Spielbericht

Real macht die 16 voll – Benzema und Bale sichern Vereinsrekord

Reals Siegesserie – und kein Ende in Sicht. Auch der FC Málaga kann die Königlichen nicht aufhalten und hat am Ende mit 1:2 das Nachsehen. Karim Benzema und Gareth Bale sicherten souveränen Madrilenen den 16. Sieg in Serie, Roque Santa Cruz' Anschlusstreffer war letztendlich zu wenig für engagierte Gastgeber.

855

Karim Benzemas Führungstreffer ebnete den Weg zum 2:1-Sieg

Benzema ebnet den Weg

MÁLAGA. Am 13. Spieltag der Primera División gastierten Cristiano Ronaldo, Sergio Ramos und Co. in Málaga und peilten mit dem 16. Pflichtspiel-Sieg in Serie einen neuen Vereinsrekord an. Zum Gelingen dieser Mission verzichtete Coach Carlo Ancelotti auf allzu große Experimente und schickte die erwartete Bestelf auf den Rasen. Im Vergleich zum Champions-League-Duell gegen den FC Basel am Mittwoch veränderte „Carletto“ sein Team auf vier Positionen: Iker Casillas kehrte nach seiner Verschnaufspause für Keylor Navas zwischen die Pfosten zurück, Daniel Carvajal ersetzte rechts hinten den erkrankten Álvaro Arbeloa, außerdem rotierten Pepe und Marcelo für Raphaël Varane und Fábio Coentrão in die Mannschaft. Im gewohnten 4-3-3 ging Real mit folgender Aufstellung ins Rennen: Casillas – Carvajal, Pepe, Ramos, Marcelo – Isco, Kroos, James – Bale, Benzema, Ronaldo.

Das, aus Tabellensicht, nominelle Spitzenspiel zwischen dem Erst- und Sechstplatzierten schlug vom Anstoß weg die zu erwartende Bahn ein: Real mit Ballbesitz und um Kontrolle bemüht, Málaga kompakt und auf Nadelstiche in Form von Kontern lauernd. Die Andalusier verschanzten sich allerdings keineswegs nur im eigenen Sechzehner, sondern liefen teilweise auch sehr hoch in der Hälfte der Gäste die gegnerische Verteidigung an. Bereits nach 90 Sekunden sorgte Gareth Bale mit einem Distanzknaller für einen ersten Warnschuss, Keeper Carlos Kameni konnte allerdings parieren.

[advert]

Die Madrilenen tasteten sich Stück für Stück an das Gehäuse der Gastgeber heran und präsentierten sich feldüberlegen, Málaga aber seinerseits auch sehr ballgewandt und mutig im Spiel nach vorne, jedoch ohne dabei Torgefahr auszustrahlen. Die bis dato größte Chance vergab Ronaldo in der elften Minute, als er aus kurzer Distanz nach einer Bale-Ablage an Kameni scheiterte. Auf der Gegenseite sorgte Roque Santa Cruz nach einer gelungenen Kombination über die linke Angriffsseite mit einem Kopfball für Gefahr. Der dritte gefährliche Angriff der Blancos, die wieder in ihren schwarzen Drachen-Triktos aufliefen, bedeutete dann gleichzeitig auch den verdienten Führungstreffer. Nach Ballgewinn auf der rechten Abwehrseite gelangte der Ball zu James Rodríguez, der mit einem öffnenden Pass Ronaldo auf links auf Reisen schickte. Dieser überlief zwei Verteidiger und spielte fast von der Grundlinie scharf vor das Tor, wo Karim Benzema sich mit einem hervorragenden Laufweg seinen Bewachern entzog und zum 1:0 einschob (18. Minute).

Fünf Minuten nach dem Führungstreffer sorgte Casillas mit einer Unsicherheit dafür, dass die Blau-Weißen beinahe ins Spiel zurückkamen. Der Kapitän ließ einen Volley von Sergi Darder aus 20 Metern durch die Hände gleiten, hatte allerdings Glück dass der Ball vom Pfosten ins Seitenaus sprang. Auch Casillas‘ Pendant auf der Gegenseite, Carlos Kameni, hatte bei einem Freistoßaufsetzer von Ronaldo mit Problemen zu kämpfen. Auch in der Folge sorgte der Weltfußballer für ordentlich Betrieb in der Hintermannschaft der Gastgeber, Bale legte sich nach perfekt getimten Schnittstellenpass des Portugiesen den Ball allerdings zu weit vor und der aufmerksame Kameni konnte den Ball abwehren. Kurz vor dem Pausentee hatten die heimischen Anhänger den Torschrei schon auf den Lippen, Dudas Freistoß touchierte allerdings nur die Oberkante der Latte, sodass es mit 1:0 für die Gäste in die Kabinen ging.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Mit Kontrolle zum Erfolg

Beide Teams kamen unverändert aus den Katakomben und die Königlichen erlangten nach dem Seitenwechsel noch mehr Kontrolle über das Spielgeschehen. Málaga kam insgesamt nur noch selten vor das Tor von Casillas. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Bale eine Ramos-Kopfball-Vorlage nicht richtig platzieren, in Minute 53 ließ CR7 mit einem fulminanten Seitfallzieher aufhorchen, verzog allerdings. Nur zwei Zeigerumdrehungen später tauchte Isco auf Ronaldo-Zuspiel alleine vor Kameni auf, der Torhüter der Gastgeber zeigte sich jedoch erneut auf dem Posten. Bis eine Viertelstunde vor Schluss verlief das Duell überwiegend ereignislos, die Königlichen mit viel Ballbesitz und geschickter Raumaufteilung, Málaga nahezu komplett aus dem Spiel. Aus dem Nichts dann plötzlich das 2:0, Ronaldo schloss völlig freistehend aus fünf Metern nach einem Luftschwinger in der Heim-Abwehr aber zu überhastet ab und scheiterte. Zehn Minuten vor dem Ende dann fast der Ausgleich, nachdem Casillas einen Abschluss von Samuel hatte prallen lassen, verhinderten der ehemalige Welttorhüter im Nachfassen sowie der eingewcheselte Asier Illarramendi im Verbund Schlimmeres. Praktisch im Gegenzug dann die Entscheidung, eine Kopfball-Verlängerung von Ronaldo jagte Bale humorlos mit rechts in die Maschen. Bitter aus Sicht der Merengues, dass Isco in der 85. Minute aufgrund wiederholtem Foulspiels vom Platz gestellt wurde, insgesamt eine sehr harte Entscheidung. Bei einem Juanpi-Freistoß durfte sich Casillas dann nochmals auszeichnen, beim Anschlusstreffer von Santa Cruz war „San Iker“ dann allerdings machtlos. Der Paraguayer nickte eine Boka-Vorlage platziert ins lange Eck ein, mehr als Ergebniskosmetik bedeutete dieser Treffer allerdings nicht.

Unter dem Strich eine souveräne und abgeklärte Vorstellung der Merengues, die sich über einen neuen Vereinsrekord freuen dürfen. Am kommenden Dienstag wartet im Pokal mit Drittligist UE Cornellà (20Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) eine Pflichtaufgabe. Weiter geht es in La Liga am kommenden Samstag, den 6. Dezember, vor heimischen Publikum gegen Celta Vigo.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum Spiel gegen den FC Málaga
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...