mein ganzes Leben ein ‚Colchonero‘ sein.“

Noch viel mehr Stimmen zum Finale der UEFA Champions League!

[advert]

Statistiken und Besonderheiten

  • SPEZIALISTEN AN BORD: Mit Cristiano Ronaldo, Iker Casillas und Xabi Alonso (heute gesperrt) haben bereits drei Akteure des aktuellen Kaders mindestens ein Champions-League-Endspiel bestritten. Ronaldo zweimal mit Manchester United, Casillas zweimal mit Real Madrid, Alonso zweimal mit dem FC Liverpool. Vier Titel sprangen dabei insgesamt heraus. So oft gewann alleine Carlo Ancelotti den Wettbewerb – zweimal wurde er als Spieler des AC Mailand Champions-League-Sieger und zweimal als Trainer.
  • GESAMTBILANZ GEGEN ATLÉTICO: 166 Spiele, 91 Siege, 33 Unentschieden, 41 Niederlagen.
  • RÜCKKEHR: Für Fábio Coentrão und Ángel Di María ist es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Bevor der Portugiese 2011 und der Argentinier 2010 zu den Königlichen wechselten, spielten sie für Benfica Lissabon. Der Traditionsverein trägt seine Heimspiele im Estádio da Luz aus. Pepe und Cristiano Ronaldo kennen das Stadion ebenfalls von unzähligen Partien mit der Nationalmannschaft bestens. „Das ist für jeden in Portugal ein mystisches Stadion“, so Ronaldo.
  • TORREKORD: Stolze 16 Tore hat Cristiano Ronaldo in der laufenden Champions-League-Saison geschossen. Der bisherige Rekord von Lionel Messi lag bei 14 Treffern. Und der Weltstar will die von ihm aufgestellte neue Bestmarke ausbauen – klar, im Finale der Königsklasse will jeder treffen! CR7: „Ein Tor will ich mindestens noch machen!“
  • FÜNFTES MADRID-DERBY: Zum fünften Mal stehen sich Real und Atlético heute in dieser Saison gegenüber! Zweimal begegneten sie sich je in Liga und Copa del Rey. In der Meisterschaft gab es aus der Sicht der Königlichen eine 0:1-Heim-Pleite sowie ein 2:2 im Calderón. Im Pokal dagegen gewann Real im Halbfinale mit 3:0 und 2:0.
  • ENDSPIEL 25: Die Merengues bestreiten am Abend ihr 25. Finale in einem UEFA-Wettbewerb. Neben zwölf Champions-League-Endspiel-Teilnahmen gewannen sie 1985 und 1986 den UEFA-Pokal und kamen 1971 und 1983 ins Finale im Pokal der Pokalsieger. Weitere Teilnahmen: UEFA-Superpokal 2002 (Sieg), 1998 und 2000 (zwei Niederlagen). Europa/Südamerika-Pokal 1960, 1998, 2002 (drei Siege), 1966 und 2000 (Niederlagen).
  • ATLÉTICO-SIEGE GEGEN REAL: Fünfmal duellierten sich beide bereits im Finale des spanischen Pokals und viermal gingen die „Colchoneros“ als Sieger vom Feld!

+++ Madrid-Trikot nur 45 statt 79 Euro! HeimAuswärts oder Ausweich! +++

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum Champions-League-Finale
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...