
Guardiola will Konflikte vermeiden
MÜNCHEN. Es bahnt sich eine Wende im Transfer-Poker um Marco Reus an! Offenbar will der FC Bayern den Mittelfeld-Star von Borussia Dortmund nicht mehr unter Vertrag nehmen. Der deutsche Rekordmeister, der bisher als heißester Kandidat auf eine Verpflichtung des Nationalspielers galt, soll sich laut der BILD von jeglichen Gesprächen distanziert haben. Die Zeitung nennt als die drei Hauptgründe für diesen Entschluss das Überangebot im Angriff der Mannschaft von Pep Guardiola, das zerrüttete Verhältnis der Münchener zu den Dortmundern sowie die zuletzt immer häufiger auftretenden Verletzungen des Spielers. Guardiola wolle weder Probleme innerhalb seines Teams noch eine Fortsetzung des Streits mit dem direkten Bundesliga-Konkurrenten, der in den letzten Spielzeiten schon Mario Götze und Robert Lewandowski an den FCB verloren hatte.
[advert]
Watzke hofft nach wie vor auf Reus-Verbleib
Ist damit nun der Weg für Real Madrid? Der FC Barcelona befindet sich bekanntlich ebenfalls nicht mehr im Rennen – wenn auch aufgrund der von der FIFA aufgebrummten Transfer-Sperre unfreiwillig. Der Geschäftsführer der Dortmunder, Hans-Joachim Watzke, untermauerte indes gegenüber der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG seine Hoffnung auf einen Reus-Verbleib: „Ich glaube nach wie vor, dass wir eine Chance haben, Marco in seiner Heimatstadt halten zu können.“ Der Rechtsfuß steht bei den Schwarz-Gelben zwar noch bis 2017 unter Vertrag, kann sie jedoch im Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 25 Millionen Euro vorzeitig verlassen. REAL TOTAL bleibt dran!
Erlebe die Superstars der Königlichen LIVE! JETZT Tickets sichern!
Community-Beiträge