Interview

Kaum Spielpraxis: „Chicharito“ bezweifelt Zukunft in Madrid

Beim heutigen Pokalspiel gegen Underdog UE Cornellà wird Javier Hernández von Beginn an auf dem Rasen stehen – ein seltenes Bild. Selbst als Joker kommt der 26-Jährige unter Trainer Carlo Ancelotti kaum zum Zug, was ihn hinsichtlich seiner Zukunft nachdenklich stimmt.

483
Javier Hernández
Javier Hernández muss sich das Geschehen meistens von der Bank aus ansehen

„Ich brauche Garantien, muss regelmäßig spielen“

MADRID. Als Javier Hernández 21 Jahre alt war, wollte er seine Schuhe bereits an den Nägel hängen und die Fußball-Karriere für beendet erklären. Den Mexikaner frustrierte es, dass er zumeist nicht über die Rolle des Reservisten hinaus kam, andere im Alter von 18 Jahren hingegen Spiel für Spiel von Beginn an bestreiten durften. Dank der Familie und Gott, so „Chicharito“, sei es aber weitergegangen – großartig geändert hat sich jedoch nicht viel. Nach seinem Wechsel von Manchester United zu Real Madrid Anfang September absolvierte der 26-jährige Mexikaner nur mickrige 322 Minuten (vier Tore). Insgesamt wären 1.530 möglich gewesen.

Heute Abend wird Carlo Ancelotti vom Anstoß weg auf die Dienste der Nummer 14 setzen, wobei es im Rückspiel der ersten Pokal-Runde allerdings auch nur gegen den Drittligisten UE Cornellà (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) zur Sache geht, zahlreiche Leistungsträger geschont werden und gar nicht erst im Kader stehen. Dementsprechende Zweifel meldet der von den „Red Devils“ zunächst für eine Saison ausgeliehene Torjäger inzwischen an, was eine mögliche Zukunft beim Champions-League-Sieger betrifft. „Ich bin mir noch nicht sicher, was im nächsten Sommer passieren wird. Aber was auch immer geschieht: Ich brauche Garantien. Ich bin jetzt 26, im kommenden Sommer werde ich 27 sein. Ich muss bei einem Verein sein, bei dem ich regelmäßig spielen werde. Wo auch immer ich nächste Saison spiele, werde ich sicherstellen, dass ich diese Klarheit habe“, zitiert die DAILY MAIL Reals Bankdrücker.

Würdest du „Chicharito“ gerne mehr spielen sehen?

Nichtsdestotrotz versucht Hernández, das Beste aus der Situation zu machen, um künftig öfter auf dem Rasen zu stehen. „Ich bin im Moment voll auf Real Madrid konzentriert. Wir haben die große Chance auf eine wirklich erfolgreiche Saison. Und wenn du um die Meisterschaft und Champions League kämpfst, ist es nicht sinnvoll, sich auf etwas anderes zu konzentrieren“, gibt sich der Nationalspieler professionell.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...