Statistik

Ronaldo schon jetzt besser als 15 „Pichichi“-Sieger

Was haben wir denn gestern wieder angestellt? Antreten im REAL TOTAL-Büro für Cristiano Ronaldo, denn was der Portugiese gestern in Eibar fabrizierte, spottet wiedermal jeglicher Logik. Und Geschichtsbüchern. Auch wenn ein ganz anderer ganz andere Rekorde aufstellt.

442
EIBAR, SPAIN - NOVEMBER 22:  Cristiano Ronaldo of Real Madrid celebrates after scoring during the La Liga match betweenÊSD Eibar andÊReal Madrid at Ipurua Municipal Stadium on November 22, 2014 in Eibar, Spain.  (Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)
Das Lachen scheint Cristiano Ronaldo aktuell nicht zu vergehen.

20 aus zwölf – Eibar das nächste Opfer

MADRID. In La Liga purzen die Rekorde: Während Lionel Messi „endlich“ den ewigen Bestwert von Rekordtorschütze Telmo Zarra knackte, gräbt sich Cristiano Ronaldo von ganz unten nach oben – und scheint ebenfalls keine für die Ewigkeit gedachten Marken auszulassen. In Liga-Neuling Eibar sah CR7 auch nur ein weiteres Opfer – sein insgesamt nun schon 51. Kein Team aus La Liga wurde verschont, in seiner gesamten Karriere bei Real Madrid kam von 52 Gegnern ohnehin nur Dinamo Zagreb geschont davon (auf dem Bild fehlt noch Eibar).

Sein Doppelpack vom gestrigen zwölften Spieltag schraubte sein aktuelles Liga-Torekonto auf 20 (bei nur elf Einsätzen), insgesamt steht der 29-Jährige nach 18 Saisoneinsätzen bei 25 Toren. Zehn Vorlagen machen ihn zudem zum besten Vorlagengeber Real Madrids (vor Karim Benzemas acht Assists). 20 nach zwölf. Kein Wunder: Das gab’s ligaweit noch nie! Noch beeindruckender: Diese fabelhafte Ausbeute hätte in 22 der bisherigen 83 Ausgaben der Primera División die Torschützenkrone bedeutet. Von 1929 bis 2014 hätte sich der aktuell beste Fußballer Europas und der Welt 15 Mal alleine den „Pichichi“ sichern können und sieben Mal mit ebenfalls 20-fachen Torjägern teilen müssen. Noch mal fürs Protokoll: Ronaldo benötigte dafür nur elf Einsätze nach zwölf „Jornadas“. Auch wenn Messis Rekordtorschützenstatus (253 Liga-Tore) noch etwas entfernt ist (Ronaldo steht bei 197), hält CR7 seine Tor-Quote von 1,7 bei, ist zumindest der Saisonbestwert von „la Pulga“ über 50 Treffer aus der Spielzeit 2011/12 fällig. Das „Ronaldo-Messi-Duell“ geht weiter: Nur der Argentinier fand in Spanien öfter in aufeinanderfolgenden Spielen das Netz: 21 Mal am Stück. Ronaldo steht aktuell mit elf Spielen, in denen er sich in die Torschützenliste eintrug, auf Platz zwei. Übrigens zusammen mit dem brasilianischen Ronaldo.

[advert]

Elfmeterkönig im Verein, noch nicht in La Liga

[dataset id=25]Auch ein Vereinsrekord musste gestern dran glauben: Ronaldo schritt gestern zu seinem 45. Liga-Elfmeter für Real Madrid. Damit hat er den bisherigen Rekordhalter „Hugol“ Sánchez (1985 bis 1992, 44 Elfmeter) überholt. In der Geschichte der Primera División stehen nur Ronald Koeman (51), Ljuboslaw Penew (53) und erneut Sánchez (71 – 27 weitere für Atlético und Rayo) vor der Nummer 7 der Merengues.

Real-Trikot mit RONALDO-Aufdruck – weiß, pink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...