Die Hymne von Real Madrid, gesungen von José de Aguilar, wurde in seinen ersten Ansätzen auf einer Zugfahrt nach Aranjuez-Madrid kreiert. Mit auf der Reise waren Marino García und seine Frau, Mercedes Amor Fariña, Antonio Villena Sánchez und Maestro Cisneros.
Auf Servietten des Restaurants „La Rana Verde“ (deutsch: „der Grüne Frosch“), wurden die ersten Notizen und Anmerkungen verfasst, die später zur Hymne Reals führen sollten. Die Aufnahmen wurden in den Columbia Studios unter der Aufsicht von Cisneros gemacht. Niemand anderes als Don Santiago Bernabéu selbst kam zu den Aufnahmen und beaufsichtige neben Cisneros, 32 weitere Musiker, die zu der damaligen Zeit zu den besten Musikern Europas zählten. Dabei waren viele Musikhochschulprofessoren, sowie Mitglieder des nationalen spanischen Orchesters.
https://www.youtube.com/watch?v=N1QY1SqnMgg
Original |
Übersetzung |
---|---|
De las glorias deportivas Club castizo y generoso ¡Hala Madrid! Noble y bélico adalid ¡Hala Madrid! A triunfar en buena lid ¡Hala Madrid! ¡Hala Madrid! Noble y bélico adalid ¡Hala Madrid! Enemigo en la contienda Los domingos por la tarde ¡Hala Madrid! Noble y bélico adalid ¡Hala Madrid! A triunfar en buena lid ¡Hala Madrid! ¡Hala Madrid! Noble y bélico adalid ¡Hala Madrid! A triunfar en buena lid ¡Hala Madrid! |
Von den sportlichen Herrlichkeiten Rassiger und großherziger Klub Vorwärts, Madrid! Edler und kriegerischer Anführer Vorwärts, Madrid! Im ehrlichen Kampf zu siegen Vorwärts, Madrid! Vorwärts, Madrid! Edler und kriegerischer Anführer Vorwärts, Madrid! Feind im Kampf Sonntags nachmittags Vorwärts, Madrid! Edler und kriegerischer Anführer Vorwärts, Madrid! Im ehrlichen Kampf zu siegen Vorwärts, Madrid! Vorwärts, Madrid! Edler und kriegerischer Anführer Vorwärts, Madrid! Im ehrlichen Kampf zu siegen Vorwärts, Madrid! |
Community-Beiträge