Interview

Ancelotti resümiert: „Mit Jesé womöglich das Triple geholt“

Das erfolgreichste Jahr in Real Madrids glorreicher Geschichte neigt sich dem Ende zu. Zeit für Carlo Ancelotti, noch einmal ausführlich auf jeden einzelnen Monat zurückzublicken und Bilanz zu ziehen. Im Interview mit der GAZZETTA DELLO SPORT brachte der Trainer insbesondere sein Bedauern über die Kreuzbandverletzung von Jesé Rodríguez zum Ausdruck, ohne die seine Mannschaft „womöglich“ sogar noch die heimische Meisterschaft für sich entschieden hätte.

892

Carlo Ancelotti
„Carletto“ freut sich über ein wunderbares Jahr, hätte aber gerne noch die Liga geholt

JANUAR: Di María und seine unrühmliche Geste

„Es war ein äußerst fahriger Moment, mit dem man sicherlich besser hätte umgehen können… aber Di María entschuldigte sich und damit war dieser Fall erledigt. Jedenfalls haben wir alle acht Spiele im Januar gewonnen – und das sogar ohne Gegentor. Wir waren zu jenem Zeitpunkt 31 Spiele lang ungeschlagen. Besser hätten wir nicht ins Jahr 2014 starten können.“

FEBRUAR: Pokal-Siege gegen Atlético und CL-Schützenfest

„Der Januar gab uns einen Aufschwung. Mit diesem Aufschwung besiegten wir ein Team zweimal mit sehr guten Leistungen, gegen das wir im vergangenen September in der Liga noch verloren hatten. Wir wurden uns unserer Stärke immer bewusster. Der hohe Sieg in Deutschland gab uns auch auf europäischer Ebene großes Selbstvertrauen.“

MÄRZ: Zwei Pleiten in Serie und Jesés Kreuzbandriss

„Ein halbes Desaster. Am schlimmsten war Jesés Verletzung. Er und wir hatten großes Pech. Wir kamen gerade in eine Phase der Saison, in der der Personalmangel größer wurde. Hätten wir am Ende der Saison auf ihn zählen können, wäre der Liga-Kampf meiner Meinung nach anders ausgegangen. Mit Jesé wäre womöglich die Meisterschaft und damit das Triple perfekt gewesen. Die 3:4-Niederlage gegen Barça war ungerecht, aber wir haben sie schnell verdaut und wurden nicht panisch.“

Du gewinnst nicht 4:0 in München, wenn es nicht dein Jahr ist

APRIL: Ein Monat zum Einrahmen

„Ich habe es schon einmal gesagt: Entscheidend in diesem Jahr war der Pokalsieg gegen unseren Rivalen aus Barcelona, der uns zuvor in der Liga noch zweimal geschlagen hatte. Es war ein Finale mit großer Besorgnis, zumal wir ohne Cristiano spielen mussten. Wir wandten in dieser Partie zum ersten Mal das 4-4-2-System in der Rückwärtsbewegung an. Das half uns für die Vorbereitung auf das Champions-League-Halbfinale gegen Bayern: 4-4-2 in der Defensive, 4-3-3 in der Offensive. Das 4:0 in München war unvergesslich. Ein perfektes Spiel, das in meiner Trainer-Laufbahn nur mit dem 3:0 des AC Mailand im Old Trafford gegen Manchester United im Jahr 2007 vergleichbar ist.“

MAI: Liga verloren, „la Décima“ gewonnen

„In der Liga bezahlten wir auf unglückliche Art und Weise den Aufwand, den wir in der Champions League betrieben hatten. Die Saison war verdammt lang. Wir sind dennoch mit großer Überzeugung zum Champions-League-Finale nach Lissabon gereist. Du gewinnst nicht 4:0 in München, wenn es nicht dein Jahr ist. ‚La Décima‘ konnte uns nicht mehr aus den Händen gleiten. Die Motivation war immens. Wir waren besessen von diesem Titel und haben ihn dank eines späten Tores von Ramos erhalten. Ein verdienter Sieg!“

JUNI: 603,9 Millionen Euro Rekord-Umsatz

„Ein Vermögen, das dem Verein ein nahezu bestialisches Bild in der Welt verleiht. Wir haben eine solche Summe erwartet, aber ich muss ehrlich sagen, dass mich solche Zahlen immer wieder überraschen. Der Verein verfügt über eine perfekte Organisation und eine astreine Struktur. Wir haben alles, was wir brauchen. Wir merken, egal wohin wir gehen, wie erdrückend die Wirkung Real Madrids ist.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 „Carletto“ blickt zurück: Januar bis Juni
  2. Seite 2 „Carletto“ blickt zurück: Juli bis Dezember

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...