
Kein Stammplatz mehr – der „Professor“ geht aus freien Stücken
MÜNCHEN/MADRID. Nach fünf Jahren bei Real Madrid schlägt Xabi Alonso ein neues Karriere-Kapitel auf. Wie REAL TOTAL schon gestern Abend berichtete, wird der spanische Mittelfeldregisseur künftig im Trikot des FC Bayern München auflaufen. Der deutsche Bundesligist bestätigte heute Morgen, dass es sich bei all den plötzlichen Spekulationen um Tatsachen handelte. Sportvorstand Matthias Sammer ließ die Öffentlichkeit im Rahmen der Vorstellung von Mehdi Benatia wissen: „Wir sind in finalen Gesprächen mit Real Madrid. Der Spieler ist schon auf dem Weg nach München, um medizinische Tests zu absolvieren.“
#FCBayern bestätigt Gespräche mit @XabiAlonso & @RealMadrid. Der Spanier wird heute zum Medizincheck erwartet. Mehr dazu gleich auf FCB.de.
— FC Bayern München (@FCBayern) 28. August 2014
Soll heißen: Geschieht kein Wunder mehr, ist Alonso in Kürze ein Teil der Mannschaft von Pep Guardiola. Vor 24 Stunden hätte man diese Nachricht für einen Witz gehalten. Der 32-Jährige selbst teilte den Königlichen erst gestern Vormittag seinen Wechselwunsch mit. Carlo Ancelotti plante ursprünglich mit seinem „Professor“, sah ihn allerdings nicht mehr als unangefochtene Stammkraft. Das hing zum einen damit zusammen, dass sich Neuzugang Toni Kroos umgehend auf der Sechser-Position behauptete. Zum anderen, weil Asier Illarramendi mit den Hufen scharrt und Sami Khedira bleibt. Alonsos Entschluss, einen Tapetenwechsel vorzunehmen, nahm in den vergangenen Tagen immer mehr Gestalt an. Gestern ließ er schließlich die Bombe platzen.
„Er kann noch zwei Jahre auf Top-Niveau spielen“
„Der Wechsel ist eine rein sportliche Entscheidung, uns sofort zu helfen, sofort die Qualität anzuheben. Alonso kann noch mindestens zwei Jahre auf Top-Niveau spielen“, begründete Sammer das plötzliche Interesse an dem Basken. Spanischen Medienberichten zufolge habe Guardiola schon im letzten Sommer versucht, Alonso von den Merengues loszueisen. Damals entschied sich der zweifache Champions-League-Sieger jedoch für einen Verbleib und eine Vertragsverlängerung. Jetzt ist die Situation eine andere, zumal die Münchener aufgrund der Ausfälle von Thiago Alcantara, Javi Martínez und Bastian Schweinsteiger dringend einen erfahrenen Akteur fürs Mittelfeld benötigen.
[advert]
„Viel Glück auf deiner neuen Etappe“, verabschiedete Ex-Real-Spieler Guti gestern Abend bereits via Twitter. Beim amtierenden deutschen Meister wird Alonso einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnen und ein jährliches Bruttogehalt von zehn Millionen Euro kassieren. Die Ablösesumme soll ebenfalls bei zehn Millionen Euro liegen. Der Welt- und Europameister war 2009 für stolze 35 Millionen Euro vom FC Liverpool an die Concha Espina gekommen. Er gewann dort einmal die UEFA Champions League, einmal den UEFA Super Cup, einmal die nationale Meisterschaft sowie zweimal den nationalen Pokal.
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram
Community-Beiträge