
Zum dritten Mal in Folge Spieler der Saison
MADRID. Cristiano Ronaldo hat es mal wieder nicht sein lassen können: 59 Pflichtspieltore bei 55 Einsätzen mit Real Madrid und der portugiesischen Nationalmannschaft. Auch in der Saison 2013/14 knüpfte der Weltfußballer nahtlos daran an, wo er in den vergangenen Jahren aufgehört hatte. 31 Treffer in der Primera División – Torschützenkönig in Spanien und zugleich auch in Europa, wonach er den Goldenen Schuh gewann. 17 Treffer in der UEFA Champions League – nicht nur Torschützenkönig, sondern nun auch neuer Rekordhalter. Das Wasser reichen kann dem Superstar mit der Nummer 7 derzeit wohl keiner. Auch nicht, wenn es um die Vergabe der Trofeo Alfredo Di Stéfano geht.
[advert]
Die nach der am Montag verstorbenen Real-Legende benannte Auszeichnung der MARCA geht seit 2007/08 alljährlich an den besten Spieler der zurückliegenden Spielzeit. Und der ist mit 35 erhaltenen Punkten nun zum dritten Mal in Serie CR7. Atlético Madrids Diego Costa (36 Tore in 55 Einsätzen), mittlerweile beim FC Chelsea unter Vertrag, bekam 16 Punkte, Barcelonas Lionel Messi (45 Tore in 53 Einsätzen) landete mit deren sieben Zählern auf dem dritten Rang. Bei der Wahl, bei der die Leser jener größten Sportzeitung Spaniens ihre Stimmen abgeben, berücksichtigt wurden die Leistungen in sämtlichen Wettbewerben und auch im Trikot der Nationalmannschaft. Mit dem persönlich dritten Di-Stéfano-Preis hat Ronaldo den bisherigen Rekordhalter Messi damit einholen können. „La Pulga“ gewann ihn 2008/09, 2009/10 und 2010/11. Zuvor wurde die Trophäe 2007/08 erstmals Raúl verliehen.
Community-Beiträge