Der Madridismo feiert das (womöglich) erfolgreichste Jahr seines 112-jährigen Bestehens und mit ihm einige Ehemalige. Die soziale Netzwerke hielten nach Madrids gestrigem 2:0-Triumph über San Lorenzo mal wieder her, um Gratulationen aus allen Winkeln der Erde – inzwischen auch New York City – an die königliche Übermannschaft zu schicken.
2000 kämpfte Iván Helguera selbst noch mit den Merengues um die erstmals ausgetragene Klub-Weltmeisterschaft. Doch die Blancos schafften es nur auf den vierten Platz. „Aktuell ist Real Madrid jedem Team in der Welt überlegen. Hoffentlich bleibt es so bis zum Ende des Jahres“, schrieb der ehemalige Innenverteidiger nach dem gestrigen Endspiel, wobei er dabei vermutlich eher das Ende der Saison im Auge hat.
Ahora mismo el Real Madrid,es superior a cualquier equipo del mundo.Esperemos que siga así hasta final de año.
— ivan helguera (@ivanhelguera1) 20. Dezember 2014
[advert]
Ebenfalls 2000 dabei war Raúl González Blanco. Der neue Lebensmittelpunkt der Madrider Legende befindet sich seit Kurzem in New York und über seinen neu-eröffneten Twitter-Kanal kamen Glückwünsche über den Ozean an den Madridismo.
Congratulations to @realmadrid and all the fans in the world! ¡Felicitaciones al @realmadrid y a toda la afición! pic.twitter.com/Cy20Fvl4MI
— Team Raúl González (@Raul7Oficial) 20. Dezember 2014
Einer der ersten Gratulanten war hingegen Mesut Özil, der seinen Ex-Kollegen artig gratulierte.
Congrats to #RealMadrid! #FIFAClubWorldCup
— Mesut Özil (@MesutOzil1088) 20. Dezember 2014
„Die Legende wächst weiter“, twitterte Míchel Salgado.
Enhorabuena R.Madrid. Campeones del mundo otra vez. La leyenda sigue creciendo
— Michel Salgado (@TheRealSalgado) 20. Dezember 2014
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge