Transfer

Coentrão beschwert sich – und denkt wieder an Manchester

Ständige Verletzungssorgen bremsen Fábio Coentrão aus, auf der linken Abwehrseite von Real Madrid einen dauerhaften Konkurrenzkampf mit Marcelo zu entwickeln. Der Blondschopf scheint in den Plänen von Carlo Ancelotti aber auch im Vollbesitz seiner Kräfte nur noch eine mindere Rolle zu spielen, denn im Trikot der portugiesischen Nationalmannschaft kommt er regelmäßig zum Einsatz. Der 27-Jährige denkt mittlerweile wieder offen über einen Wechsel nach.

727
Coentrao
Fábio Coentrão (r.) kommt nach fast vier Jahren bei den Blancos nur auf 97 Pflichtspiel-Einsätze

Ein Rätsel namens Coentrão

LISSABON. Die Situation von Fábio Coentrão ist ein Mysterium. Für Real Madrid nicht fit genug, ruft er Länderspiel für Länderspiel Top-Leistungen ab. Am letzten Samstag führte der etatmäßige Linksverteidiger die portugiesische Nationalmannschaft als Mittelfeldspieler zum 2:1-Sieg gegen Serbien, wobei er eine Vorlage gab und einen Treffer selbst erzielte. In diesem Spiel sammelte er genauso viele Scorerpunkte wie in seiner bisherigen Saison für seinen Verein. 14 Einsätze für Real stehen 2014/15 gerade einmal auf dem Konto Coentrãos. Häufig muss er das Geschehen auf dem Rasen von der Bank oder sogar von der Tribüne aus betrachten. Trainer Carlo Ancelotti monierte im Februar: „Ein Aspekt, den er verbessern muss, ist seine Intensität in den Trainingseinheiten. Die Dinge, die er oft auf dem Feld zeigt, zeigt er im Training zu selten.“

Auf der iberischen Halbinsel munkelt man, Coentrão sei nur noch ein Teil des Real-Kaders, um seinen Landsmann und besten Freund Cristiano Ronaldo bei Laune zu halten. Ancelotti erfuhr jedoch insbesondere am Ende der letzten Saison, wie wichtig der ehemalige Akteur von Benfica Lissabon auch aus sportlicher Sicht für sein Team sein kann. Im Copa-del-Rey-Endspiel gegen den FC Barcelona sowie im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Bayern München avancierte der 27-Jährige zu einer fundamentalen Defensiv-Säule und glänzte darüber hinaus mit guten Offensiv-Aktionen.

[advert]

„Es wäre eine Ehre, für ManUtd zu spielen“

Um solche Leistungen öfter unter Beweis stellen zu können, wünscht sich Coentrão bei seinem Arbeitgeber mehr Spielminuten. „Ich hoffe, dass ich häufiger spiele und der Trainer mir mehr Vertrauen schenkt – etwas, das bisher nicht der Fall war“, beschwerte sich der seit 2011 in Madrid unter Vertrag stehende Linksfuß am Dienstag gegenüber O JOGO. Sollte sich seine Forderung bis zum Sommer nicht erfüllen, könnte er wie schon 2013 um einen Wechsel beten. Damals wollte ihn Manchester United verpflichten, doch Ancelotti schob dem Deal einen Riegel vor. „Ich habe mein Interesse an einem Wechsel nach Manchester bereits in der Vergangenheit signalisiert. United ist einer der besten Klubs der Welt, den ich sehr bewundere. Es wäre eine Ehre, dort zu spielen. Es stimmt aber auch, dass mir noch vier Jahre Vertrag in Madrid bleiben“, erklärte Coentrão.

Würdest du Fábio Coentrão im Sommer verkaufen?

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...