Statistik

70 Liga-Tore bis zum Saisonende, wenn CR7 so weitermacht

Cristiano Ronaldo spielt weiterhin in einer eigenen Liga. Der Weltstar markierte beim 5:0-Kantersieg gegen Athletic Bilbao schon seine Liga-Tore elf, zwölf und 13, besitzt dadurch nach sieben Spieltagen eine Quote von 1,857 Treffern pro Partie. Macht er so weiter, erreicht er schier unmenschliche und noch nie erreichte Sphären dieses Sports!

748
Cristiano Ronaldo
Begeisterte die Massen gegen Athletic Bilbao zum x-ten Male: Cristiano Ronaldo

1,857 Tore pro Liga-Spiel

[dataset id=25]MADRID. „Ronaldo“ steht auf dem Trikot von Cristiano Ronaldo. Man könnte seinen Namen aber wohl auch mit dem Begriff „Wahnsinn“ ersetzen, ohne dass jemand nicht weiß, welcher Akteur dieses Jersey trägt. Ein großartiger, überragender – das steht allemal fest. Dass derzeit einzig und allein der portugiesische Superstar den Titel des besten Fußballers auf Erden verdient, bewies er am gestrigen siebten Spieltag gegen Athletic Bilbao (5:0) einmal mehr. Wie? Mit einem Dreierpack. Seinem insgesamt 26. als Königlicher. Nur Legende Alfredo Di Stéfano hat mehr (28).

Erst vor 16 Tagen traf er beim 8:2 gegen Deportivo das letzte mal dreifach. Vor 13 Tagen netzte er beim 5:1 über den FC Elche sogar viermal ein. Wahnsinn! Und jetzt der erneute Hattrick – seine Liga-Tore elf, zwölf und 13 in der bisherigen Saison. In gerade einmal sechs Einsätzen erzielte er sie. So kommt der Ausnahmekönner nach sieben Spieltagen in der spanischen Meisterschaft auf eine Quote von 1,857 Toren, die er pro Spiel erzielt.

Hochgerechnet bedeutet das: Kann CR7 diese unglaubliche Marke über die Spielzeit hinweg halten, so darf er noch satte 57 Male jubeln! Plus der bereits geschossenen 13 Tore käme er nach 38 Spieltagen auf noch nie dagewesene 70 Liga-Tore! Siebzig! Den Rekord hält Lionel Messi mit 50 Buden. Die Sportzeitung MARCA feiert Ronaldo auf ihrem Online-Auftritt nach der erneuten Gala gegen die Basken schlicht als „Phänomen“.

Kann der Goalgetter so weitermachen?

Doch wie realistisch ist es überhaupt, dass der 29-Jährige die 70er-Marke erreicht? Gelinde gesagt: schwierig, selbst für ihn. Dass auch Ronaldo Verletzungen ausbremsen können, zeigte das vergangene Spieljahr, als er im finalen Saison-Abschnitt die Hälfte der Partien aufgrund von Beschwerden an der linken Patellasehne und im linken Oberschenkel verpasste. Mit diesen Problemen hatte er in dieser Spielzeit ebenso schon zu kämpfen – wenn auch nur äußerst kurz. Was ebenfalls nicht dafür spricht, dass der Goalgetter derartige Sphären erreicht: Deportivo, Elche und Bilbao sind nicht Barcelona, Atlético, Valencia oder Sevilla. Selbstredend, dass Tore gegen Mannschaften aus dem oberen Bereich der Tabelle schwieriger werden als es gegen die aktuellen Kellerkinder der Fall war.

Ronaldos Liga-Tore in fünf Spieljahren bei Real Madrid

  • Saison 2013/14: 31 (30 Einsätze)
  • Saison 2012/13: 34 (34 Einsätze)
  • Saison 2011/12: 46 (38 Einsätze)
  • Saison 2010/11: 40 (34 Einsätze)
  • Saison 2009/10: 26 (29 Einsätze)

So oder so: Nächster Ballon d’Or winkt

Auf der anderen Seite besticht der Nationalkapitän Portugals nun schon seit vielen Jahren durch seine stetige Gier auf Erfolge und unvergleichliche Konstanz, die er an den Tag legt. Mit seinen Leistungen könnte Ronaldo längst entschieden haben, wer den Weltfußballer-Titel für das Jahr 2014 erhält: er nämlich. „Da gibt es in diesem Jahr glaube ich keine Zweifel. Man muss kein Geld drauf setzen“, ist sich Trainer Carlo Ancelotti bereits sicher, dass sein Torjäger par excellence den Goldenen Ball erneut abräumt. Wer sonst soll ihm den größten individuellen Titel strittig machen, diesem Wahnsinn in Person?

[advert]

Real-Trikot mit RONALDO-Aufdruck – weißpink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...