Die Wahl des Weltfußballers des Jahres 2014 nähert sich. Am 12. Januar 2015 steigt die große FIFA-Gala in Zürich. Cristiano Ronaldo ist als amtierender Preisträger zweifelsfrei der Top-Favorit auf den erneuten Gewinn des Ballon d’Or. Bert van Marwijk würde dem Portugiesen den größtmöglichen Titel auf individueller Ebene allerdings nicht überreichen – sondern seinem niederländischen Landsmann Arjen Robben. „Wenn man mir sagen würde, ich solle zwischen Messi, Cristiano Ronaldo und Robben wählen, würde ich Robben nehmen. Von den dreien ist er der kompletteste Spieler. Er steht über Messi und Ronaldo, aber niemand versteht das“, klagt der Übungsleiter.
Luís Figo nimmt das Thema mit Humor. „Cristiano oder Messi? Ich bin der Beste…“, witzelte die portugiesische Legende, um schließlich ernst zu werden: „Da kann man keinen herausgreifen. Das ist sehr schwierig, denn immer wenn du einen hervorhebst, ist es zum Nachteil des anderen. Das bedeutet, dass der andere nicht gut ist. Und das ist nicht die Realität. Daher bevorzuge ich, da keine Meinung abzugeben, da beide sehr gut sind. Sie sind zwei komplett verschiedene Spieler, die in unterschiedlichen Mannschaften mit unterschiedlichen Systemen spielen. Daher würde ich beide lieber in derselben Mannschaft haben.“
Community-Beiträge