
Auf langsames Herantasten folgt turbulente Endphase
ALMERÍA. Zum letzten Mal im Jahre 2014 bestritten die Königlichen ein Spiel in La Liga. Am 15. Spieltag reisten die Hauptstadter nach Andalusien zu UD Almería und peilten den 20. Pflichtsieg in Serie an. Beim Duell mit dem Tabellen-17. wollte Carlo Ancelotti kein Risiko eingehen und verzichtete auf große Überraschungen in der Startelf. Den gesperrten Sergio Ramos (fünfte Gelbe Karte) ersetzte erwartungsgemäß Raphaël Varane. Den Platz des am rechten Unterschenkel verletzten James Rodríguez übernahm Asier Illarramendi, auch Isco kehrte nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder zurück. Im gewohnten 4-3-3 schickte „Carletto“ folgende Elf aus Feld: Casillas – Carvajal, Pepe, Varane, Marcelo – Illarramendi, Kroos, Isco – Bale, Benzema, Ronaldo.
Dass die Gastgeber keine Geschenke verteilen würden, bekamen die Blancos in den Anfangsminuten zu spüren. Almería, das vor dem Spiel einen Trainerwechsel vollzogen hatte, präsentierte sich überraschend angriffslustig und extrem giftig in den Zweikämpfen und ließ die Königlichen zunächst nicht zur Entfaltung kommen. In der dritten Minute brannte es auch schon lichterloh im Madrider Strafraum, doch Daniel Carvajal blockte den Schuss des völlig frei stehenden Dubarbier gerade noch zur Ecke. Die Gäste, diesmal wieder ganz in schwarz, schwammen sich nur langsam frei. In der 13. Minute sorgte Toni Kroos dann aber direkt fast für einen Paukenschlag: der Weltmeister nahm nach einer abgewehrten Ecke aus 20 Metern volley Maß, doch sein abgefälschter Schuss prallte von der Latte zurück ins Feld. Wenige Minuten später Marcelo mit einem tollen Schnittstellenpass auf Gareth Bale, dessen Hereingabe von links fehlte jedoch jegliche Präzision, sodass der Ball an Freund und Feind vorbei ins Toraus trudelte. In der Folge die Merengues mit mehr Kontrolle, doch die Heimmannschaft spielte gefällig mit und stand defensiv sicher. Die Offensivabteilung um Cristiano Ronaldo und Co. war die erste halbe Stunde bei der Heim-Abwehr in guten Händen und kam kaum zu nennenswerten Aktionen. Insgesamt das Spiel des Favoriten nicht so fluide und dominant wie gewohnt, Almería machte den Königlichen sichtlich das Leben schwer.
[advert]
So musste eine Einzelaktion herhalten und nach 34 Minuten war es dann auch so weit. Nach Seitenwechsel von Karim Benzema stoppte Isco den Ball ansehnlich mit der Brust im Sechzehnmeterraum, zog nach innen und schlenzte das runde Leder herrlich ins lange Eck – 1:0. Als viele der Zuschauer im Estadio de Juegos Mediterráneos dachten, dass sich das Spiel nun in die erwartete Richtung drehen würde, schlug der Außenseiter nur sechs Minuten später zurück – und wie! Nach zu kurzer Kopfball-Abwehr von Varane nahm Verza aus 25 Metern Maß und traf per Aufsetzer ins linke Eck (39.). Doch auch die Königlichen bewiesen Nehmerqualitäten und meldeten sich ihrerseits drei Minuten später zurück. Kroos flankte von rechts haargenau auf Bale, der sich die Chance nicht entgehen ließ und völlig freistehend zur erneuten Führung einnickte. Bis zum Pausenpfiff schenkten sich beide Mannschaften weiter nichts, nennenswerte Gelegenheiten konnten sich aber beide Parteien nicht mehr erarbeiten, sodass Schiedsrichter Álvarez Izquierdo beim Stand vom 2:1 für die Gäste pünktlich zur Halbzeit bat.
Casillas hält Führung fest, Ronaldo entscheidet Partie
Auch nach dem Wiederanpfiff ein unverändertes Bild: viel Kampf, wenig spielerische Highlights. Lediglich ein abgefälschter Schuss von Ronaldo sorgte für ein wenig Gefahr. In Minute 54 zündete Bale nach Ballgewinn im Mittelfeld allerdings den Turbo und lief zielstrebig auf Gästekeeper Rubén zu, der Querpass für den mitgelaufenen Ronaldo war jedoch abermals zu ungenau. Und der Weltfußballer fand nun immer besser in die Partie, seinen Schuss aus 17 Metern halbrechter Position konnte Rubén jedoch entschärfen. Almería seinerseits steckte nicht auf und hatte in der 63. Minute die große Chance zum Ausgleich. Verza scheiterte jedoch mit dem von Marcelo verursachten Foulelfmeter an Iker Casillas, der richtig spekulierte und den Schuss aus dem Torwart-Eck fischte.
Doch auch von diesem Rückschlag ließen sich die Gastgeber nicht kleinkriegen und spielten weiter munter mit, wohingegen die Königlichen ihre Kontergelegenheiten meist leichtfertig verspielten. Bezeichnend in Minute 74, als Pepe eigentlich schon frei durch war, sich den Ball allerdings zu weit vorlegte und den mitgelaufenen Ronaldo nicht bedienen konnte. Neun Minuten vor dem Ende gelang machten die Blancos den Sack dann doch zu. Eine Traumkombination über Bale, Ronaldo und Benzema und wieder Ronaldo bedeutete die 3:1-Führung, gleichbedeutend mit der Vorentscheidung (81.). Ronaldo wäre allerdings nicht Ronaldo, wenn er nicht noch einen im Köcher hätte. Nach tollem fantastischen Solo von Carvajal vollstreckte der Portugiese den Querpass des Rechtsverteidigers eiskalt und schraubte das Ergebnis auf 4:1 in die Höhe (89.). In den letzten Minuten des Spiels hatten Bale und Marcelo gar noch die Möglichkeit, den fünften Treffer zu erzielen, dieser blieb aber aus.
Gegen ein giftiges Almería taten sich die Blancos lange schwer, kämpften sich in die Partie und errangen am Ende den 20. Sieg in Serie, der jedoch um zwei Tore zu hoch ausfiel. Die Liga ist für die Blancos im Kalenderjahr 2014 nun beendet, ab jetzt liegt der Fokus voll und ganz auf der FIFA Klub-WM in Marokko. Am Dienstag (20:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) bestreiten die Madrilenen das erste Halbfinale und treffen dabei auf den Sieger aus der Partie zwischen dem mexikanischen Vertreter CD Cruz Azul und den Australiern von den Western Sydney Wanderers.
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
- Seite 1 Spielbericht zum Spiel gegen UD Almería
- Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
Community-Beiträge