Interview

„Wir müssen jetzt ‚la Undécima‘ gewinnen – dann singe ich wieder!“

Was haben Vicente del Bosque, Carlos Queiroz, José Antonio Camacho, Mariano García Remón, Vanderlei Luxemburgo, Juan Ramón López Caro, Fabio Capello, Bernd Schuster, Juande Ramos, Manuel Pellegrini und José Mourinho gemeinsam? Sie alle konnten Real Madrid den zehnten Champions-League-Titel nicht bescheren. Carlo Ancelotti schaffte es – und das gleich im ersten Jahr. Der Italiener ist der Held des Madridismo. Mit Realmadrid TV sprach der smarte 54-Jährige über den europäischen Triumph, Ziele und Gesangskünste.

483
Carlo Ancelotti
Gewann mit Real Madrid zum insgesamt fünften Mal die Königsklasse: Carlo Ancelotti

„Der Beginn eines Zyklus“

CARLO ANCELOTTI ÜBER…

…Real Madrid und die Folgen des Champions-League-Triumphs: „Real Madrid ist nicht nur eine Mannschaft. Es beginnt, eine weltweite ‚Religion‘ zu werden. So etwas wie nach dem Gewinn der Champions League habe ich noch nie gesehen. Das war verrückt. Ich habe eine Menge Videos von den Fans gesehen, das ist wirklich unglaublich. Jedermanns Idee war es, zu gewinnen und wir haben es getan. Wir sind sehr glücklich. Hoffnungsvoll bist du immer, aber erfolgreich kannst du nicht immer sein. Es ist nicht nur eine Frage der Technik und Mentalität. Man braucht auch etwas Glück und muss in den Schlüsselmomenten in Form sein.“

…die Bedeutung des europäischen Titels: „Dieser Champions-League-Sieg ist kein Ende eines Zyklus, es ist der Beginn eines Zyklus. Wir haben ein sehr junges Team mit großer Qualität. Spieler, die sich in der nächsten Saison verbessern werden. Wie diejenigen, die dieses Jahr gekommen sind: Illarramendi, Isco… Dieser Pokal motiviert uns, nächstes Jahr besser zu sein. Die vorherigen Jahre haben wegen der negativen Erfahrungen Motivation und Kraft gebracht. Es ist nicht einfach, dreimal in Folge ins Halbfinale zu kommen und nicht das Finale zu spielen.“

…„la Décima“: „Ich habe daran geglaubt, dass Real Madrid die Qualität hatte, ‚la Décima‘ zu gewinnen und hatte das Maximum an Vertrauen. Bei jedem Champions-League-Spiel habe ich eine andere Atmosphäre in der Kabine gesehen, weil es so motivierend für jeden war. Jeder sprach von ‚la Décima‘, das gab uns Selbstvertrauen und Stärke, die Spiele mit Persönlichkeit und Mut zu bestreiten. Der Druck, ‚la Décima‘ zu gewinnen, war positiver Druck.“

[advert]

„Ich hoffe, dass wir alle nach der Supercopa singen“

…den späten Ausgleich im Finale gegen Atlético in der 93. Minute: „Ich habe das Finale nie als verloren gesehen. Ich bin immer Optimist. Die Zeit verging zu schnell, doch die Mannschaft hat es sehr gut gemacht. Wir haben es zwei Minuten vor Schluss geschafft, hatten aber auch davor Chancen zum Ausgleich. Ich habe bei Ramos’ Tor nicht so sehr gejubelt, weil ich angefangen habe, über die Verlängerung nachzudenken und wie das Team organisiert werden musste. Als Marcelo traf, dachte ich, das Spiel ist vorbei und wir sind Champions von Europa. ‚La Décima‘ ist Zuhause.

…den nächsten Erfolg in der Königsklasse: „‚La Undécima‘ bringt verschiedene Probleme mit sich. Das erste: Die Vergrößerung des Trophäenschranks im Santiago Bernabéu. Wir haben eine sehr gute Zukunft, einen großartigen Kader. Die Basis ist sehr stark. Das gefällt mir.“

…seine Gesangskünste: „Die Fans haben mir große Zuneigung gezeigt. Ich fühle mich in Madrid sehr wohl, mag es, ins Kino zu gehen. Und dort gehe ich oft hin. Ich mag es auch zu singen. Ich habe José Ángel (Sánchez, Generaldirektor; d. Red.) gesagt, dass wenn wir die Champions League gewinnen sollten, ich im Stadion singen werde. Und der ‚Décima‘-Song ist spektakulär. Wir müssen jetzt den elften europäischen Titel gewinnen, weil ich dann wieder singen werde. Ich hoffe, dass wir alle nach der Supercopa (20. und 27. August gegen Atlético; d. Red.) singen.“

15% Rabatt auf Madrids neue Trikots für 2014/15 – Code: RTLAUNCH2014

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...