Transfer

Vom „Vollblutmadridista“ zum „Rojiblanco“?

José Maria Callejón ist ein „Kind“ von Real Madrid. Immer wieder bekannte sich der 27-Jährige auf und neben dem Platz zu den Königlichen. Fällt ausgerechnet er dem Madridismo jetzt in den Rücken? Nachdem Neapel-Coach Rafael Benítez ihn im gestrigen Training frühzeitig zum Duschen schickte und Präsident Aurelio de Laurentiis gar von Abschiedsgedanken sprach, wird der „Vollblutmadridista“ ausgerechnet mit Atlético Madrid in Verbindung gebracht.

570
José Callejón
Verlässt José Callejón den SSC Neapel nach nur einem Jahr?

Benítez schickt Callejón zum Duschen

NEAPEL/MADRID. José María Callejón kam mit 15 Jahren zu Real Madrid. Der Spanier spielte sich bis zur zweiten Mannschaft, der Real Madrid Castilla, hoch. Nach einem dreijährigen Engagement bei Espanyol Barcelona kehrte der 27-Jährige 2011 zu seinem Ausbilderverein zurück und kämpfte sich zu seinem Debüt für die Blancos. Er kam jedoch nie so recht über die Reservistenrolle hinaus und wechselte Mitte 2013 dementsprechend für 9,5 Millionen Euro zum SSC Neapel, um mehr Spielpraxis zu bekommen. Er ging mit den Worten: „Hoffentlich kann ich eines Tages zu Real zurückkehren.“ Womöglich könnte sich das Blatt jetzt wenden.

Nach einem Jahr in Süditalien verdichten sich die Gerüchte, dass Callejón in Neapel vor dem Absprung steht. SSC-Coach Rafael Benítez habe den Flügelstürmer am Sonntag aufgrund fehlender Konzentration im Training vorzeitig zum Duschen geschickt, berichtet LA GAZZETTA DELLO SPORT. Hinzu kommt nun eine überraschende Aussage von Präsident Aurelio de Laurentiis gegenüber selbigem Blatt: „Callejón ist unruhig, weil wir ihn nicht verkaufen.“

[advert]

Ein Wechsel, der mit dem Erscheinungsbild unvereinbar wäre

Unruhig werden können dabei auch die Real-Fans, denn ihr Eigengewächs stehe nach AS-Informationen bei Stadtrivale Atlético weiterhin hoch im Kurs. So hoch, dass die „Rojiblancos“ eine Verpflichtung planen. De Laurentiis bestätigte unlängst, dass Anfragen der „Colchoneros“ und des FC Barcelona in Neapel eingetroffen seien – REAL TOTAL berichtete. Laut der spanischen Sportzeitung habe der Serie-A-Klub eine Atlético-Offerte in Höhe von 21 Millionen Euro erst einmal abgelehnt. Mit Antoine Griezmann verpflichtete der Stadtrivale der Blancos jedoch erst gestern einen ähnlichen Spielertypen von Real Sociedad. Will Diego Simeone einen weiteren Akteur dieser Art?

Für die Anhänger von Real Madrid wäre dieser Transfer kaum vorstellbar. Er würde Callejón, der vertraglich noch bis 2018 an den letztjährigen Dritten der italienischen Liga gebunden ist, in ein anderes Licht rücken. Ein Wechsel, der mit seinem bisherigen Erscheinungsbild unvereinbar wäre. Nach Toren im Real-Trikot feierte er sich selten selbst. Viel öfter zeigte er hochachtungsvoll auf das Wappen von Real Madrid. Würde er sich für einen Wechsel zum Erzrivalen aus der Hauptstadt entscheiden, würde man jenen Worten und Gesten sicherlich eine andere Bedeutung verleihen…

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...