Nationalmannschaft

„Wenn ich die Hymne höre, bin ich emotional berührt“

950

Champions-League-Sieger ist er, Pokalsieger, Torschützenkönig in Spanien und Europa. Setzt Cristiano Ronaldo bei der Weltmeisterschaft in Brasilien einen oben drauf und gewinnt mit Portugal den goldenen Pokal? Zweifelsohne wäre es schließlich das Jahr des 29-Jährigen. Doch CR7 und die „Selecão“ denken Schritt für Schritt, von Spiel zu Spiel. Der Weltfußballer bei SPORTLOBSTER über die Gruppenphase mit Deutschland, Ghana und den USA als Kontrahenten: „Wir sind nicht Favorit, werden aber das Bestmögliche tun. Dass wir uns in einer schwierigen Gruppe befinden, wissen wir. Meiner Meinung nach ist es die härteste von allen. Wir müssen Schritt für Schritt, Partie für Partie gehen. Ruhig, aber mit Selbstvertrauen.“

[advert]

Als Kapitän geht Ronaldo voran. Ein Amt, das ihn mit Stolz erfüllt: „Es ist eine Freude, Zufriedenheit und Ehre, Kapitän von Portugal zu sein und Portugal zu repräsentieren, aber auch eine große Verantwortung. Noch immer berührt es mich emotional, wenn ich die portugiesische Hymne höre. Das ist unvergleichlich.“

Bis Montag 15% Rabatt auf Madrids neue Trikots 2014/15 – Code: RTLAUNCH2014

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...