Offiziell

Zehntes Jahr in Serie: Real Madrid einnahmestärkster Klub der Welt

Real Madrid hat im letzten Jahr nicht nur in sportlicher Hinsicht Spitzenarbeit verrichtet. Zum zehnten Mal am Stück können die Königlichen als umsatzstärkster Klub durch die Fußball-Welt stolzieren! Wie die alljährliche Studie von „Money Football League“ ergab, nahm der Champions-League-Triumphator 2014 sensationelle 549,5 Millionen Euro ein und steigerte seinen Umsatz somit einmal mehr.

472
Estadio Santiago Bernabéu
Real Madrid, die Nummer eins der Fußballwelt

549,5 Millionen Euro – 30,6 mehr als vor zwölf Monaten

MADRID. Das Jahr 2014 war das beste Jahr in der Geschichte Real Madrids – doch nicht nur aufgrund der vier Titelerfolge in Copa del Rey, Champions League, Super Cup und Klub-WM, sondern auch finanziell. Was den Umsatz binnen zwölf Monaten betrifft, spielt der spanische Rekordmeister weiterhin in einer eigenen Liga, ist sensationell im zehnten Jahr in Folge der einnahmestärkste Klub der Welt! Ein Umsatz von sage und schreibe 549,5 Millionen Euro ist es, der 2014 generiert werden konnte, was im Vergleich zum Jahr 2013 nochmals 30,6 Millionen mehr sind.

[advert]

Wie im sportlichen Wettbewerb konnte die Konkurrenz auf die Plätze verwiesen werden. Manchester United belegt mit Einnahmen von 518 Millionen Euro Rang zwei, Bayern München mit 487,5 Millionen den dritten Platz. Ihnen folgen in der Top fünf der FC Barcelona (484,6 Mio. Euro) und Paris St. Germain (474,2 Mio. Euro).

Die Rangliste

Platz Verein Einnahmen
01 Real Madrid 549,5 Millionen Euro
02 Manchester United 518,0 Millionen Euro
03 FC Bayern München 487,5 Millionen Euro
04 FC Barcelona 484,6 Millionen Euro
05 Paris St. Germain 474,2 Millionen Euro
06 Manchester City 414,4 Millionen Euro
07 FC Chelsea 387,9 Millionen Euro
08 FC Arsenal 359,3 Millionen Euro
09 FC Liverpool 305,9 Millionen Euro
10 Juventus Turin 279,4 Millionen Euro
11 Borussia Dortmund 261,5 Millionen Euro
12 AC Mailand 249,7 Millionen Euro
13 Tottenham Hotspur 215,8 Millionen Euro
14 FC Schalke 04 213,9 Millionen Euro
15 Atlético Madrid 169,9 Millionen Euro
16 SSC Neapel 164,8 Millionen Euro
17 Inter Mailand 164,0 Millionen Euro
18 Galatasaray Istanbul 161,9 Millionen Euro
19 Newcastle United 155,1 Millionen Euro
20 FC Everton 144,1 Millionen Euro

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...