Nationalmannschaft

Dunga streicht Marcelo aus der „Seleção“

546

Alle Jahre wieder: Dunga kommt, Marcelo geht. Nach der verkorksten Weltmeisterschaft im eigenen Land tritt Carlos „Dunga“ Verri die Nachfolge von Felipe Scolari als Nationaltrainer Brasiliens an. Der 50-Jährige war bereits zwischen 2006 und 2010 Übungsleiter der Seleção. Was schon damals bei der WM 2010 in Südafrika für Marcelo galt, gilt auch für die kommenden Freundschaftsspiele gegen Kolumbien und Ecuador: Der 1,74-Meter-Mann ist vorerst kein Bestandteil mehr der brasilianischen Nationalmannschaft! Anstelle des 26-Jährigen hat Dunga den ehemaligen Linksverteidiger von Atlético Madrid, Filipe Luís, nominiert, der seit dieser Saison in den Diensten des FC Chelsea steht. Ist das ein Zeichen für die kommenden Jahre? „Kein Spieler, der nicht auf der Liste ist, braucht zu glauben, dass er in Zukunft keine Chance mehr hat, und keiner, der drauf steht, sollte das als Garantie verstehen“, verkündete Dunga.

[advert]

Neues Madrid-Trikot mit MARCELO-Aufdruck für 99 Euro – weiß oder pink

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...