
Umkämpfte Final-Partie im Maracanã
RIO DE JANEIRO. Die deutsche Nationalmannschaft ist am Ende ihres Ziels angekommen: Weltmeister! Nach 1954, 1974 und 1990 feiert die Bundesrepublik den vierten WM-Titel ihrer Landesauswahl!
Das DFB-Team um Real-Star Sami Khedira galt vor der Partie als Favorit, die Argentinier um den verletzten Ángel Di María als Außenseiter. Doch die Partie, die Khedira unglücklicherweise kurz vor dem Anstoß aufgrund von Wadenproblemen verletzt absagen musste, gestaltete sich zu einer äußerst offenen. Nach einem misslungenen Kopfball-Rückspiel auf Torhüter Manuel Neuer bekam Ex-Madrilene Gonzalo Higuaín den Ball, lief alleine aufs Tor zu, reagierte aber zu überhastet – Schuss daneben, Chance kläglich vergeben (21.). Auch wenn es Großchancen wie die von „el Pipita“ nicht im Überfluss geben sollte, blieb es weiterhin spannend, umkämpft und ausgeglichen, was dazu führte, dass nach 90 Minuten und 180 Sekunden Nachspielzeit kein Sieger ermittelt werden konnte. Verlängerung! Mario Götze, der erst in der 88. Minute für WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose (16 Treffer) ins Spiel gekommen war, vollstreckte eine Hereingabe von der linken Seite von André Schürrle in der 113. Minute. Jubel, Jubel, Jubel. Die „Albiceleste“ rannte nochmals an, konnte jedoch nicht ausgleichen. Und so stand um kurz nach 23:30 Uhr fest: Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014! Di María und Co. dagegen konnten nur bittere Tränen vergießen.
[advert]
DEUTSCHLAND: 1 Neuer – 16 Lahm (C), 20 Boateng, 5 Hummels, 4 Höwedes – 23 Kramer (32. 9 Schürrle), 7 Schweinsteiger, 18 Kroos – 13 Müller, 11 Klose (88. 19 Götze), 8 Özil (120. 17 Mertesacker)
ARGENTINIEN: 1 Romero – 4 Zabaleta, 15 Demichelis, 2 Garay, 16 Rojo – 6 Biglia, 14 Mascherano – 22 Lavezzi (46. 20 Agüero), 8 Pérez (86. 5 Gago) – 10 Messi – 9 Higuaín (78. 18 Palacio)
Tor: 1:0 19 Götze (113.)
¡Enhorabuena Sami Khedira por ser campeón del mundo con Alemania! #WorldCupFinal #MundialBrasil2014 #GERvsARG pic.twitter.com/dlBEAaUOGd
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 13. Juli 2014
Community-Beiträge