Interview

Ballack hätte Özil gerne länger bei Real Madrid gesehen

507

Er übernehme nicht genug Verantwortung, übt Michael Ballack ganz aktuell Kritik an Mesut Özil. Und ebenso hätte dem Ex-Kapitän der deutschen Nationalmannschaft gefallen, wäre der Spielgestalter bei den Königlichen geblieben und nicht zum FC Arsenal nach London gewechselt. „Ich hätte mir gewünscht, Özil länger bei Real Madrid kämpfen zu sehen. Es war schade, denn Cristiano Ronaldo und Benzema hätten sich sicherlich gefreut, denn Özil ist ein sehr großzügiger Spieler“, so der 37-Jährige in der MARCA.

[advert]

Selbst habe Ballack einige Male die Möglichkeit gehabt, zu Real zu wechseln – und nein, nicht zur Lebensmittel-Einzelhandelskette. „Ich konnte bei Real Madrid und in Barcelona spielen. 2002 konnte ich nach Madrid wechseln, nach dem Champions-League-Finale. Ich hatte auch ein Angebot von Bayern und letztlich habe ich mich für dieses entschieden, weil die WM 2006 in Deutschland war und es mir gut erschien, dafür in meinem Land zu bleiben. Real Madrid ‚Nein‘ zu sagen, war sehr schwer“, gab der einstige Mittelfeldspieler zu.

Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...