https://www.youtube.com/watch?v=uonS_ec_Z7g
PAUL CLEMENT über…
…Cristiano Ronaldo: „Er ist ein unglaubliches Talent. Als ich hierher kam, wusste ich, dass er viele Tore schießt und sowohl bei Manchester United als auch bei Real Madrid großartige Dinge vollbracht hat. Aber was mich überraschte, war sein technisches Level. Es war sehr viel höher als ich dachte. Ich glaubte zunächst, dass er in erster Line ein Top-Athlet sei. Er ist so schnell und stark, kann mit dem Ball rennen, gut schießen und auch gut köpfen. Und seine Geschwindigkeit, mit der er arbeitet, ist wirklich unglaublich. Dazu ist er ein so guter Junge. Viele sind der Meinung, er sei arrogant und egoistisch, aber in Wahrheit ist er ein sehr bodenständiger Mensch, mit dem man gerne zusammenarbeitet. Er selbst denkt nicht, dass er der Beste ist, aber er will der Beste sein. Diese Denkweise treibt ihn an und erklärt seine akribische Arbeitsmoral, stets an sich zu arbeiten und sich zu verbessern.“
…das Trainingsprogramm des Weltfußballers: „Cristiano trainiert am Limit. In Valdebebas sieht man ihn immer im Fitnessstudio trainieren, wenn er nicht mit seinen Kollegen auf dem Rasen steht. Er pflegt täglich seinen Körper, um an Kraft zu gewinnen und Verletzungen zu vermeiden. Außerdem weiß er sehr viel über Ernährung und Wellness. Wenn er in Valdebebas ist, kombiniert er für gewöhnlich Massagen und kalte Bäder, um sich von den körperlichen Strapazen zu erholen. Bei sich Zuhause besitzt er natürlich auch die nötigen Installationen, um sich zu entspannen.“
…den Ronaldo-Jubel: „Zu meiner Zeit als Jugendcoach bei Chelsea (1996 bis 1999; d. Red.) gab es einen Jungen, der seine Tore im Training immer lauthals bejubelte. Ich dachte mir: ‚Was ist das für ein Idiot? Was macht er? Er trainiert doch nur!‘ Heute, etwas mehr als zehn Jahre später, sehe ich den besten Spieler der Welt, der das gleiche macht und ich denke mir: ‚Paul, du bist der Idiot!‘“
[advert]
…Gareth Bale: „Er kann alles sein, weil er eine natürliche Begabung und die körperlichen Fähigkeiten besitzt. Er versteht das Spiel. Er kann Spiele verändern und entscheiden. Das haben wir im letzten Pokal-Finale sowie im Champions-League-Finale gesehen. Er ist ein Spieler für große Spiele und große Momente. Dass er sich als Brite, die sich für gewöhnlich weniger gut im Ausland zurechtfinden, problemlos in seinem ersten Jahr ins Team integrierte, war sehr beeindruckend. Er hat jetzt schon vier Titel mit Real gewonnen und ist die Zukunft des Vereins.“
…das Erfolgsgeheimnis der Weltklasse-Spieler: „Ich habe mit noch keinem Top-Spieler zusammengearbeitet, der sich für ein fertiges Produkt hält und der Meinung ist, nichts mehr erlernen zu müssen und auf die eine oder andere Extra-Übung verzichten zu können. Das ist eigentlich das größte Problem bei vielen Nachwuchsspielern. Viele halten sich für besser als sie tatsächlich sind. Aber Leute wie Cristiano, Gareth, Zlatan (Ibrahimovic) oder früher Didier (Drogba) John (Terry) oder Frank (Lampard) wissen, dass sie üben, üben, üben müssen. Das unterscheidet sie von den ‚normalen‘ Spielern.“
…seine persönliche Zukunft: „Ich bin mittlerweile 43 und sollte wenn dann in diesem Jahrzehnt meines Lebens Cheftrainer werden. Ich denke, dass ich in naher Zukunft diesen Schritt wagen werde. Bei Real lerne ich jeden Tag in einem fantastischen Umfeld. Ich habe schon mit vielen großartigen Trainern zusammengearbeitet. Das lässt mich inzwischen schon zu der Vermutung kommen, dass ich in manchen Bereichen einen Harvard-Abschluss in der Tasche habe. Ich war zwar selbst kein Profi, aber ich habe das Spiel über die Jahre hinweg in all seinen Facetten studiert. Erfahrung ist das Wichtigste.“
Real-Trikot mit RONALDO- oder BALE-Aufdruck – weiß, pink oder schwarz!
Community-Beiträge