Interview

„Mou“ gibt zu: Portugal-Job wäre unpassend gewesen

418

Im Sommer 2010 trat Star-Trainer José Mourinho seinen Dienst bei Real Madrid an. Nur kurze Zeit später plante „the Special One“, parallel einen zweiten Job anzunehmen – den als Nationaltrainer von Portugal. Nachdem sich der portugiesische Fußballverband FPF von Carlos Quieroz trennte, wollte man den damaligen Real-Coach als Interimslösung für zwei EM-Qualifikationsspiele im Oktober 2010 verpflichten. Dass Präsident Florentino Pérez sein Veto einlegte, betrachtet Mourinho im Nachhinein als die richtige Entscheidung. „Als ich Real Madrid trainierte, habe ich dem zugestimmt, beide Jobs auszuüben. Aber letztlich hat es Florentino Pérez nicht erlaubt. Ich muss zugeben, dass es nicht wirklich passend und auch nicht ethisch gewesen wäre, wenn man bedenkt, wie viele arbeitslose Trainer es gibt“, meinte der 51-Jährige, der seit der Saison 2013/14 wieder beim FC Chelsea das Sagen hat, gegenüber BT SPORT.

[advert]

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...