Vorbericht

Auswärts wieder in die Spur finden – Madrid gegen gieriges Valladolid

Zum dritten Mal in der Saison heißt es heute: Real gegen Real. Nachdem die Königlichen bereits auf Real Mallorca und Real Betis trafen, stehen sie ab 20 Uhr dem Tabellensiebten Real Valladolid gegenüber (live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker), der mit Sicherheit äußerst motiviert zu Werke gehen wird – zumindest nimmt sich der Gastgeber das vor.

514
Nach der Pleite bei Betis will Real auf fremden Platz wieder siegen

Dukic: „Mal sehen, ob wir uns mit Madrid messen können“

VALLADOLID. Als Akteur von Real Madrid auf fremden Platz auftreten zu müssen, wurde im Vorfeld sicher noch nie als eine einfache Angelegenheit deklariert, schließlich sind die gegnerischen Spieler und Verantwortlichen jedes Mal bis in die Haarspitzen motiviert, die von der FIFA zum besten Verein des 20. Jahrhunderts ausgezeichneten Madrilenen in die Knie zu zwingen.

Die Königlichen in die Knie zwingen, das will wie Betis Sevilla beim letzten Madrider Auswärtskick mit Real Valladolid heute auch der Underdog, bei dem Ronaldo, Benzema und Co. ab 20 Uhr (live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) zu Gast sind. Der Trainer der Kastilier, Miroslav Dukic, erklärte gestern optimistisch: „Wir wissen, dass wir nichts zu verlieren und viel zu gewinnen haben. Alle Augen richten sich auf diese Partie und die Spieler haben dann die Chance, zu zeigen, was sie können. Es wird ein sehr schwieriges Match, aber wir werden versuchen, Madrid Probleme zu bereiten, wenn sie in Ballbesitz sind. Sie können ihren Gegner auf mehrere Weisen töten. Du glaubst, du spielst das Spiel deines Lebens und liegst schnurstracks mit zwei Toren zurück. An guten Tagen können wir jeden schlagen und heute müssen wir einen guten Tag haben, um Real Madrid zu besiegen. Wir müssen dabei an uns glauben. Die Fans werden wir im Rücken haben und wir gehen raus, um zu gewinnen. Mit Real Madrid steht uns eines der besten Teams der Welt gegenüber, wir wollen uns mit diesem Team messen und sehen, ob wir mithalten können.“

Zwei Ex-Bundesliga-Spieler im Kader Valladolids

In den Reihen Valladolids stehen übrigens zwei Ex-Bundesliga-Spieler. Antonio Rukavina spielte für Borussia Dortmund und 1860 München, Patrick Ebert 14 Jahre lang für Hertha BSC Berlin. Der 29-jährige Manucho spielte bereits für Manchester United, der mit seinen vier Treffern zusammen mit Óscar González (sieben Tore) bis dato die meisten Buden für den Primera-División-Aufsteiger erzielt hat. Dank sechs Siegen, drei Remis belegt Valldolid nach 14 Spieltagen einen sensationellen siebten Rang.

Das ist auch den Blancos nicht entgangen, die zwar sowohl personell als auch der Tabelle wegen (dritter Platz) der eindeutige Favorit sind, den Liga-Neuling aber dennoch voll ernst nehmen. Co-Trainer Aitor Karanka über die Truppe aus dem 162 Kilometer nordwestlich von Madrid entfernten Valladolid: „Ein komplizierter Gegner, der sehr guten Fußball zeigt. Der Trainer möchte weiterhin seine Idee von Fußball umsetzen. Wir denken trotzdem nur daran, die drei Punkte morgen zu gewinnen.“

[advert]

Arbeloa vertritt verletzten Linksverteidiger Coentrão

Gewinnen, um den Elf-Punkte-Abstand zum FC Barcelona bekanntlich zu erhalten oder bei einem Barça-Patzer zu verkürzen. Mit dem 2:0-Sieg gegen Atlético rückte man dem zugleich Tabellenzweiten bereits auf fünf Punkte auf die Fersen. Während Reals Stadtrivale Zuhause ab 19 Uhr auf Deportivo La Coruña trifft, müssen die Katalanen dorthin, wo die Madrilenen zuletzt mit 0:1 verloren: zu Betis Sevilla. Es gilt aber wieder einmal, primär nicht darauf zu schauen, was die Konkurrenz macht, sondern die eigenen Hausaufgaben zu erledigen – ganz getreu dem Motto, das Álvaro Arbeloa zuletzt publik machte: „Wenn jemand zurückkommen kann und kämpft, dann ist es Real Madrid. Das haben wir in unserer DNA. Bis zum Ende kämpfen und so auch unmögliche Dinge erreichen.“

In den heutigen 90 Minuten um den Dreier kämpfen wird eine Real-Elf mit einer gezwungenermaßen veränderten Abwehr. Da Fábio Coentrão aufgrund einer Oberschenkelverletzung, die er sich am Dienstag gegen Ajax zuzog, fehlt, werden wohl Álvaro Arbeloa auf die linke und Sergio Ramos auf die rechte Seite rücken, wofür Raphaël Varane im Zentrum neben Pepe zum Zug kommen könnte. Als Option für hinten Links stünden José Mourinho, um den es anhaltende Gerüchte um einen Abschied gibt, außerdem Nacho Fernández und der wieder genesene Michaël Essien zur Verfügung. Neben Coentrão fehlen „the Special One“ Marcelo, Gonzalo Higuaín und Raúl Albiol. Folgende Formation wird im Estadio Municipal José Zorrilla wohl beginnen: Casillas – Ramos, Varane, Pepe, Arbeloa – Khedira, Alonso – Di María, Özil, Ronaldo – Benzema.

Ewige Torjäger Madrids: CR7 mit einem Tor alleine auf Platz sechs

Während sich die Real-Stars fest vorgenommen haben, nach der Schlappe in Sevilla nun keine Partie in der Liga mehr zu verschenken (Sergio Ramos: „Wir werden nun nicht mehr verlieren“), möchten die Kastilier an ihrer Heimstärke festhalten: Die letzte Niederlage in den eigenen Wänden resultiert vom 17. September (0:1 gegen Betis). Vielleicht könnte ja Cristiano Ronaldo der entscheidende Mann werden und Real zum Erfolg schießen. Warum? Nachdem er gegen Atlético mit Real-Legende Francisco Gento was die Tore angeht gleichzog (126), kann er heute mit einem Treffer an ihm vorbeiziehen. In der ewigen Torjägerliste der Königlichen würden über CR7 dann nur noch Ferenc Puskas (156), Hugo Sánchez (164), Santillana (186), Alfredo Di Stéfano (216) und Raúl (228) stehen.

20 Uhr: Real Valladolid gegen Real Madrid, live auf LAOLA1.tv!

Spiel-Details

Kader Real Madrid C.F.

Tor: Casillas, Adán, Jesús
Abwehr: Varane, Pepe, Ramos, Carvalho, Arbeloa, Nacho
Mittelfeld: Khedira, Kaká, Özil, Alonso, Essien, Modric, Callejón, Di María
Angriff: Ronaldo, Benzema, Morata

Trainer: José Mourinho

Kader Real Valladolid

Tor: Hernández, Jaime
Abwehr: Rukavina, Sereno, Valiente, Balenziaga, Peña
Mittelfeld: Rubio, Pérez, Ebert, Óscar, Omar, Sastre, Baraja
Angriff: Manucho, Neira, Guerra, Bueno

Trainer: Miroslav Duki

Anstoß: 20 Uhr, Estadio Municipal José Zorrilla, Valladolid
Schiedsrichter: Pérez Montero

[advert2 no=”1″]

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...